Bildhauerei

 

In der Bildhauerwerkstatt steht der künstlerische und gestalterische Zugang zu unterschiedlichen plastischen Materialien wie Metall, Holz, Stein, Gips und Plastilin sowie deren Gebrauch und manuelle Bearbeitungsweise im Mittelpunkt. Die Komplexität dreidimensionaler Formen steht im Zentrum interdisziplinärer Experimente mit unterschiedlichen Werkstoffen und deren manuellen Bearbeitungsweisen.
Es wird theoretisch wie praktisch ein inhaltlicher Diskurs gepflegt, wobei der klassische Begriff der Bildhauerei Transformationen in andere Disziplinen (Bricolage, Diy, digitale Technologien…) erfährt, um dessen Grenzen und Möglichkeiten auszuloten.

Häufig gestellte Fragen

Werkstattleitung

Michl Schmidt

Räume

01.04 (Bildhauerei)

Offene Werkstatt

In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden. Raum, Werkzeuge und Rat stehen dabei zur Verfügung.Voraussetzung für die Nutzung der Offenen Werkstatt ist ein absolvierter Kurs oder entsprechende Vorkenntnisse.

Tagesgebühr EUR 8,- / 5,-

Nächste Kurse

Datum
27.9.

Offene Werkstatt Bildhauerei | B 3923

Kurs Offene Werkstatt Bildhauerei
Mi, 17–22 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden.
Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung.

 

 

14-99 Jahre

 

1 Termin, 17-22 Uhr

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 3923 Verdiener
10,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 3923 Nichtverdiener
7,00
0 verfügbar
Ausverkauft
4.10.

Offene Werkstatt Bildhauerei | B 4023

Offene Werkstatt Bildhauerei
Mi, 17–22 Uhr
Noch 6 Plätze frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden.

Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung.

 

 

14-99 Jahre

 

1 Termin, 17-22 Uhr

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 4023 Verdiener
10,00
6 verfügbar
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 4023 Nichtverdiener
7,00
6 verfügbar
20.10.

Holzbildhauen | B4223

Kurs Bildhauerei
Fr, 19–22 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

Welche Methoden gibt es um Holz bildhauerisch zu bearbeiten, wie lassen sich Ideen technisch und künstlerisch umsetzen? In dem Kurs “Holzbildhauen”  wird neben der Vermittlung holzbildhauerischer Grundkenntnisse auch  eine experimentelle  Auseinandersetzung mit dem Material Holz stattfinden.

 

Wir lernen die entsprechenden  Werkzeuge und  die unterschiedlichen Bearbeitungsarten kennen und erproben die Übersetzung eigener Vorstellungen ins Material.

 

 

 

 

16-99 Jahre

 

 

 

 

wöchentlich, 7 Termine, 19.00-22.00 Uhr

 

 

 

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Holzbildhauen | B4223 Verdiener
220,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Holzbildhauen | B4223 Nichtverdiener
110,00
0 verfügbar
Ausverkauft
9.11.

Metall Basis | B4523

Kurs Bildhauerei
Do, 19–21:30 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

Bei “Metall Basis” lernen wir den Metallbereich der Bildhauerei im Werkstatthaus kennen. Dieser Kurs ist die Grundlagen um die Werkstatt für eigene Projekte mit dem Material Metall zu nutzen.

Es findet eine Einführung in den Umgang mit den entsprechenden Werkzeugen und Geräten statt, die in der Werkstatt zur Verfügung stehen um Metall künstlerisch und gestalterisch zu bearbeiten.

Es werden die unterschiedlichen schweißtechnischen Verfahren, das Trennen, Schleifen und Bohren vorgestellt und erprobt.

 

 

 

 

 

 

 

16-99 Jahre

 

 

 

 

wöchentlich, Donnerstag, 5 Termine, 19:00-21:30 Uhr

 

 

 

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Metall Basis | B4523 Verdiener
150,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Metall Basis | B4523 Nichtverdiener
100,00
0 verfügbar
Ausverkauft