Fotografie

 

Die Fotografie Werkstatt ist ein Ort, der zum Lernen, Erforschen und Verstehen des Bereichs Fotografie einlädt.

 

In den Kursen „Analoge Fotografie“ und „Digitale Studiofotografie“ erlernt ihr wichtige Grundlagen der Fotografie und erhaltet im Anschluss die Berechtigung unsere Räumlichkeiten eigenständig für eure eigenen Projekte zu nutzen.

 

Darüber hinaus bieten wir vertiefende Kurse rund um das Thema Fotografie an.

 

Dazu gehören: Artist-Talks, Workshops, Critique-Classes und Experimentierkurse. Die „Critique-Class“ stellt den Grundstein für die Entwicklung eurer eigenen Projekte dar. In einer Gruppe von Gleichgesinnten werden Ideen diskutiert, ausgetauscht und weiterentwickelt. Dort findet ihr den Freiraum, eure eigene Sprache rund um Fotografie zu finden.

 

Zur Einrichtung: Wir verfügen über ein digitales Fotostudio mit Kameras und Beleuchtung für Aufnahmen sowie eine S/W-Dunkelkammer für die Entwicklung von Filmen und Bildern. Es ist auch möglich, unseren Epson Film-Scanner zu benutzen.

 

Werkstattleitung

Joachim Bøgedal

Räume

02.05 (Fotografie-Seminarraum), 02.09 (Fotolabor)

Offene Werkstatt

———————————————————

Nutzung Fotolabor

 

Buchung der Termine über unser Online-Programm!
Eigenständiges Arbeiten und Kenntnisse im Labor sind Voraussetzung.

 

Bei Fragen, Anfragen oder Interesse an der Nutzung der Räumlichkeiten wenden Sie sich bitte an:

fotografie@werkstatthaus.net

 

 

Die Kurse der Fotografie Werkstatt beginnen Ende November 2022.

Nächste Kurse

Datum
5.10.

Critique Class Fotografie | F4023

CritiqueClass Event Fotografie
Do, 19–21 Uhr
Noch 12 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen. Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen.

 

Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für alle und ohne Verpflichtung eigene Projekte zu präsentieren. Du kannst jedoch in diesen “Raum” immer zuhören und mitdiskutieren.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Critique Class Fotografie | F4023 Verdiener
5,00
12 verfügbar
Critique Class Fotografie | F4023 Nichtverdiener
3,00
12 verfügbar
17.10.

Einführung ins analoge Fotografie | F4223

#analogfoto Kurs Fotografie
Di, 19–21 Uhr
Noch 2 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Termine). Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden. Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und  über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess. Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig zu nutzen.

Alle Materialien sind im Kurspreis inkludiert.

*50 Euro Kaution für den Kameraverleih kommen dazu.

Datum: 17.10 – 25.10 – 07.11 – 14.11

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Einführung ins analoge Fotografie | F4223 Verdiener
140,00
2 verfügbar
Einführung ins analoge Fotografie | F4223 Nichtverdiener
90,00
2 verfügbar
21.10.

DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4223

#analogfoto DIY@WSH Event Kurs Fotografie
Sa, 14–20 Uhr
Noch 2 Plätze frei.
Raum: 02.09 (Fotolabor)

Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.

 

Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.

 

In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.

 

Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.

 

Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4223 Verdiener
120,00
2 verfügbar
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4223 Nichtverdiener
80,00
2 verfügbar
8.11.

Reprofotografie I F4523

Kurs Fotografie
Mi, 19–21:30 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

In diesem Kurs geht es um die Reproduktion von “Kunstwerken”.

 

Wir werden lernen, wie man ein “Kunstwerk” digitalisiert, d.h. Bilderrahmen, Malereien, Zeichnungen, kleine Skulpturen, Ausstellungen etc. abfotografiert.

 

Vielleicht bist du Künstler/in und möchtest lernen, wie du deine Kunst digitalisieren kannst, für Websites, Instagram oder dein Portfolio. Dann ist dieser Kurs für dich.

 

Die Termine sehen wie folgt aus:
08.11 “Flache Objekte” Bilderrahmen, Gemälde, Zeichnungen
15.11 Kleine Skulpturen, Objekte
22.11 Ausstellungsdokumentation
29.11 Bildbearbeitung

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Reprofotografie I F4523 Verdiener
105,00
4 verfügbar
Reprofotografie I F4523 Nichtverdiener
75,00
4 verfügbar
9.11.

Critique Class Fotografie | F4523

CritiqueClass Event Fotografie
Do, 19–21 Uhr
Noch 15 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen.

 

Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen.

 

 

Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für alle und ohne Verpflichtung eigene Projekte zu präsentieren. Du kannst jedoch in diesen “Raum” immer zuhören und mitdiskutieren.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Critique Class Fotografie | F4523 Verdiener
5,00
15 verfügbar
Critique Class Fotografie | F4523 Nichtverdiener
3,00
15 verfügbar
18.11.

DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4623

#analogfoto DIY@WSH Event Kurs Fotografie
Sa, 14–20 Uhr
Noch 1 Platz frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten.

 

Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.

 

Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.

 

 

In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.

 

Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.

 

Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4623 Verdiener
120,00
1 verfügbar
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4623 Nichtverdiener
80,00
1 verfügbar
21.11.

Einführung ins analoge Fotografie | F4723

#analogfoto Kurs Fotografie
Di, 19–21 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Termine).

 

Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden. Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und  über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess. Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig zu nutzen.

 

Alle Materialien sind im Kurspreis inkludiert.

 

*50 Euro Kaution für den Kameraverleih kommen dazu.

 

Datum: 21.11 – 28.11 – 05.12 – 12.12

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Einführung ins analoge Fotografie | F4723 Verdiener
140,00
3 verfügbar
Einführung ins analoge Fotografie | F4723 Nichtverdiener
90,00
3 verfügbar
7.12.

Critique Class Fotografie | F4923

CritiqueClass Event Fotografie
Do, 19–21 Uhr
Noch 15 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen. Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen.

 

Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein!

 

CC ist offen für alle und ohne Verpflichtung eigene Projekte zu präsentieren. Du kannst jedoch in diesen “Raum” immer zuhören und mitdiskutieren.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Critique Class Fotografie | F4923 Verdiener
5,00
15 verfügbar
Critique Class Fotografie | F4923 Nichtverdiener
3,00
15 verfügbar
16.12.

DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F5023

#analogfoto DIY@WSH Event Kurs Fotografie
Sa, 14–20 Uhr
Noch 2 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.

 

Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.

 

In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.

 

Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.

 

Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F5023 Verdiener
120,00
2 verfügbar
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F5023 Nichtverdiener
80,00
2 verfügbar