Fotografie

 

Die Fotografie Werkstatt ist ein Ort, der zum Lernen, Erforschen und Verstehen des Bereichs Fotografie einlädt.

 

In den Kursen „Analoge Fotografie“ und „Digitale Studiofotografie“ erlernt ihr wichtige Grundlagen der Fotografie und erhaltet im Anschluss die Berechtigung unsere Räumlichkeiten eigenständig für eure eigenen Projekte zu nutzen.

 

Darüber hinaus bieten wir vertiefende Kurse rund um das Thema Fotografie an.

 

Dazu gehören: Artist-Talks, Workshops, Critique-Classes und Experimentierkurse. Die „Critique-Class“ stellt den Grundstein für die Entwicklung eurer eigenen Projekte dar. In einer Gruppe von Gleichgesinnten werden Ideen diskutiert, ausgetauscht und weiterentwickelt. Dort findet ihr den Freiraum, eure eigene Sprache rund um Fotografie zu finden.

 

Zur Einrichtung: Wir verfügen über ein digitales Fotostudio mit Kameras und Beleuchtung für Aufnahmen sowie eine S/W-Dunkelkammer für die Entwicklung von Filmen und Bildern. Es ist auch möglich, unseren Epson Film-Scanner zu benutzen.

 

Werkstattleitung

Joachim Bøgedal

Räume

02.05 (Fotografie-Seminarraum), 02.09 (Fotolabor)

Offene Werkstatt

———————————————————

Nutzung Fotolabor

 

Buchung der Termine über unser Online-Programm!
Eigenständiges Arbeiten und Kenntnisse im Labor sind Voraussetzung.

 

Bei Fragen, Anfragen oder Interesse an der Nutzung der Räumlichkeiten wenden Sie sich bitte an:

fotografie@werkstatthaus.net

 

 

Die Kurse der Fotografie Werkstatt beginnen Ende November 2022.

Nächste Kurse

Leider keine Kurse in nächster Zeit. ☃