Lade Veranstaltungen

Programm

Unter den Allgemeinen Kursinformationen findet ihr das Wichtigste zu unseren verschiedenen Kursformaten. Ihr könnt die Kurse nach den bald startenden oder laufenden Kursen sortieren und direkt über den Anmeldebutton an den Kursen teilnehmen. Die Gebühr wird von eurem Konto eingezogen.

Werkstatt-Formate
Datum
30.5.–20.6.

Einführung in die analoge Fotografie | F2223

#analogfoto Fotografie
Di, 19–21 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Terimine). Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden. Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und  über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess. Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig zu nutzen.

 

 

 

Alle Materialien sind im Kurspreis inkludiert.

*50 Euro Kaution für den Kameraverleih kommen dazu.

Termine sind: 30.05 – 06.06 – 13.06 – 20.06

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets are no longer available
6.6.

offene Werkstatt STRICK | T2323

Kurs Offene Werkstatt Textil
Di, 18:30–21:30 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
offene Werkstatt STRICK | T2323
15,00
4 verfügbar
14.6.

Näh Atelier | T2423

Kurs Textil
Mi, 18:30–21 Uhr
Noch 2 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Warum Neukaufen, wenn’s auch anders geht? In diesem Kursformat können Sie fertige Schnitte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten, aber auch Fundstücke aus dem eigenen Kleiderschrank, vom Flohmarkt/ Secondhand zu maßgeschneiderten Unikaten umwandeln.

 

In diesem “offenen Nähkurs” entscheiden Sie selbst wie intensiv sie eintauchen. Alle zwei Wochen haben Sie die Möglichkeit an Ihrem Werkstück weiterzuarbeiten.

 

Teilnahme für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 14 Jahren).

 

Mittwoch, 2 Termine ( Folgetermin: 28.06), 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Theresa Kuckelmann

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Näh Atelier | T2423
60,00
2 verfügbar
14.6.

Modellieren mit Ton – Tiere | K 2423

Kurs Keramik
Mi, 19–22 Uhr
Noch 6 Plätze frei.
Raum: 01.03 (Keramik)

Von schnell entstehenden Haltungsskizzen bis hin zu sorgfältig herausgearbeiteten Körperstudien entstehen in diesem Kurs eigene Tierplastiken.
Mitzubringen ist Bildmaterial zum selbstgewählten Tier, am besten aus mehreren Perspektiven, zur Anregung und als Vorlage für die gestalterischen Umsetzungen ins Dreidimensionale unter fachlicher Anleitung. Mit Engoben und Glasuren können die weiß-gebrannten Figuren im Anschluss noch gestaltet und veredelt werden.

 

 

mittwochs 19.00 – 22.00 Uhr

14.06. – 12.07. 5x Modellieren

26.07. Glasieren (bitte fest einplanen)

 

 

Kursleitung: Katharina Kucher

 

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Modellieren mit Ton - Tiere | K 2423 Verdiener
170,00
6 verfügbar
Modellieren mit Ton - Tiere | K 2423 Nichtverdiener
110,00
6 verfügbar
22.6.

Drehen auf der Töpferscheibe | K 2523

Kurs Keramik
Do, 18–21 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.03 (Keramik)

Sich von der kontinuierlichen Drehbewegung leiten lassen. Sich anstrengen und gleichzeitig entspannen. So lernen wir den Ton zu beherrschen, formen und gestalten. Die unterschiedlichen Eigenschaften des Materials erfahren wir beim Kneten und Drehen als plastisch, weich und formbar. Fest beim Abdrehen und hart nach dem Brand. Begeisterung und Kreativität können sich bei Form- und Oberflächengestaltung voll entfalten.

 

 

Kurs für Leute mit- und ohne Vorkenntnissen

 

6x donnerstags, 18.00 – 21.00 Uhr Glasurtermin,

27.07.2023 (bitte fest einplanen)

 

Kursleitung: Carla Ebert

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Drehen auf der Töpferscheibe | K 2523 Verdiener
170,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Drehen auf der Töpferscheibe | K 2523 Nichtverdiener
110,00
0 verfügbar
Ausverkauft
23.6.

DIY Textil Copy Paste Hosenschnitt| T2523

Kurs Textil
Fr, 18:30–21:30 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.01 (Textil)

…Warum Neukaufen, wenn’s auch anders geht?

 

Hat nicht jeder ein Lieblingsteil im Schrank, dass einfach perfekt sitzt und am besten einfach in verschiedenen Farben, Mustern und Stoffen abgewandelt werden sollte…?

 

In diesem Kurs lernen Sie wie man einen Schnitt von einer bestehenden Hose abnimmt, diesen korrigiert und massgenau auf sich anpasst/ abändert.

Im Kurs wird ein Prototyp genäht.

Für das Nähen weiterer Teile bietet sich das Kursformat “offene Werkstatt Textil” oder der Kurs “Nähatelier” (mit Betreuung) an

 

Workshop, 2 Termine,

Fr 23.06.23 (18:30 – 21:30 Uhr) + Sa 24.06.23 (14:00 – 19:00 Uhr)

 

Kursleitung: Ingrid Mitterer

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
DIY Textil Copy Paste Hosenschnitt| T2523
100,00
0 verfügbar
Ausverkauft
23.6.

Werkstatthaus-Kollektion | B2523

Kurs Bildhauerei
Fr, 19–22 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.04 (Bildhauerei)

 

 

Letztes Jahr hat das Produktdesigner Duo “Haus Otto” eine Möbelkollektion für das Werkstatthaus entworfen. Die  unterschiedlich großen Kuben lassen sich durch ein Lochraster  zu  verschiedenen  Möbeln  wie Hocker, Tisch, Regal, … zusammensetzen . In diesem Kurs könnt ihr  die Möbel aus der Werkstatthauskollektion  jetzt auch selbst bauen!  Wir werden unterschiedliche  Module bauen , die sich dann individuell zusammensetzen lassen. Dazu werden wir mir der Tischkreisäge sägen, bohren, verleimen, schleifen und die Oberflächen mit  Beize , Öl oder Lack behandeln.

 

 

 

 

wöchentlich, Freitag,5 Termine,19:00-22:00 Uhr

 

 

 

 

Kursleitung:  Michl Schmidt + Einführung von “Haus Otto”

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Werkstatthaus-Kollektion | B2523 Verdiener
240,00
3 verfügbar
Werkstatthaus-Kollektion | B2523 Nichtverdiener
150,00
3 verfügbar
24.6.

Intensive analog Fotografie | F2423

#analogfoto Kompakt Kurs Kurs Fotografie
Sa, 14–20 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.

 

Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.

 

In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.

 

Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.

 

Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Intensive analog Fotografie | F2423 Verdiener
120,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Intensive analog Fotografie | F2423 Nichtverdiener
80,00
0 verfügbar
Ausverkauft
24.6.

DIY@WSH: LET’S TALK LINUX! – Juni – Die Linuxgruppe im Werkstatthaus

DIY@WSH Event Kurs Medienwerkstatt
Sa, 14–15:30 Uhr
Noch 6 Plätze frei.
Raum: 02.08 (Medien Seminarraum)

 

 

Linux ist eine echte Alternative zu den Betriebssystemen Windows, MacOS und Chrome.

 

In der Gruppe teilen wir unsere Erfahrungen, tauschen Themen aus, suchen Lösungen und geben Hilfestellung rund um Linux.

Anfänger*innen sind herzlich willkommen!

 

Wir treffen uns nun wieder in der Medienwerkstatt.

 

Eine Teilnahme via Video-Chat mit Jitsi ist weiterhin möglich.

Bitte eine Mail an: medien@werkstatthaus.net

Dann folgt eine Mail mit dem Link zum Video-Chatroom.

 

Der Chat findet mit JITSI (https://jitsi.org/jitsi-meet/) statt!

 

Wir empfehlen:

 

*Vor dem Chat JITSI mit Freund*innen und Bekannten zu testen, damit Sie Audio und Video richtig eingestellt haben und sehen, was Ihre Internetverbindung leistet.

*Wenn möglich, den Rechner mit Netzwerkkabel am Router verbinden.

*Alternativ gibt es auch eine JITSI-App fürs Smartphone/Tablett

 

Ein Termin

Samstag, 24.06.2023

14:00 – 15:30 Uhr

 

Leitung: Udo Ketschau & Alexander Bischoff

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
LET'S TALK LINUX! - Juni
0,00
6 verfügbar
24.6.

DIY@WSH: Siebdruck KOMPAKT | P 2523

DIY@WSH Event Kompakt Kurs Kurs Print
Sa, 14–20 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

In diesem Workshop habt ihr gemeinsam den ganzen Tag Zeit den Ablauf des Siebdruckens komplett kennenzulernen.

 

Im Team erlernt ihr alles notwendige um später auch selber spannende Projekte umsetzen zu können. Wir starten, wie immer, mit einer kurzen theoretischen Einführung um kurz darauf uns gemeinsam auf Ideensuche für unser Druckmotiv zu begeben. Das Ziel dieses Kompakt Workshops ist es gemeinsam ein mehrfarbiges Motiv für eure Jutebeutel zu kreieren und dann natürlich im Anschluss auch zu drucken. Dabei wollen wir alle drucktechnischen Basics erlernen und erste Erfahrungen sammeln.

 

Dieser Kurs ermöglicht euch auch später die offene Werkstatt nutzen zu können.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Sheela
95,00
0 verfügbar
Ausverkauft