Werkstätten
Malerei
Der lebendige Austausch und Diskurs unter Kursteilnehmer*innen, Dozent*innen und Kunstschaffenden prägt die inspirierende Atmosphäre des Werkstatthaus-Ateliers.
Bei der Vermittlung anspruchsvoller Kursinhalte und Handwerkstechniken gilt die übergeordnete Zielsetzung immer dem sensiblen „Sehen- und Beobachtenlernen“ und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Sichtweisen.
Aus dem Kursangebot:
-Landschaftsmalerei Plein Air
-Portraitzeichnen / Portraitmalerei
-Aktzeichnen / Aktmalerei in der warmen Jahreszeit auch Outdoor
-„Stadtansichten“ – Urban Sketching – Unterwegs im Stadtraum
-„Akt im Raum“ Neue Betrachtungsweisen zum Thema Akt,
Tagesworkshop.
-„Figur – Bewegung -Abstraktion“ Versuchsaufbauten mit inszeniertem
Modell, auf dem Weg zum ungegenständlichen Bild.
-„Die Radierung“ – eine alte Drucktechnik, zeitlos zeitgenössisch.
_____________________________________________________
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt!
An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen.
Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien.
Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen.
Jeden Mittwoch, 19-21 Uhr.
ACHTUNG! Kein Aktzeichnen am 18.10.2023, das Werkstatthaus hat an diesem Tag geschlossen !
Das Aktzeichnen ist ein offenes Format – keine Voranmeldung nötig !
Leitung: Michael Stolz
Letzter Termin vor Weihnachten : 20.12.2023
Erster Termin im neuen Jahr: 10.01.2024
Der Beitrag zum Modellhonorar von 7€ (Schüler, Studierende, Erwerbslose) und 10€ für Verdiener ist am jeweiligen Abend BAR zu entrichten.
Werkstattleitung
Offene Werkstatt
Nach Absprache kann das Atelier eigenständig für die Umsetzung individueller Projekte genutzt werden.
Startrampe Werkstatthaus: Die Kursformate eignen sich für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -Akademien.
Nächste Kurse
Tauche ein in die Welt des Druckens und gestalte festliche Grußkarten mit erstaunlicher Tiefe und Textur. In diesem Workshop mit der Berliner Künstlerin Donna Volta Newmen, können Teilnehmer*innen einzigartige Gruß- und Weinachtskarten im analogen Tiefdruckverfahren herstellen: Donna führt uns durch den Prozess und die Magie der künstlerischen Radierung und Monotypie.
Dive into the magic world of intaglio printmaking with the Berlin-based artist Donna Volta Newmen and create unique festive greeting cards using etching and monotype.
Everybody is welcome!
Kurspreis inkl. Material / course price incl. material
8.–9.12.2023
FR 18.00–20.00
SA 10.00–16.00