Lade Veranstaltungen

Programm

Unter den Allgemeinen Kursinformationen findet ihr das Wichtigste zu unseren verschiedenen Kursformaten. Ihr könnt die Kurse nach den bald startenden oder laufenden Kursen sortieren und direkt über den Anmeldebutton an den Kursen teilnehmen. Die Gebühr wird von eurem Konto eingezogen.

Werkstatt-Formate
Datum
30.4.

Keramik GLASIEREN im April II | K1825

Kurs Keramik
Mi., 18–21 Uhr
Noch 4 Plätze frei.

Für Einsteigende + Fortgeschrittene

 

Gilt NUR für im Werkstatthaus entstandene Keramiken ab 2 Wochen nach eurer Fertigung = Freigabe zum Schrühbrand.

 

Mit werkstatteigenen Glasuren für 1250°C Hochbrand veredelt ihr eure keramischen Oberflächen.
Außerdem einsatzbereit: Dekorfarben, Dekorstifte und Oxide.

 

Abholung in der Regel ab 2 Wochen nach Glasurtermin je mittwochs 16-18 Uhr.

 

Zu den generellen Hausöffnungszeiten kann die Keramik auch durch KollegInnen geöffnet werden.

Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar abgerechnet:

10€ /kg glasierte+gebrannte Aufbaukeramik
13€ /kg glasierte+gebrannte Drehkeramik

 

1 Termin
Mi, 30.04.2025
18-21 Uhr

Kursleitung: Katharina Kucher

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Keramik GLASIEREN im April II | K1825 Verdiener
20,00
4 verfügbar
Keramik GLASIEREN im April II | K1825 Nichtverdiener
15,00
4 verfügbar
6.5.

Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P1925

Kurs Print
Di., 18:30–20 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies.

 

In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen.

 

Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst.

 

Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt und gezeigt, um ein späteres selbständiges Arbeiten und Zurechtfinden in der Werkstatt zu ermöglichen.

 

Dieser Termin ist die Grundvoraussetzung, um in der offenen Siebdruckwerkstatt (Open Print Siebdruck)  eigenständig und frei arbeiten zu können.

 

Termindauer 1,5h

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P1925 Verdiener
25,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P1925 Nichtverdiener
20,00
0 verfügbar
Ausverkauft
6.5.

Strickmaschine Kompakt | T1925

Kompakt Kurs Kurs Textil
Di., 18:30–21 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

In unserem Kompaktkurs Strickmaschine erhältst du eine fundierte Einführung in die Welt des Maschinenstrickens. An drei Terminen lernst du die Grundlagen: von der Bedienung der Strickmaschine über das Erstellen von Maschenmustern bis hin zum Umsetzen erster kleiner Projekte. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeitest und deine Kreativität in die Tat umsetzt. Der Kurs ist ideal für Anfänger*innen, die einen einfachen Einstieg in das Stricken mit der Maschine suchen. Freue dich auf praxisorientierte Lektionen und neue Ideen!

 

Dienstags, 3 Termine, Folgetermine: 13.05 + 20.05.25

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Strickmaschine Kompakt | T1925 Verdiener
85,00
3 verfügbar
Strickmaschine Kompakt | T1925 Nichtverdiener
70,00
3 verfügbar
7.5.

Plastizierzeit| K1925

Kurs Offene Werkstatt Keramik
Mi., 18–21 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.03 (Keramik)

Für alle mit Vorerfahrung
oder mit den Vorkenntnissen eines INTENSIV-Kurses

 

Selbständiges plastisches Arbeiten in Gesellschaft an eigenen Projekten mit den Materialien und dem Rat der Werkstattleitung.

Ohne Drehscheibe.

 

Weißbrennende Aufbaumasse
mit unterschiedlicher Schamottierung
Der Einsatz von Engoben ist möglich.

An einem separat gebuchten Termin kann 3-4 Wochen nach der Fertigung glasiert werden.
950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand

 

Materialpreise werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar berechnet.

 

1 Termin
Mi 07.05. 18 – 21 Uhr

 

Begleitung: Katharina Kucher

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Plastizierzeit| K1925 Verdiener
20,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Plastizierzeit| K1925 Nichtverdiener
15,00
0 verfügbar
Ausverkauft
7.5.

Riso Crash Kurs | P1925

Kurs Print
Mi., 18:30–21:30 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.02 (Risographie)

In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen.

 

BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert.

(Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net)

 

Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist.

 

Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis: Gemeinsam drucken wir euer Motiv zweifarbig auf A3-Papier, in einer Auflage von 10 Exemplaren.

 

So könnt ihr erste Erfahrungen sammeln und am Ende des Kurses eure fertigen Drucke mit nach Hause nehmen.

 

Der Kurspreis ist inklusive Material!

 

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Riso Crash Kurs | P1925 Verdiener
55,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Riso Crash Kurs | P1925 Nichtverdiener
45,00
0 verfügbar
Ausverkauft
8.5.

Nähmaschinen Führerschein | T1925

Kurs Textil
Do., 18:30–21 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Der Nähkurs „Nähmschinen Führerschein“ ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen.
Unter fachkundiger Anleitung werden hier eigene Nähprojekte individuell betreut. Über den Kurs hinaus kann das Projekt im Rahmen der Offenen Werkstatt für Textil/ Mode fertiggestellt werden.
Eine vorbereitete Auswahl an einfachen Einsteigerprojekten steht zur Auswahl, wenn nicht schon eigene Ideen vorhanden sind.
Bitte Stoffe/Schnitte mitbringen.

Donnerstags, 3 Termine (Folgetermine: 15.05. / 22.05.)

Kursleitung: Ingrid Mitterer

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Nähmaschinen Führerschein | T1925
95,00
3 verfügbar
8.5.

knit&wear – Strickatelier | T1925

Kurs Textil
Do., 18:30–21:30 Uhr
Noch 2 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

Wer den Kompaktkurs Strickmaschine besucht hat, ist herzlich willkommen im offenen Strickatelier „knit&wear“ . Hier hast du die Möglichkeit, deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen! Jeden Donnerstagabend bieten wir dir zwei Termine, an denen du an verschiedenen Strickmaschinen arbeiten kannst. Hier kannst du deine eigenen Entwürfe realisieren – ob Kleidung, Accessoires oder andere textile Projekte, hier findest du Unterstützung und Inspiration. Lerne neue Techniken, experimentiere mit Farben und Materialien und entdecke die Vielfalt des Strickens.

Donnerstags, 2 Termine, (Folgetermin: 15.05.25)
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
knit&wear - Strickatelier | T1925 Verdiener
50,00
2 verfügbar
knit&wear - Strickatelier | T1925 Nichtverdiener
40,00
2 verfügbar
9.5.

Starte durch mit Blender: Dein Workshop für den 3D-Einstieg! | Me1925

#DigiBasics Kurs Medienwerkstatt
Fr., 18–21 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 02.08 (Medien Seminarraum)

Ab 13 Jahren

 

An drei Abenden werden wir Blender kennenlernen.

Mit dieser kostenlosen 3D-Software erstellen wir eine Landschaftsszene.

 

Im Rahmen des Kurses werden wir:

– die Benutzeroberfläche kennenlernen
– mit einfachen Objekten arbeiten
– die Objekte verfeinern
– mit Materialien experimentieren
– Kamera und Lichtführung verstehen
– die erstellte Szene rendern

 

Voraussetzungen:
– Grundlegende Linux, PC oder Mac-Kenntnisse
– Eigenes Notebook oder Laptop mit mindestens Blender 4.4 installiert
– 3-Tasten-Maus mit Scrollrad (bitte testen,  ob die Maus in Blender funktioniert)

 

 

3 Termine

freitags

9. Mai

16. Mai

23. Mai, 2025

ab 18:00 Uhr in der Medienwerkstatt

 

Kursleitung:
Eva Vomhoff
Udo Ketschau

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Starte durch mit Blender | Me1925 - Verdiener
90,00
4 verfügbar
Starte durch mit Blender | Me1925 - Nichtverdiener
60,00
4 verfügbar
10.5.

Drehzeit mit Glasur | K1925

Kurs Keramik
Sa., 17–20 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.03 (Keramik)

Für alle mit Vorerfahrung oder mit den Vorkenntnissen eines Scheibendrehen INTENSIV-Kurses

 

3 Termine: Drehen, Abdrehen und Glasieren eigener Projekte.

Vertieft eure Dreherfahrung unter fachkundiger Begleitung in angenehmer Wochenendabendgesellschaft.

Wir arbeiten mit den werkstatteigenen weißbrennenden Drehmassen 9/ und 9/ZF von Carl Jäger.

Ein Glasurtermin ist im Kurspreis bereits enthalten.
Der Einsatz von Engoben ist vor dem Schrühbrand möglich.

950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand

 

Materialpreise werden bei Abholung nach Verbrauch mit 13€/kg in bar berechnet.

 

3 Termine
Sa 10.05. 17-20 Drehen
Sa 17.05. 17-20 Abdrehen
Mi 28.05. 18-21 Glasur

 

Begleitung: Julie Tombiri

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Drehzeit mit Glasur | K1925 Verdiener
60,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Drehzeit mit Glasur | K1925 Nichtverdiener
45,00
0 verfügbar
Ausverkauft
13.5.

Newcomer Open Print Siebdruck   | P2025

Kurs Newcomer Print
Di., 17–20 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten?

Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.

 

Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.

 

Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für Textil oder Papier inbegriffen.

 

Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber mitbringen!

 

EXTRA:

jedes weitere A3 Sieb 20€

jedes weitere A2 Sieb 25€

SPEZIAL:

A0 Sieb: pro Sieb 35€

Schablonen können bei uns bis A3+ gegen Unkosten gedruckt werden:

A4 & A3 Schablone/ Stk. auf Transparentpapier (Laserdrucker) 1,50€

A3+ Schablone/ Stk. auf Transparentfolie (spezieller Tintenstrahldrucker) 3,50€

 

Bei speziellen Sieb-Wünschen oder weiteren Fragen bitte Mail an: print@werkstatthaus.net

 

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Newcomer Open Print Siebdruck   | P2025 Verdiener
70,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Newcomer Open Print Siebdruck   | P2025 Nichtverdiener
60,00
0 verfügbar
Ausverkauft