Werkstätten
Textil
Die Werkstatt für textiles Gestalten und Modedesign ist ein Ort, an dem sich experimentelles Arbeiten und handwerkliches KnowHow treffen und verbinden.
In dem Zusammenschluss zweier Werkstätten werden unter fachlicher Anleitung umfangreiche Projekte realisiert. Sie umfassen die Herstellung textiler Flächen in Form von Strickdesign, die Veredelung von Oberflächen mit Siebdruck, Färberei und Stickerei sowie die Gestaltung tragbarer dreidimensionaler Objekte und Kleidungsstücke.
Werkstattleitung
Offene Werkstatt
Die Werkstatt für Mode und textiles Gestalten sowie die Strickwerkstatt kann nach Absprache, auch außerhalb der Kurse, für eigene Projekte genutzt werden. Voraussetzung für die Nutzung der offenen Werkstatt ist ein absolvierter Strickkurs bzw. vorhandene Vorkenntnisse.
Nächste Kurse
Der Nähkurs ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Unter fachkundiger Anleitung werden hier eigene Nähprojekte individuell betreut. Über den Kurs hinaus kann das Projekt im Rahmen der Offenen Werkstatt für Mode fertiggestellt werden.
Eine vorbereitete Auswahl an einfachen Einsteigerprojekten steht zur Verfügung, wenn nicht schon eigene Ideen vorhanden sind. Bitte Stoffe/Schnitte mitbringen, wenn vorhanden.
wöchentlich, Dienstag, 2 Termine, 18:30 – 21:00 Uhr
Kursleitung: Ingrid Mitterer
In diesem Kurs entwerfen wir einStoffmuster (Rapport) oder Einzelmotiv und übertragen dieses im Siebdruckverfahren auf eine abgepasste textile Fläche (max.1,20 m x 1,40 m)
Im Experiment mit unterschiedlichen Druckfarben auf unterschiedlichen Textilien (wichtig!!! bitte vorgewaschen mitbringen ) werden eigene Stoffträume sichtbar.
wöchentlich, Donnerstag, 3 Termine, 18:30 – 21:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination
von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.
In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.
Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.
wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal