Textil

 

Die Werkstatt für textiles Gestalten und Modedesign ist ein Ort, an dem sich experimentelles Arbeiten und handwerkliches KnowHow treffen und verbinden.
In dem Zusammenschluss zweier Werkstätten werden unter fachlicher Anleitung umfangreiche Projekte realisiert. Sie umfassen die Herstellung textiler Flächen in Form von Strickdesign, die Veredelung von Oberflächen mit Siebdruck, Färberei und Stickerei sowie die Gestaltung tragbarer dreidimensionaler Objekte und Kleidungsstücke.

 

 

Werkstattleitung

Riva Fleur Vidal

Räume

01.01 (Textil), 03.05 (Strick)

Offene Werkstatt

“Lichtstube” – Creative Café

 

Du liebst Handarbeit oder willst es einfach mal ausprobieren?

Dann ist das Creative Café ” Lichtstube” genau dein Ding!

In entspannter Atmosphäre kannst du stricken, häkeln und kreativ sein.
Hier geht es nicht nur um Wolle, Nadel und Faden, sondern auch um den Austausch von Ideen, Inspiration und Wissen.
Triff neue Leute, lerne Techniken und werde Teil einer Community, die Kreativität und Nachhaltigkeit verbindet.

 

Komm vorbei, bring dein Projekt mit und werde kreativ!

Keine Anmeldung! Keine Kosten!

 

Das Creative Café “Lichtstube” findet ab April  einmal im Monat, immer am zweiten Mittwoch ab 18 Uhr, statt.

Die nächsten Mittwoch-Termine für die Lichtstube sind:

9.4.25

14.5.25

11.6.25

9.7.25

13.8.25

Nächste Kurse

Datum
30.4.

Offene Werkstatt Textil / Mode | T1825

Offene Werkstatt Textil
Mi., 18:30–21:30 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden.

 

Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte.

 

Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden.

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Mittwoch, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Textil / Mode | T1825 Verdiener
20,00
3 verfügbar
Offene Werkstatt Textil / Mode | T1825 Nichtverdiener
15,00
3 verfügbar
6.5.

Strickmaschine Kompakt | T1925

Kompakt Kurs Kurs Textil
Di., 18:30–21 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

In unserem Kompaktkurs Strickmaschine erhältst du eine fundierte Einführung in die Welt des Maschinenstrickens. An drei Terminen lernst du die Grundlagen: von der Bedienung der Strickmaschine über das Erstellen von Maschenmustern bis hin zum Umsetzen erster kleiner Projekte. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeitest und deine Kreativität in die Tat umsetzt. Der Kurs ist ideal für Anfänger*innen, die einen einfachen Einstieg in das Stricken mit der Maschine suchen. Freue dich auf praxisorientierte Lektionen und neue Ideen!

 

Dienstags, 3 Termine, Folgetermine: 13.05 + 20.05.25

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Strickmaschine Kompakt | T1925 Verdiener
85,00
3 verfügbar
Strickmaschine Kompakt | T1925 Nichtverdiener
70,00
3 verfügbar
7.5.

Offene Werkstatt STRICK | T1925

Offene Werkstatt Textil
Mi., 18:30–21:30 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

Die „Offene Werkstatt STRICK” bietet alle 14 Tage die Möglichkeit die Strickwerkstatt für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen.

 

Dieses Format eignet sich dazu, umfangreiche Strickprojekte zu planen, Maschenproben und Schnittberechnungen durchzuführen und erste Prototypen auszuarbeiten.

Man kann auch die eigene Strickmaschine mitbringen, um daran unter Anleitung erste Erfahrungen zu sammeln. ( Bitte vorankündigen per Email : textil@werkstatthaus.net)

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine sind vorhanden.
Garne für umfangreiche Projekte bitte mitbringen.

Mittwoch, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt STRICK | T1925 Verdiener
20,00
3 verfügbar
Offene Werkstatt STRICK | T1925 Nichtverdiener
15,00
3 verfügbar
8.5.

Nähmaschinen Führerschein | T1925

Kurs Textil
Do., 18:30–21 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Der Nähkurs „Nähmschinen Führerschein“ ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen.
Unter fachkundiger Anleitung werden hier eigene Nähprojekte individuell betreut. Über den Kurs hinaus kann das Projekt im Rahmen der Offenen Werkstatt für Textil/ Mode fertiggestellt werden.
Eine vorbereitete Auswahl an einfachen Einsteigerprojekten steht zur Auswahl, wenn nicht schon eigene Ideen vorhanden sind.
Bitte Stoffe/Schnitte mitbringen.

Donnerstags, 3 Termine (Folgetermine: 15.05. / 22.05.)

Kursleitung: Ingrid Mitterer

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Nähmaschinen Führerschein | T1925
95,00
3 verfügbar
8.5.

knit&wear – Strickatelier | T1925

Kurs Textil
Do., 18:30–21:30 Uhr
Noch 2 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

Wer den Kompaktkurs Strickmaschine besucht hat, ist herzlich willkommen im offenen Strickatelier „knit&wear“ . Hier hast du die Möglichkeit, deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen! Jeden Donnerstagabend bieten wir dir zwei Termine, an denen du an verschiedenen Strickmaschinen arbeiten kannst. Hier kannst du deine eigenen Entwürfe realisieren – ob Kleidung, Accessoires oder andere textile Projekte, hier findest du Unterstützung und Inspiration. Lerne neue Techniken, experimentiere mit Farben und Materialien und entdecke die Vielfalt des Strickens.

Donnerstags, 2 Termine, (Folgetermin: 15.05.25)
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
knit&wear - Strickatelier | T1925 Verdiener
50,00
2 verfügbar
knit&wear - Strickatelier | T1925 Nichtverdiener
40,00
2 verfügbar
14.5.

“Lichtstube” – Creative Café

Event Textil
Mi., 18–22 Uhr
Eintritt frei!
Raum: 00.02 (Café / Projektraum)

Du liebst Handarbeit oder willst es einfach mal ausprobieren?

Dann ist das Creative Café ” Lichtstube” genau dein Ding!

In entspannter Atmosphäre kannst du stricken, häkeln und kreativ sein.
Hier geht es nicht nur um Wolle, Nadel und Faden, sondern auch um den Austausch von Ideen, Inspiration und Wissen.
Triff neue Leute, lerne Techniken und werde Teil einer Community, die Kreativität und Nachhaltigkeit verbindet.

 

Komm vorbei, bring dein Projekt mit und werde kreativ!

Keine Anmeldung! Keine Kosten!

 

Das Creative Café “Lichtstube” findet ab April nur noch einmal im Monat, immer am zweiten Mittwoch ab 18 Uhr, statt.

Die nächsten Mittwoch-Termine für die Lichtstube sind:

9.4.25

14.5.25

11.6.25

9.7.25

13.8.25

14.5.

Offene Werkstatt Textil / Mode | T2025

Offene Werkstatt Textil
Mi., 18:30–21:30 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden.

Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte.

 

Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden.

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Mittwoch, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Textil / Mode | T2025 Verdiener
20,00
3 verfügbar
Offene Werkstatt Textil / Mode | T2025 Nichtverdiener
15,00
3 verfügbar
21.5.

Offene Werkstatt STRICK | T2125

Offene Werkstatt Textil
Mi., 18:30–21:30 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

Die „Offene Werkstatt STRICK” bietet alle 14 Tage die Möglichkeit die Strickwerkstatt für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen.

 

Dieses Format eignet sich dazu, umfangreiche Strickprojekte zu planen, Maschenproben und Schnittberechnungen durchzuführen und erste Prototypen auszuarbeiten.

Man kann auch die eigene Strickmaschine mitbringen, um daran unter Anleitung erste Erfahrungen zu sammeln. ( Bitte vorankündigen per Email : textil@werkstatthaus.net)

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine sind vorhanden.
Garne für umfangreiche Projekte bitte mitbringen.

Mittwoch, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt STRICK | T2125 Verdiener
20,00
4 verfügbar
Offene Werkstatt STRICK | T2125 Nichtverdiener
15,00
4 verfügbar
21.5.

Näh Atelier | T2125

Kurs Textil
Mi., 19–21:30 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Warum Neukaufen, wenn’s auch anders geht?

In diesem Kursformat können Sie fertige Schnitte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten, aber auch Fundstücke aus dem eigenen Kleiderschrank, vom Flohmarkt/ Secondhand zu maßgeschneiderten Unikaten umwandeln.

In diesem “offenen Nähkurs” entscheiden Sie selbst wie intensiv sie eintauchen. Alle zwei Wochen haben Sie die Möglichkeit an Ihrem Werkstück weiterzuarbeiten.

Teilnahme für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 14 Jahren).

Mittwochs, 2 Termine im Abstand von 14 Tagen (Folgetermin: 04.06.25 )

Kursleitung: Theresa Kuckelmann

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Näh Atelier | T2125
65,00
3 verfügbar
28.5.

Offene Werkstatt Textil / Mode | T2225

Offene Werkstatt Textil
Mi., 18:30–21:30 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden.

 

Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte.

Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden.

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Mittwoch, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Textil / Mode | T2225 Verdiener
20,00
4 verfügbar
Offene Werkstatt Textil / Mode | T2225 Nichtverdiener
15,00
4 verfügbar
3.6.

Strickmaschine Kompakt | T2325

Kompakt Kurs Kurs Textil
Di., 18:30–21 Uhr
Noch 3 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

In unserem Kompaktkurs Strickmaschine erhältst du eine fundierte Einführung in die Welt des Maschinenstrickens. An drei Terminen lernst du die Grundlagen: von der Bedienung der Strickmaschine über das Erstellen von Maschenmustern bis hin zum Umsetzen erster kleiner Projekte. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeitest und deine Kreativität in die Tat umsetzt. Der Kurs ist ideal für Anfänger*innen, die einen einfachen Einstieg in das Stricken mit der Maschine suchen. Freue dich auf praxisorientierte Lektionen und neue Ideen!

 

Dienstags, 3 Termine, Folgetermine: 10.06 + 17.06.25

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Strickmaschine Kompakt | T2325 Verdiener
85,00
3 verfügbar
Strickmaschine Kompakt | T2325 Nichtvediener
70,00
3 verfügbar
4.6.

Offene Werkstatt STRICK | T2325

Offene Werkstatt Textil
Mi., 18:30–21:30 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

Die „Offene Werkstatt STRICK” bietet alle 14 Tage die Möglichkeit die Strickwerkstatt für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen.

 

Dieses Format eignet sich dazu, umfangreiche Strickprojekte zu planen, Maschenproben und Schnittberechnungen durchzuführen und erste Prototypen auszuarbeiten.

Man kann auch die eigene Strickmaschine mitbringen, um daran unter Anleitung erste Erfahrungen zu sammeln. ( Bitte vorankündigen per Email : textil@werkstatthaus.net)

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine sind vorhanden.
Garne für umfangreiche Projekte bitte mitbringen.

Mittwoch, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt STRICK | T2325 Verdiener
20,00
4 verfügbar
Offene Werkstatt STRICK | T2325 Nichtverdiener
15,00
4 verfügbar
5.6.

knit&wear – Strickatelier | T2325

Kurs Textil
Do., 18:30–21:30 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 03.05 (Strick)

Wer den Kompaktkurs Strickmaschine besucht hat, ist herzlich willkommen im offenen Strickatelier „knit&wear“ . Hier hast du die Möglichkeit, deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen! Jeden Donnerstagabend bieten wir dir zwei Termine, an denen du an verschiedenen Strickmaschinen arbeiten kannst. Hier kannst du deine eigenen Entwürfe realisieren – ob Kleidung, Accessoires oder andere textile Projekte, hier findest du Unterstützung und Inspiration. Lerne neue Techniken, experimentiere mit Farben und Materialien und entdecke die Vielfalt des Strickens.

Donnerstags, 2 Termine, (Folgetermin: 12.06.25)
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
knit&wear - Strickatelier | T2325 Verdiener
50,00
4 verfügbar
knit&wear - Strickatelier | T2325 Nichtverdiener
40,00
4 verfügbar
7.6.

Upcycling Workshop – Polstern | T2325

Kurs Textil
Sa., 14–19 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Mach aus einer Holzplatte und einer Bierkiste ein kreatives Möbelstück!
In diesem Workshop lernst du, wie man eine Holzplatte fachgerecht polstert – vom Unterbau bis zum Stoffbezug. Unter Anleitung gestaltest du ein modulares Möbelstück mit individuellem Charakter. Welche Werkzeuge und Materialien du brauchst und worin sich moderne von klassischen Polstertechniken unterscheiden, erfährst du vor Ort. Dein neues Wissen kannst du später im Rahmen der „OW Bildhauerei“ an einem eigenen Projekt weiter anwenden.

 

 

Alle Materialien für den Kurs sind vorhanden, wer einen eigenen Stoff verwenden bitte mitbringen ( mind. 60 cm x 60 cm)

 

Workshop, Sa 07.06.25 | 14 – 19 Uhr

 

Kursleitung: Mareike Küfner

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Upcycling Workshop – Polstern | T2325
90,00
4 verfügbar
11.6.

Offene Werkstatt Textil / Mode | T2425

Offene Werkstatt Textil
Mi., 18:30–21:30 Uhr
Noch 4 Plätze frei.
Raum: 01.01 (Textil)

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden.

Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte.

Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden.

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Mittwoch, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Offene Werkstatt Textil / Mode | T2425 Verdiener
20,00
4 verfügbar
Offene Werkstatt Textil / Mode | T2425 Nichtverdiener
15,00
4 verfügbar