Werkstätten
Malerei
Im Bereich Malerei / Zeichnung / Druckgrafik liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung und der Erprobung anspruchsvoller Handwerkstechniken wie dem Siebdruck oder der Radierung. Ebenso gilt die übergeordnete Zielsetzung der Materialerforschung, dem sensiblen „Sehen- und Beobachtenlernen“ und dem Kennenlernen künstlerischer Sichtweisen und Strategien. Aus dieser Auseinandersetzung resultiert eine eigene bildnerische Umsetzung und die Definition individueller, künstlerischer Ansätze.
Werkstattleitung
Räume
02.03 (Siebdruck), 02.04 (Radierung), 03.06 (Atelier)
Offene Werkstatt
Nach Absprache können die Werkstätten und das Atelier auch außerhalb der Kurse genutzt werden, die Fähigkeit, weitestgehend selbstständig zu arbeiten ist Voraussetzung.
Nächste Kurse
…. Malen mit Ölfarbe – die Königsdisziplin unter den Maltechniken!
In diesem Kurs widmen wir uns zunächst dem Malgrund, dem Grundieren einer Holzplatte oder dem Aufspannen der Leinwand, bevor wir uns über Vorskizzen dem individuellen Motiv nähern.
Außerdem betrachten und analysieren wir bedeutende Ölmalereien der Kunstgeschichte. Inspirierende Lieblingsobjekte gerne mitbringen!
Kursgebühr inklusive Materialkosten!
wöchentlich, Mittwoch, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman-Sorg
Der Zeichentreff ist ein Get-together für alle Zeichner*innen, welche das gemeinsame Zeichnen, Studieren und Diskutieren vermissen. Ein mal die Woche kommen wir im digitalen Raum zusammen um gemeinsam zu zeichen und uns auszutauschen. In jeder „Sitzung“ beschäftigen wir uns mit etwas anderem: Objektstudien, Poträts, perspektivischem Zeichnen, Studien zu Licht & Schatten …
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin
Kursleitung: Sarah Konjić
Über Kunst wird gestritten, diskutiert und gelacht. Doch viele Werke die früher nicht ernst genommen wurden, haben heute ihren festen Platz in Museen gefunden und rufen bei Auktionen unglaubliche Summen hervor.
Nichtsdestotrotz weckt dies immer wieder Unverständnis.Wer Lust hat, anhand ausgewählter Werke über Kunst zu diskutieren oder auch nur zuzuhören und nebenbei richtungsweisende Werke der Kunstgeschichte näher kennenzulernen ist herzlich eingeladen sich die Frage zu stellen: Ist das Kunst oder …
Gut geeignet zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an Kunsthochschulen und- akademien oder des Studiums der Kunstgeschichte.
Einzeltermin, Donnerstag
Kursleitung: Stefan Stegmaier
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt die Kaltnadelradierung (ein grafisches Tiefdruckverfahren). Die notwenigen Materialien für den Kurs könnt Ihr paar Tage vorm Kurbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus abholen.
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 3 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
Serigrafie ist der Druck von Kunstgrafiken im Siebdruck.
Durch praktische Übungen liegt der Fokus auf dem experimentellen Siebdruck in Kombination mit dem belichteten Sieben. Der experimentelle Umgang mit den großen Möglichkeiten des Siebdruckverfahrens und die Auswahl des Materials als auch die Kombination mit anderen Techniken führen zu spannenden neuen Ergebnissen.
wöchentlich, Samstag, 2 Termine, 16:30-19:00 Uhr
Kursleitung: Sarah Konjić
Kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwenigen Arbeitsschritte erklärt, um ein späteres selbständiges Arbeiten zu ermöglichen. Besonders die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit möglichst vielen verschiedenen Materialien steht im Vordergrund. Dieser Termin ist Grundvorraussetzung, um in der offenen Siebdruckwerkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.
Wöchentlich, Samstag, 1 Termin, 16:30-19:00 Uhr
Kursleitung: Sarah Konjić
…. Malen mit Ölfarbe – die Königsdisziplin unter den Maltechniken!
In diesem Kurs widmen wir uns zunächst dem Malgrund, dem Grundieren einer Holzplatte oder dem Aufspannen der Leinwand, bevor wir uns über Vorskizzen dem individuellen Motiv nähern.
Außerdem betrachten und analysieren wir bedeutende Ölmalereien der Kunstgeschichte. Inspirierende Lieblingsobjekte gerne mitbringen!
Kursgebühr inklusive Materialkosten!
wöchentlich, Mittwoch, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman-Sorg
Der Zeichentreff ist ein Get-together für alle Zeichner*innen, welche das gemeinsame Zeichnen, Studieren und Diskutieren vermissen. Ein mal die Woche kommen wir im digitalen Raum zusammen um gemeinsam zu zeichen und uns auszutauschen. In jeder „Sitzung“ beschäftigen wir uns mit etwas anderem: Objektstudien, Poträts, perspektivischem Zeichnen, Studien zu Licht & Schatten …
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin
Kursleitung: Sarah Konjić
Über Kunst wird gestritten, diskutiert und gelacht. Doch viele Werke die früher nicht ernst genommen wurden, haben heute ihren festen Platz in Museen gefunden und rufen bei Auktionen unglaubliche Summen hervor.
Nichtsdestotrotz weckt dies immer wieder Unverständnis.Wer Lust hat, anhand ausgewählter Werke über Kunst zu diskutieren oder auch nur zuzuhören und nebenbei richtungsweisende Werke der Kunstgeschichte näher kennenzulernen ist herzlich eingeladen sich die Frage zu stellen: Ist das Kunst oder …
Gut geeignet zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an Kunsthochschulen und- akademien oder des Studiums der Kunstgeschichte.
Einzeltermin, Donnerstag
Kursleitung: Stefan Stegmaier
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt die Kaltnadelradierung (ein grafisches Tiefdruckverfahren). Die notwenigen Materialien für den Kurs könnt Ihr paar Tage vorm Kurbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus abholen.
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 3 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
…. Malen mit Ölfarbe – die Königsdisziplin unter den Maltechniken!
In diesem Kurs widmen wir uns zunächst dem Malgrund, dem Grundieren einer Holzplatte oder dem Aufspannen der Leinwand, bevor wir uns über Vorskizzen dem individuellen Motiv nähern.
Außerdem betrachten und analysieren wir bedeutende Ölmalereien der Kunstgeschichte. Inspirierende Lieblingsobjekte gerne mitbringen!
Kursgebühr inklusive Materialkosten!
wöchentlich, Mittwoch, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman-Sorg
Der Zeichentreff ist ein Get-together für alle Zeichner*innen, welche das gemeinsame Zeichnen, Studieren und Diskutieren vermissen. Ein mal die Woche kommen wir im digitalen Raum zusammen um gemeinsam zu zeichen und uns auszutauschen. In jeder „Sitzung“ beschäftigen wir uns mit etwas anderem: Objektstudien, Poträts, perspektivischem Zeichnen, Studien zu Licht & Schatten …
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Mittwoch, 1 Termin
Kursleitung: Sarah Konjić
Über Kunst wird gestritten, diskutiert und gelacht. Doch viele Werke die früher nicht ernst genommen wurden, haben heute ihren festen Platz in Museen gefunden und rufen bei Auktionen unglaubliche Summen hervor.
Nichtsdestotrotz weckt dies immer wieder Unverständnis.Wer Lust hat, anhand ausgewählter Werke über Kunst zu diskutieren oder auch nur zuzuhören und nebenbei richtungsweisende Werke der Kunstgeschichte näher kennenzulernen ist herzlich eingeladen sich die Frage zu stellen: Ist das Kunst oder …
Gut geeignet zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an Kunsthochschulen und- akademien oder des Studiums der Kunstgeschichte.
Einzeltermin, Donnerstag
Kursleitung: Stefan Stegmaier
Taucht ein in die Welt der Farben! Durch gezielte Übungen und Versuche schärfen wir unseren Farbsinn und entwickeln ein Verständnis für Farbigkeit, Farbklang und Farbspiel. Wir stellen selber Farben her, streichen, mischen, malen, collagieren und erstellen eigene, persönliche Farbkompositionen.
wöchentlich, Donnerstag, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman- Sorg
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt die Kaltnadelradierung (ein grafisches Tiefdruckverfahren). Die notwenigen Materialien für den Kurs könnt Ihr paar Tage vorm Kurbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus abholen.
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 3 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
…. Malen mit Ölfarbe – die Königsdisziplin unter den Maltechniken!
In diesem Kurs widmen wir uns zunächst dem Malgrund, dem Grundieren einer Holzplatte oder dem Aufspannen der Leinwand, bevor wir uns über Vorskizzen dem individuellen Motiv nähern.
Außerdem betrachten und analysieren wir bedeutende Ölmalereien der Kunstgeschichte. Inspirierende Lieblingsobjekte gerne mitbringen!
Kursgebühr inklusive Materialkosten!
wöchentlich, Mittwoch, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman-Sorg
Über Kunst wird gestritten, diskutiert und gelacht. Doch viele Werke die früher nicht ernst genommen wurden, haben heute ihren festen Platz in Museen gefunden und rufen bei Auktionen unglaubliche Summen hervor.
Nichtsdestotrotz weckt dies immer wieder Unverständnis.Wer Lust hat, anhand ausgewählter Werke über Kunst zu diskutieren oder auch nur zuzuhören und nebenbei richtungsweisende Werke der Kunstgeschichte näher kennenzulernen ist herzlich eingeladen sich die Frage zu stellen: Ist das Kunst oder …
Gut geeignet zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an Kunsthochschulen und- akademien oder des Studiums der Kunstgeschichte.
Einzeltermin, Donnerstag
Kursleitung: Stefan Stegmaier
Taucht ein in die Welt der Farben! Durch gezielte Übungen und Versuche schärfen wir unseren Farbsinn und entwickeln ein Verständnis für Farbigkeit, Farbklang und Farbspiel. Wir stellen selber Farben her, streichen, mischen, malen, collagieren und erstellen eigene, persönliche Farbkompositionen.
wöchentlich, Donnerstag, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman- Sorg
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt die Kaltnadelradierung (ein grafisches Tiefdruckverfahren). Die notwenigen Materialien für den Kurs könnt Ihr paar Tage vorm Kurbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus abholen.
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 3 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
…. Malen mit Ölfarbe – die Königsdisziplin unter den Maltechniken!
In diesem Kurs widmen wir uns zunächst dem Malgrund, dem Grundieren einer Holzplatte oder dem Aufspannen der Leinwand, bevor wir uns über Vorskizzen dem individuellen Motiv nähern.
Außerdem betrachten und analysieren wir bedeutende Ölmalereien der Kunstgeschichte. Inspirierende Lieblingsobjekte gerne mitbringen!
Kursgebühr inklusive Materialkosten!
wöchentlich, Mittwoch, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman-Sorg
Über Kunst wird gestritten, diskutiert und gelacht. Doch viele Werke die früher nicht ernst genommen wurden, haben heute ihren festen Platz in Museen gefunden und rufen bei Auktionen unglaubliche Summen hervor.
Nichtsdestotrotz weckt dies immer wieder Unverständnis.Wer Lust hat, anhand ausgewählter Werke über Kunst zu diskutieren oder auch nur zuzuhören und nebenbei richtungsweisende Werke der Kunstgeschichte näher kennenzulernen ist herzlich eingeladen sich die Frage zu stellen: Ist das Kunst oder …
Gut geeignet zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an Kunsthochschulen und- akademien oder des Studiums der Kunstgeschichte.
Einzeltermin, Donnerstag
Kursleitung: Stefan Stegmaier
Taucht ein in die Welt der Farben! Durch gezielte Übungen und Versuche schärfen wir unseren Farbsinn und entwickeln ein Verständnis für Farbigkeit, Farbklang und Farbspiel. Wir stellen selber Farben her, streichen, mischen, malen, collagieren und erstellen eigene, persönliche Farbkompositionen.
wöchentlich, Donnerstag, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman- Sorg
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt die Kaltnadelradierung (ein grafisches Tiefdruckverfahren). Die notwenigen Materialien für den Kurs könnt Ihr paar Tage vorm Kurbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus abholen.
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 3 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
…. Malen mit Ölfarbe – die Königsdisziplin unter den Maltechniken!
In diesem Kurs widmen wir uns zunächst dem Malgrund, dem Grundieren einer Holzplatte oder dem Aufspannen der Leinwand, bevor wir uns über Vorskizzen dem individuellen Motiv nähern.
Außerdem betrachten und analysieren wir bedeutende Ölmalereien der Kunstgeschichte. Inspirierende Lieblingsobjekte gerne mitbringen!
Kursgebühr inklusive Materialkosten!
wöchentlich, Mittwoch, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman-Sorg
Taucht ein in die Welt der Farben! Durch gezielte Übungen und Versuche schärfen wir unseren Farbsinn und entwickeln ein Verständnis für Farbigkeit, Farbklang und Farbspiel. Wir stellen selber Farben her, streichen, mischen, malen, collagieren und erstellen eigene, persönliche Farbkompositionen.
wöchentlich, Donnerstag, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman- Sorg
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt die Kaltnadelradierung (ein grafisches Tiefdruckverfahren). Die notwenigen Materialien für den Kurs könnt Ihr paar Tage vorm Kurbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus abholen.
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 3 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
…. Malen mit Ölfarbe – die Königsdisziplin unter den Maltechniken!
In diesem Kurs widmen wir uns zunächst dem Malgrund, dem Grundieren einer Holzplatte oder dem Aufspannen der Leinwand, bevor wir uns über Vorskizzen dem individuellen Motiv nähern.
Außerdem betrachten und analysieren wir bedeutende Ölmalereien der Kunstgeschichte. Inspirierende Lieblingsobjekte gerne mitbringen!
Kursgebühr inklusive Materialkosten!
wöchentlich, Mittwoch, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman-Sorg
Taucht ein in die Welt der Farben! Durch gezielte Übungen und Versuche schärfen wir unseren Farbsinn und entwickeln ein Verständnis für Farbigkeit, Farbklang und Farbspiel. Wir stellen selber Farben her, streichen, mischen, malen, collagieren und erstellen eigene, persönliche Farbkompositionen.
wöchentlich, Donnerstag, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman- Sorg
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt der Siebdruck. Mit einfachen Mitteln und ganz ohne Chemie! Das einzige was Ihr braucht ist Material zu bedrucken (z.B.: alte helle T-Shirts), den Rest holt Ihr euch einfach paar Tage vor Kursbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus!
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 4 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
Taucht ein in die Welt der Farben! Durch gezielte Übungen und Versuche schärfen wir unseren Farbsinn und entwickeln ein Verständnis für Farbigkeit, Farbklang und Farbspiel. Wir stellen selber Farben her, streichen, mischen, malen, collagieren und erstellen eigene, persönliche Farbkompositionen.
wöchentlich, Donnerstag, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman- Sorg
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt der Siebdruck. Mit einfachen Mitteln und ganz ohne Chemie! Das einzige was Ihr braucht ist Material zu bedrucken (z.B.: alte helle T-Shirts), den Rest holt Ihr euch einfach paar Tage vor Kursbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus!
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 4 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
Taucht ein in die Welt der Farben! Durch gezielte Übungen und Versuche schärfen wir unseren Farbsinn und entwickeln ein Verständnis für Farbigkeit, Farbklang und Farbspiel. Wir stellen selber Farben her, streichen, mischen, malen, collagieren und erstellen eigene, persönliche Farbkompositionen.
wöchentlich, Donnerstag, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman- Sorg
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt der Siebdruck. Mit einfachen Mitteln und ganz ohne Chemie! Das einzige was Ihr braucht ist Material zu bedrucken (z.B.: alte helle T-Shirts), den Rest holt Ihr euch einfach paar Tage vor Kursbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus!
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 4 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić
Taucht ein in die Welt der Farben! Durch gezielte Übungen und Versuche schärfen wir unseren Farbsinn und entwickeln ein Verständnis für Farbigkeit, Farbklang und Farbspiel. Wir stellen selber Farben her, streichen, mischen, malen, collagieren und erstellen eigene, persönliche Farbkompositionen.
wöchentlich, Donnerstag, 8 Termine
Kursleitung: Diane Gorman- Sorg
Distance printing ist ein Online-Format, in dem Ihr verschiedenste Drucktechniken in den eigenen vier Wänden umsetzen könnt. In diesem Kurs ist der Schwerpunkt der Siebdruck. Mit einfachen Mitteln und ganz ohne Chemie! Das einzige was Ihr braucht ist Material zu bedrucken (z.B.: alte helle T-Shirts), den Rest holt Ihr euch einfach paar Tage vor Kursbeginn, nach Absprache, bei uns im Werkstatthaus!
WICHTIG:
Nach Anmeldung erhaltet Ihr einen „Jitsi“- Link zur teilnahme am Kurs.
PC (empfohlen Chrome! Firefox und Safari verhalten sich instabil) oder per App: „Jitsi“ [Android / iOS] | kostenlos
wöchentlich, Samstag, 4 Termine
Kursleitung: Sarah Konjić