Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen

Das Werkstatthaus bietet mit dem Veranstaltungsraum, der Galerie, dem Projektraum mit Café und den Werkstätten interessante Möglichkeiten abseits institutionalisierter Spielstätten. Hier werden kooperative Formate verschiedener Disziplinen, Initiativen und Institutionen ermöglicht. Es finden Ausstellungen, Filmscreenings, Konzerte und Vorträge statt. Wir bieten Raum für Kollaborationen, Diskurs und für die Erprobung neuer Darstellungsformate. Eine Produktionsstätte regionaler und internationaler Künstler*innen. Anfragen für Veranstaltungen bitte unter leitung@werkstatthaus.net. Eine Liste der vergangenen Veranstaltungen findest Du hier!

Datum
5.10.

Critique Class Fotografie | F4023

CritiqueClass Event Fotografie
Do, 19–21 Uhr
Noch 12 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen. Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen.

 

Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für alle und ohne Verpflichtung eigene Projekte zu präsentieren. Du kannst jedoch in diesen “Raum” immer zuhören und mitdiskutieren.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Critique Class Fotografie | F4023 Verdiener
5,00
12 verfügbar
Critique Class Fotografie | F4023 Nichtverdiener
3,00
12 verfügbar
13.10.

Ubu Imperator, Marcel Gidote’s Holy Crab, Paul & The Microcosm live im Werkstatthaus

Event Konzert Café / Projektraum / Konzertlocation
Fr, 19:30–22 Uhr
Eintritt frei!
Raum: UG.04 (V!lla)

Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr

Tickets 12€ im Vorverkauf über https://loveyourartist.com/de/events/ubu-imperator-marcel-im-stuttgart-JXK214

 

Ubu Imperator

Das Neo-Krautrocktrio Ubu Imperator braute sich 2022 in den Kellern der Giesinger Alpenstraße zusammen. In zahlreichen Jam-Sessions entstand nach und nach eine Konstellation aus Gitarre, Schlagzeug und Synthesizern, die verschiedenste Gefilde zwischen Träumereien und Dramatik, Harmonien und Noise sowie Rhythmik und Chaos durchstreift. Das Universum von Ubu Imperator umfasst jedoch nicht nur Klangliches, sondern manifestiert sich auch in Illustrationen, Animationen und Texten.vIn ihrem ersten DIY Tape umreissen Ubu Imperator diese Welt, die den Hörer:innen in vier Tracks sowie durch ein kleines Konvolut aus Zeichnungen und Texten präsentiert wird.

 

Paul & The Microcosm
Ihr Debütalbum, die dystopische Prog-Rock Odyssee “The End of Pangea” erschien invkompletter Eigenproduktion im September 2021. Nun bringt das Quartett seine vom 60ervJahre Krautrock inspirierte EP “Gunk” raus, die auch musikalischer Wegweiser für das
zweite Album sein soll.” – [1live] Die Bühne teilte sich das Quartett mit Acts wie YinYin,vGlobal Charming, Meatbodies und The Clockworks.

 

Marcel Gidote’s Holy Crab (MGHC)

Marcel Gidote’s Holy Crab ist eine tschechische Psychedelic-Band, gegründet im Jahr 2019, die Einflüsse der Rock- und Jazzmusik der 60er und 70er Jahre mit einem modernen Sound mischt. 2020 veröffentlichten MGHC ihr Debüt-EP “Bay Of Roots” auf dem tschechischen independent Label Polí5. Im Jahr 2021 produzierten sie ihr erstes Album “Humidity Breaking Limits”, bei dem sie sich hin zu einem komplexeren, aber auch schwereren musikalischen Ausdruck entwickelten. Das neue Album mit dem Titel “Farm Alarm”, das in diesem Jahr erschien, stützt sich auf mehr Gesang, akustische Gitarre und Synthesizer und ist auch eine eindringliche Erinnerung an die Klimakrise.

21.10.

DIY@WSH

DIY@WSH Event Café / Projektraum / Konzertlocation
Sa, 14–20 Uhr
Eintritt frei!
Raum: 00.02 (Café)

 

An jedem dritten Samstag im Monat öffnet das Werkstatthaus von 14 bis 20 Uhr seine Türen zu einem besonderen Tag des Zusammenkommens und Austauschens.

 

Mit spannenden Kurs- und Workshop Angeboten aus den Werkstätten widmen wir diesem Tag eine besondere Aufmerksamkeit im Sinne der Nachhaltigkeit und laden zum Selbermachen und aktiven Gestalten ein.

 

Mit frisch gebackenem Kuchen und Waffeln wird der Projektraum zum zentralen Ort der Begegnung.

Die Buchung der einzelnen Angebote und Workshops erfolgt über die jeweiligen Werkstattseiten auf der Website (www.werkstatthaus.net).

21.10.

DIY@WSH: LET’S TALK LINUX! – Oktober

DIY@WSH Kurs Medienwerkstatt
Sa, 14–15:30 Uhr
Eintritt frei!
Raum: 02.08 (Medien Seminarraum)

 

Linux ist eine echte Alternative zu den Betriebssystemen Windows, MacOS und Chrome.

 

In der Gruppe teilen wir unsere Erfahrungen, tauschen Themen aus, suchen Lösungen und geben Hilfestellung rund um Linux.

Anfänger*innen sind herzlich willkommen!

 

Wir treffen uns nun wieder in der Medienwerkstatt.

 

Eine Teilnahme via Video-Chat mit Jitsi ist weiterhin möglich.

Bitte eine Mail an: medien@werkstatthaus.net

Dann folgt eine Mail mit dem Link zum Video-Chatroom.

 

Der Chat findet mit JITSI (https://jitsi.org/jitsi-meet/) statt!

 

Wir empfehlen:

 

*Vor dem Chat JITSI mit Freund*innen und Bekannten zu testen, damit Sie Audio und Video richtig eingestellt haben und sehen, was Ihre Internetverbindung leistet.

*Wenn möglich, den Rechner mit Netzwerkkabel am Router verbinden.

*Alternativ gibt es auch eine JITSI-App fürs Smartphone/Tablett

 

Ein Termin

Samstag, 21.10.2023

14:00 – 15:30 Uhr

 

Leitung: Udo Ketschau & Alexander Bischoff

21.10.

DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4223

#analogfoto DIY@WSH Event Kurs Fotografie
Sa, 14–20 Uhr
Noch 2 Plätze frei.
Raum: 02.09 (Fotolabor)

Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr.

 

Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten.

 

In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier.

 

Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.

 

Nach diesem Kurs wirst du auch in der Lage sein, die Dunkelkammer hier im Werkstatthaus selbst zu benutzen.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4223 Verdiener
120,00
2 verfügbar
DIY@WSH: Intensives analoge Fotografie I F4223 Nichtverdiener
80,00
2 verfügbar
9.11.

Critique Class Fotografie | F4523

CritiqueClass Event Fotografie
Do, 19–21 Uhr
Noch 15 Plätze frei.
Raum: 02.05 (Fotografie-Seminarraum)

In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen.

 

Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen.

 

 

Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für alle und ohne Verpflichtung eigene Projekte zu präsentieren. Du kannst jedoch in diesen “Raum” immer zuhören und mitdiskutieren.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Critique Class Fotografie | F4523 Verdiener
5,00
15 verfügbar
Critique Class Fotografie | F4523 Nichtverdiener
3,00
15 verfügbar
15.11.

Diggidaniel Tour 2023 Werkstatthaus

Event
Mi, 19 Uhr
Eintritt frei!
Raum: UG.04 (V!lla)

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

 

Tickets: 12€ zzgl. Gebühren

https://loveyourartist.com/de/events/diggidaniel-tour-2023-stuttgart-02L9C4/overview

 

„Hand in Hand, Haut an Haut” heißt es für alle,die diggidaniels Musik fühlen.
Seine Songs handeln oft von Sehnsucht, Liebe, Schmerz aber auch Freude und durchfeierten Nächten. Irgendwo zwischen Indie und Club-Culture findet sich der Künstler mit einem Mix aus Synthie und Pop, seiner tiefen Stimme und eingängigen Drums, die von New Wave bis Breakbeat passieren.

 

Präsentiert von Diffus und ByteFM.