Bildhauerei

 

In der Bildhauerwerkstatt steht der künstlerische und gestalterische Zugang zu unterschiedlichen plastischen Materialien wie Metall, Holz, Stein, Gips und Plastilin sowie deren Gebrauch und manuelle Bearbeitungsweise im Mittelpunkt. Die Komplexität dreidimensionaler Formen steht im Zentrum interdisziplinärer Experimente mit unterschiedlichen Werkstoffen und deren manuellen Bearbeitungsweisen.
Es wird theoretisch wie praktisch ein inhaltlicher Diskurs gepflegt, wobei der klassische Begriff der Bildhauerei Transformationen in andere Disziplinen (Bricolage, Diy, digitale Technologien…) erfährt, um dessen Grenzen und Möglichkeiten auszuloten.

Häufig gestellte Fragen

Werkstattleitung

Michl Schmidt

Räume

01.04 (Bildhauerei)

Offene Werkstatt

In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden. Raum, Werkzeuge und Rat stehen dabei zur Verfügung.Voraussetzung für die Nutzung der Offenen Werkstatt ist ein absolvierter Kurs oder entsprechende Vorkenntnisse.

Tagesgebühr EUR 8,- / 5,-

Nächste Kurse

Datum
29.3.

Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1323

Offene Werkstatt Bildhauerei
Mi, 17–22 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden.

Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung.

 

14-99  Jahre

 

1 Termin, 17-22 Uhr

 

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1323 Verdiener
10,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1323 Nichtverdiener
7,00
0 verfügbar
Ausverkauft
31.3.

Nachbarschaftsgarten Werkstatthaus – NGW | B 1323

Event Bildhauerei
Fr, 15–18 Uhr
Eintritt frei!
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

Wir haben letztes Jahr begonnen am Werkstatthaus einen urbanen Nachbarschaftsgarten anzulegen und wollen auch in diesem Jahr auf dem Gelände gärtnern. Es ist Zeit für die Voranzucht und einige Pflanzen können bereits auch schon direkt ins Freiland gesät werden. Themen die uns außerdem in diesem

Gartenjahr beschäftigen werden sind :

 

– Hochbeetbau

– Terra Preta

– Bewässerung

– Geräteschuppen

– Pflanzengülle

– …

 

Wer den Garten mitgestalten möchte ist herzlich am Freitag den 31.3 um 15 Uhr eingeladen. Treffpunkt unterm Mammutbaum auf dem Werkstatthausgelände.

 

 

 

 

 

 

14-99  Jahre

 

 

 

 

1 Termine, 15-18 Uhr

 

 

 

12.4.

Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1523

Offene Werkstatt Bildhauerei
Mi, 17–22 Uhr
Noch 5 Plätze frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden.

Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung.

 

 

14-99  Jahre

 

 

 

 

1 Termin, 17-22 Uhr

 

 

 

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1523 Verdiener
10,00
5 verfügbar
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1523 Nichtverdiener
7,00
5 verfügbar
13.4.

Ferienschmiede | BJ 1523

Kurs Bildhauerei
Do, 14:30–17:30 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

Wir werden an zwei Nachmittagen  den Umgang mit der Esse und dem Schmiedefeuer kennen lernen und die Grundlagen des Freiformschmiedens an einem Werkstück erbroben.

 

 

12-18 Jahre

 

 

Donnerstag-Freitag, 2 Termine, 14:30-17:30 Uhr

 

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Ferienschmiede | BJ 1523
40,00
0 verfügbar
Ausverkauft
21.4.–22.4.

Bambusrad : original, funktional, nachhaltig ! | B1623

Kurs Bildhauerei
Fr, 18–22 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

In diesem Kurs bauen wir den Rahmen für ein voll funktionstüchtiges Bambusfahrrad. Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff mit hervorragenden Eigenschaften für den Rahmenbau. Das Material ist sehr stabil und besitzt dennoch eine gewisse Eigenfederung. Rahmengröße und  Symmetrie werden individuell angepasst. Durch den natürlichen Wuchs des Bambus, sowie  die jeweilige Bearbeitung und Gestaltung der Knoten/Verbindungen entsteht ein hochwertiges Unikat. Wir werden für den Rahmenbau erforderliche, handwerkliche Techniken anwenden, wie : sägen, Teile in  eine Rahmenlehre einpassen, verkleben, Gewebe laminieren, schleifen und lackieren. Optional unterstützen wir  gerne beim Aufbau zu einem vollständigen Fahrrad mit Rat und Tat.

 

 

Am Samstag den 25.03.2023  findet um 15:00 Uhr eine Vorbesprechung für den Workshop statt, bei der wir nebst einer allgemeinen Einführung, die Rahmensymmetrie und die Rahmengröße festlegen.

 

Eine Anmeldung zum Kurs sollte daher bis spätestens zu diesem Termin erfolgen.

 

wöchentlich Freitag/Samstag, 5 Termine

Freitags 18-22  Uhr, Samstags 14-19 Uhr

 

Vorbesprechung 25.03.2023  15 Uhr

 

14-99 Jahre

 

Kursleitung: Miki Günter, Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Bambusrad : original, funktional nachhaltig ! | B1623 Verdiener
600,00
3 verfügbar
Bambusrad : original, funktional nachhaltig ! | B1623 Nichtverdiener
500,00
3 verfügbar
26.4.

Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1723

Offene Werkstatt Bildhauerei
Mi, 17–22 Uhr
Noch 5 Plätze frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden.

Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung.

 

 

 

 

14-99  Jahre

 

 

 

 

1 Termin, 17-22 Uhr

 

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1723 Verdiener
10,00
5 verfügbar
Offene Werkstatt Bildhauerei | B 1723 Nichtverdiener
7,00
5 verfügbar
23.6.

Werkstatthaus-Kollektion | B2523

Kurs Bildhauerei
Fr, 19–22 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

 

 

Letztes Jahr hat das Produktdesigner Duo “Haus Otto” eine Möbelkollektion für das Werkstatthaus entworfen. Die  unterschiedlich großen Kuben lassen sich durch ein Lochraster  zu  verschiedenen  Möbeln  wie Hocker, Tisch, Regal, … zusammensetzen . In diesem Kurs könnt ihr  die Möbel aus der Werkstatthauskollektion  jetzt auch selbst bauen!  Wir werden unterschiedliche  Module bauen , die sich dann individuell zusammensetzen lassen. Dazu werden wir mir der Tischkreisäge sägen, bohren, verleimen, schleifen und die Oberflächen mit  Beize , Öl oder Lack behandeln.

 

 

 

 

wöchentlich, Freitag,5 Termine,19:00-22:00 Uhr

 

 

 

 

Kursleitung:  Michl Schmidt + Einführung von “Haus Otto”

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Werkstatthaus-Kollektion | B2523 Verdiener
240,00
3 verfügbar
Werkstatthaus-Kollektion | B2523 Nichtverdiener
150,00
3 verfügbar
1.8.

Working on Sandstein | B 3123

Kurs Bildhauerei
Di, 14–18 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

Kompakt und intensiv!

 

Dieser  fünftägige Workshop ist eine Einführung in die Grundlagen der  Steinbearbeitung.

 

Neben einer kleinen  Materialkunde wird der Gebrauch der unterschiedlichen Werkzeuge, sowie die handwerkliche Vorgehensweise der Steinbearbeitung vermittelt, um so ein Werkstück zu gestalten.

 

 

14-99 Jahre

 

Dienstag – Samstag, 5 Termine, 14:00-18:00 Uhr

 

Kursleitung: Michl Schmidt

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Working on Sandstein | B 3123 Verdiener
200,00
3 verfügbar
Working on Sandstein | B 3123 Nichtverdiener
100,00
3 verfügbar