Lade Veranstaltungen

Programm

Unter den Allgemeinen Kursinformationen findet ihr das Wichtigste zu unseren verschiedenen Kursformaten. Ihr könnt die Kurse nach den bald startenden oder laufenden Kursen sortieren und direkt über den Anmeldebutton an den Kursen teilnehmen. Die Gebühr wird von eurem Konto eingezogen.

Werkstatt-Formate
Datum
7.12.

Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P4923

Kurs Print
Do, 19:30–21 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

Kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst.

 

Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt und gezeigt, um ein späteres selbständiges Arbeiten zu ermöglichen.

 

Besonders die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit möglichst vielen verschiedenen Materialien steht im Vordergrund.

 

Dieser Termin ist Grundvoraussetzung, um in der offenen Siebdruckwerkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P4923 Verdiener
25,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P4923 Nichtverdiener
18,00
0 verfügbar
Ausverkauft
8.12.

Winterghosts & Angels – Die künstlerische Grußkarte | M4923

Kurs Print
Fr, 18–20 Uhr
Noch 1 Platz frei.
Raum: 02.04 (Radierung)

Tauche ein in die Welt des Druckens und gestalte festliche Grußkarten mit erstaunlicher Tiefe und Textur. In diesem Workshop mit der Berliner Künstlerin Donna Volta Newmen, können Teilnehmer*innen einzigartige Gruß- und Weinachtskarten im analogen Tiefdruckverfahren herstellen: Donna führt uns durch den Prozess und die Magie der künstlerischen Radierung und Monotypie.

 

Dive into the magic world of intaglio printmaking with the Berlin-based artist Donna Volta Newmen and create unique festive greeting cards using etching and monotype.

 

Everybody is welcome!

 

Kurspreis inkl. Material / course price incl. material

 

8.–9.12.2023
FR 18.00–20.00
SA 10.00–16.00

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Winterghosts & Angels - Die künstlerische Grußkarte | M4923 Verdiener
122,00
1 verfügbar
Winterghosts & Angels - Die künstlerische Grußkarte | M4923 Nichtverdiener
98,00
1 verfügbar
12.12.

Newcomer Print Studio| P5023

Kurs Newcomer Offene Werkstatt Print
Di, 17–20 Uhr
Noch 1 Platz frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

Ihr habt unseren Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruckprojekt starten?

 

Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.

 

Hier habt ihr die Möglichkeit alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstütze euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kürze selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.

 

Im Preis ist unter anderem ein großes Sieb (A2) , Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen.

 

 

Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber mitbringen!

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Newcomer Print Studio| P5023 Verdiener
65,00
1 verfügbar
Newcomer Print Studio| P5023 Nichtverdiener
50,00
1 verfügbar
14.12.

Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P5023

Kurs Print
Do, 19:30–21 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

Kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst.

 

Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt und gezeigt, um ein späteres selbständiges Arbeiten zu ermöglichen.

 

Besonders die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit möglichst vielen verschiedenen Materialien steht im Vordergrund.

 

Dieser Termin ist Grundvoraussetzung, um in der offenen Siebdruckwerkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P5023 Verdiener
25,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P5023 Nichtverdiener
18,00
0 verfügbar
Ausverkauft
16.12.

DIY@WSH: LET’S TALK LINUX! – Dezember

DIY@WSH Kurs Medienwerkstatt
Sa, 14–15:30 Uhr
Eintritt frei!
Raum: 02.08 (Medien Seminarraum)

 

Linux ist eine echte Alternative zu den Betriebssystemen Windows, MacOS und Chrome.

 

In der Gruppe teilen wir unsere Erfahrungen, tauschen Themen aus, suchen Lösungen und geben Hilfestellung rund um Linux.

Anfänger*innen sind herzlich willkommen!

 

Wir treffen uns nun wieder in der Medienwerkstatt.

 

Eine Teilnahme via Video-Chat mit Jitsi ist weiterhin möglich.

Bitte eine Mail an: medien@werkstatthaus.net

Dann folgt eine Mail mit dem Link zum Video-Chatroom.

 

Der Chat findet mit JITSI (https://jitsi.org/jitsi-meet/) statt!

 

Wir empfehlen:

 

*Vor dem Chat JITSI mit Freund*innen und Bekannten zu testen, damit Sie Audio und Video richtig eingestellt haben und sehen, was Ihre Internetverbindung leistet.

*Wenn möglich, den Rechner mit Netzwerkkabel am Router verbinden.

*Alternativ gibt es auch eine JITSI-App fürs Smartphone/Tablett

 

Ein Termin

Samstag, 16.12.2023

14:00 – 16:00 Uhr

 

Leitung: Udo Ketschau & Alexander Bischoff

16.12.

DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F5023

#analogfoto DIY@WSH Event Kurs Fotografie
Sa, 14–20 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.

 

Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.

 

In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.

 

Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.

 

Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F5023 Verdiener
120,00
0 verfügbar
Ausverkauft
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F5023 Nichtverdiener
80,00
0 verfügbar
Ausverkauft
16.12.

DIY@WHS Keramik Kompakt PLUS WULSTTECHNIK | K 5023

DIY@WSH Kompakt Kurs Kurs Keramik
Sa, 14–20 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 01.03 (Keramik)

Für Einsteigende und Fortgeschrittene,

die Spaß an einem großen Workshoptag haben und technisch dazulernen wollen.

 

Besonderer Schwerpunkt im Dezember: WULSTTECHNIK

 

Einführung in die Werkstatt und plastisches Arbeiten ohne Drehscheibe.

 

Hier könnt ihr den Umgang mit keramischen Massen mit der Pinch-, Wulst- und Aufbautechnik kennenlernen und ausprobieren.

 

Kursgebühr zuzüglich Materialkosten bei Abholung.

Weißbrennende Aufbaumasse

3€ /kg geschrüht

7€ /kg glasiert/gebrannt

 

 

Der Workshop ermöglicht euch in Zukunft die Offene Werkstatt Plastizieren buchen zu können.

 

 

 

Samstag 16.12.2023,

1 Termin,

14-20 Uhr

 

Kursleitung: Katharina Kucher

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
DIY@WHS Keramik Kompakt PLUS WULSTTECHNIK | K 5023 Verdiener
60,00
0 verfügbar
Ausverkauft
DIY@WHS Keramik Kompakt PLUS WULSTTECHNIK | K 5023 Nichtverdiener
48,00
0 verfügbar
Ausverkauft
16.12.

DIY@WSH: Siebdruck KOMPAKT | P 5023

DIY@WSH Kompakt Kurs Kurs Print
Sa, 14:30–20 Uhr
Noch 1 Platz frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

In diesem Workshop habt ihr gemeinsam den ganzen Tag Zeit den Ablauf des Siebdruckens komplett kennenzulernen.

 

Im Team erlernt ihr alles notwendige um später auch selber spannende Projekte umsetzen zu können. Wir starten, wie immer, mit einer kurzen theoretischen Einführung um kurz darauf uns gemeinsam auf Ideensuche für unser Druckmotiv zu begeben.

 

Das Ziel dieses Kompakt Workshops ist es gemeinsam ein mehrfarbiges Motiv für eure Jutebeutel zu kreieren und dann natürlich im Anschluss auch zu drucken. Dabei wollen wir alle drucktechnischen Basics erlernen und erste Erfahrungen sammeln.

 

Dieser Kurs ermöglicht euch auch später die offene Werkstatt (Open Studio) nutzen zu können.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
DIY@WSH: Siebdruck KOMPAKT | P 5023 Verdiener
90,00
1 verfügbar
DIY@WSH: Siebdruck KOMPAKT | P 5023 Nichtverdiener
70,00
1 verfügbar
11.1.

Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P0224

Kurs Print
Do, 19:30–21 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

Kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst.

 

Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt und gezeigt, um ein späteres selbständiges Arbeiten zu ermöglichen.

 

Besonders die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit möglichst vielen verschiedenen Materialien steht im Vordergrund.

Dieser Termin ist Grundvoraussetzung, um in der offenen Siebdruckwerkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P0224 Verdiener
25,00
3 verfügbar
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P0224 Nichtverdiener
18,00
3 verfügbar
13.1.

Newcomer Open Print| P0224

Kurs Newcomer Offene Werkstatt Print
Sa, 14–17 Uhr
Noch 0 Platz frei.
Raum: 02.03 (Siebdruck)

Ihr habt unseren Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruckprojekt starten?

 

Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.

 

Hier habt ihr die Möglichkeit alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstütze euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kürze selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.

 

Im Preis ist unter anderem ein großes Sieb (A2) , Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen.

 

 

Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber mitbringen!

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Newcomer Open Print| P0224 Verdiener
65,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Newcomer Open Print| P0224 Nichtverdiener
50,00
0 verfügbar
Ausverkauft