Werkstätten
Textil
Die Werkstatt für textiles Gestalten und Modedesign ist ein Ort, an dem sich experimentelles Arbeiten und handwerkliches KnowHow treffen und verbinden.
In dem Zusammenschluss zweier Werkstätten werden unter fachlicher Anleitung umfangreiche Projekte realisiert. Sie umfassen die Herstellung textiler Flächen in Form von Strickdesign, die Veredelung von Oberflächen mit Siebdruck, Färberei und Stickerei sowie die Gestaltung tragbarer dreidimensionaler Objekte und Kleidungsstücke.
Werkstattleitung

Räume
01.01 (Textil), 03.05 (Strick)
Offene Werkstatt
Die Werkstatt für Mode und textiles Gestalten sowie die Strickwerkstatt kann nach Absprache, auch außerhalb der Kurse, für eigene Projekte genutzt werden. Voraussetzung für die Nutzung der offenen Werkstatt ist ein absolvierter Strickkurs bzw. vorhandene Vorkenntnisse.
Nächste Kurse
Die “ Strickwerkstatt 2.0“ startet als digitale Plattform zum Thema „ Stricken an der Strickmaschine”.
Wer bereits eine eigene Strickmaschine hat und Hilfe benötigt, oder allgemeine Informationen rund um das Thema “Stricken an Handstrickmaschinen” sammeln möchte, ist herzlich eingeladen dem Netzwerk beizutreten.
Immer mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr findet ein Beratungsangebot per Jitsi statt.
https://meet.ffmuc.net/wh.textil
Schaut vorbei. Gestaltet mit.
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin, 17:00 – 18:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Werkstatt für Textil und Mode, startet 2021 mit einem kostenfreien Beratungsangebot per Jitsi.
Immer Mittwochs von 18:00 – 19:00 seid ihr herzlich dazu eingeladen, die Werkstatt für „ Textil und Mode DIGITAL” online zu betreten, und mit euren Fragen, Anregungen und Ideen den Raum mitzugestalten.
In diesem Zeitraum ist alles von einer allgemeinen Projektbesprechung, Problemberatung bei akuten Fragen und eine allgemeine Informationsvermittlung rund ums Thema Nähen und Mode möglich.
https://meet.ffmuc.net/wh.textil
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin, 18:00 – 19:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 16:00 – 17:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die “ Strickwerkstatt 2.0“ startet als digitale Plattform zum Thema „ Stricken an der Strickmaschine”.
Wer bereits eine eigene Strickmaschine hat und Hilfe benötigt, oder allgemeine Informationen rund um das Thema “Stricken an Handstrickmaschinen” sammeln möchte, ist herzlich eingeladen dem Netzwerk beizutreten.
Immer mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr findet ein Beratungsangebot per Jitsi statt.
https://meet.ffmuc.net/wh.textil
Schaut vorbei. Gestaltet mit.
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin, 17:00 – 18:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Werkstatt für Textil und Mode, startet 2021 mit einem kostenfreien Beratungsangebot per Jitsi.
Immer Mittwochs von 18:00 – 19:00 seid ihr herzlich dazu eingeladen, die Werkstatt für „ Textil und Mode DIGITAL” online zu betreten, und mit euren Fragen, Anregungen und Ideen den Raum mitzugestalten.
In diesem Zeitraum ist alles von einer allgemeinen Projektbesprechung, Problemberatung bei akuten Fragen und eine allgemeine Informationsvermittlung rund ums Thema Nähen und Mode möglich.
https://meet.ffmuc.net/wh.textil
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin, 18:00 – 19:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Der ONLINE Nähkurs ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen per JITSI (Videokonferenz)
Unter fachkundiger Anleitung wird Ihnen der richtige Umgang mit der eigenen Nähmaschine Zuhause vermittelt.
Die notwendigen Kursmaterialien werden vor Kursbeginn per Post zugesendet:
Pappstativ / Stoff / Schnittmuster / Reißverschluss
DER STARTTERMIN IST DER VERSANDTERMIN.
KURSBEGINN: EINE WOCHE SPÄTER!
ab 14 Jahre
wöchentlich, Donnerstag, 2 ONLINE Termine, 19:00 – 20:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 16:00 – 17:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die “ Strickwerkstatt 2.0“ startet als digitale Plattform zum Thema „ Stricken an der Strickmaschine”.
Wer bereits eine eigene Strickmaschine hat und Hilfe benötigt, oder allgemeine Informationen rund um das Thema “Stricken an Handstrickmaschinen” sammeln möchte, ist herzlich eingeladen dem Netzwerk beizutreten.
Immer mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr findet ein Beratungsangebot per Jitsi statt.
https://meet.ffmuc.net/wh.textil
Schaut vorbei. Gestaltet mit.
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin, 17:00 – 18:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Werkstatt für Textil und Mode, startet 2021 mit einem kostenfreien Beratungsangebot per Jitsi.
Immer Mittwochs von 18:00 – 19:00 seid ihr herzlich dazu eingeladen, die Werkstatt für „ Textil und Mode DIGITAL” online zu betreten, und mit euren Fragen, Anregungen und Ideen den Raum mitzugestalten.
In diesem Zeitraum ist alles von einer allgemeinen Projektbesprechung, Problemberatung bei akuten Fragen und eine allgemeine Informationsvermittlung rund ums Thema Nähen und Mode möglich.
https://meet.ffmuc.net/wh.textil
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin, 18:00 – 19:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Der ONLINE Nähkurs ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen per JITSI (Videokonferenz)
Unter fachkundiger Anleitung wird Ihnen der richtige Umgang mit der eigenen Nähmaschine Zuhause vermittelt.
Die notwendigen Kursmaterialien werden vor Kursbeginn per Post zugesendet:
Pappstativ / Stoff / Schnittmuster / Reißverschluss
DER STARTTERMIN IST DER VERSANDTERMIN.
KURSBEGINN: EINE WOCHE SPÄTER!
ab 14 Jahre
wöchentlich, Donnerstag, 2 ONLINE Termine, 19:00 – 20:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 16:00 – 17:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die “ Strickwerkstatt 2.0“ startet als digitale Plattform zum Thema „ Stricken an der Strickmaschine”.
Wer bereits eine eigene Strickmaschine hat und Hilfe benötigt, oder allgemeine Informationen rund um das Thema “Stricken an Handstrickmaschinen” sammeln möchte, ist herzlich eingeladen dem Netzwerk beizutreten.
Immer mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr findet ein Beratungsangebot per Jitsi statt.
https://meet.ffmuc.net/wh.textil
Schaut vorbei. Gestaltet mit.
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin, 17:00 – 18:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Werkstatt für Textil und Mode, startet 2021 mit einem kostenfreien Beratungsangebot per Jitsi.
Immer Mittwochs von 18:00 – 19:00 seid ihr herzlich dazu eingeladen, die Werkstatt für „ Textil und Mode DIGITAL” online zu betreten, und mit euren Fragen, Anregungen und Ideen den Raum mitzugestalten.
In diesem Zeitraum ist alles von einer allgemeinen Projektbesprechung, Problemberatung bei akuten Fragen und eine allgemeine Informationsvermittlung rund ums Thema Nähen und Mode möglich.
https://meet.ffmuc.net/wh.textil
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin, 18:00 – 19:00 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 16:00 – 17:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 16:00 – 17:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 20:00 – 21:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Der ONLINE Nähkurs ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen per JITSI (Videokonferenz).
Unter fachkundiger Anleitung wird Ihnen der richtige Umgang mit der eigenen Nähmaschine Zuhause vermittelt.
Die notwendigen Kursmaterialien werden vor Kursbeginn per Post zugesendet:
Pappstativ / Stoff / Schnittmuster / Reißverschluss
DER STARTTERMIN IST DER VERSANDTERMIN.
KURSBEGINN: EINE WOCHE SPÄTER!
ab 14 Jahre
wöchentlich, Donnerstag, 2 ONLINE Termine, 19:00 – 20:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 16:00 – 17:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Der ONLINE Nähkurs ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen per JITSI (Videokonferenz).
Unter fachkundiger Anleitung wird Ihnen der richtige Umgang mit der eigenen Nähmaschine Zuhause vermittelt.
Die notwendigen Kursmaterialien werden vor Kursbeginn per Post zugesendet:
Pappstativ / Stoff / Schnittmuster / Reißverschluss
DER STARTTERMIN IST DER VERSANDTERMIN.
KURSBEGINN: EINE WOCHE SPÄTER!
ab 14 Jahre
wöchentlich, Donnerstag, 2 ONLINE Termine, 19:00 – 20:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 16:00 – 17:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Wir leihen Ihnen für die Dauer des Kurses (3 Wochen) eine Strickmaschine, statten sie mit Experimentierwolle und einem Pappstativ aus…. und los geht die Reise.
Sie erhalten, in einem Online Kurs (per Jitsi), unter Einzelbetreuung, einen „ digital/analogen Leitfaden“ zum richtigen Umgang mit der Strickmaschine und eine allgemeine Einführung in die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Design mit Maschenwaren umsetzen lassen.
Kursvoraussetzung: 2 digitale Geräte mit Mikrofon + Kamera
Für weitere Informationen zum Kurs:
textil@werkstatthaus.net
wöchentlich, Dienstag, Abholung + 3 Termine, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursleitung: Riva Fleur Vidal