
In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden.
Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung.
14-99 Jahre
Mittwoch, 1 Termine, 17:00-22:00 Uhr
Kursleitung: Michl Schmidt
Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.
Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.
Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“
Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net
Preis 30€ exclusive Material
1 Tag, Donnerstag
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.
Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.
Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.
Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive
Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net
1 Tag, Dienstag
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Offenes Forum für alle Fragen rund um die Fotografie. Ob analog oder digital, ob konzeptuell-künstlerisch oder technisch – im Prinzip ist alles möglich.
Fragen zu Kursen, zum analogen Fotolabor, zur eigenen fotografischen Entwicklung, zu technischen Problemen und, und, und…
Dieses Angebot hat keine feste Form, sondern richtet sich individuell nach den aktuellen Wünschen und Fragen des jeweiligen Abends. Es bleibt also immer spannend und inspirierend.
Dieser Workshop ist ein Online-Angebot und wird über „Jitsi“, ein kostenloses Open-Source-Videokonferenztool abgehalten.
Teilnahme via PC: empfohlen Chrome! Firefox verhält sich teilweise instabil.
Alternativ per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | beide Möglichkeiten sind kostenlos
Eine stabile Internetverbindung ist Voraussetzung.
Nach Anmeldung/Bezahlung erhalten Sie einen Zugang (Link) zum verwendeten Raum bei „Jitsi“.
Ein Termin, Mittwoch, 19:00-21:00 Uhr
Kursleitung: Frank Uhlig
Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.
Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.
Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“
Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net
Preis 30€ exclusive Material
1 Tag, Donnerstag
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.
Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.
Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.
Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive
Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net
1 Tag, Dienstag
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.
Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.
Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“
Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net
Preis 30€ exclusive Material
1 Tag, Donnerstag
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.
Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.
Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.
Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive
Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net
1 Tag, Dienstag
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das professionelle Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen.
Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung von Unikaten bis hin zu Kleinserien.
Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen, und eine Schnittbibliothek sind vorhanden.Fragen zum Thema „individuelle und massgenaue Schnittanpassung“ auf das eigene Körpermass, können in Einzelterminen beantwortet werden.
Eine weiteres neues Beratungsangebot ist die digitale Beratung Online per Jitsi
Mittwochs 19:00 – 20:00 Uhr, https://meet.jit.si/wh.textil
(Bitte per Email voranmelden)
Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net
Preis: 15 € pro Termin, Nutzung der Werkstattausstattung inclusive
1 Tag, Mittwoch
Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.
Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.
Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“
Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net
Preis 30€ exclusive Material
1 Tag, Donnerstag
Kursleitung: Riva Fleur Vidal