
Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Termine). Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden. Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess. Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig zu nutzen.
Alle Materialien sind im Kurspreis inkludiert.
*50 Euro Kaution für den Kameraverleih kommen dazu.
Datum: 17.10 – 25.10 – 07.11 – 14.11
Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.
Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.
In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.
Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.
Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.
Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten.
Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.
Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.
In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.
Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.
Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.
Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Termine).
Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden. Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess. Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig zu nutzen.
Alle Materialien sind im Kurspreis inkludiert.
*50 Euro Kaution für den Kameraverleih kommen dazu.
Datum: 21.11 – 28.11 – 05.12 – 12.12
Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.
Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.
In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.
Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.
Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.