
Fliegende Haie – “MEIN EGO SAGT ICH KANN DAS-Tour!”
Event Konzert Café / Workshops / Konzertlocation
Tickets gibt es unter: https://loveyourartist.com/de/profiles/clubcann-E5JR35/events/fliegende-haie-mein-ego-stuttgart-WU5JFD
Fliegende Haie auf großer MEIN EGO SAGT ICH KANN DAS-Tour! 27 Shows brachial ästhetisch. 27-mal der tanzbare Tabubruch. Die Haie sehen die Themen unserer Zeit und haben einen ausgeprägten Sinn dafür, diese ihrem Schwarm zum Fressen vorzuwerfen und gemeinsam ekstatisch zu verdauen.
© Kilian Seiler
Scharf geschliffener Electro Pop, der sich Stücke herausreißt aus Hyperpop,
Trap & Hardtekk; eine liebevolle Show, positiv und weird, sexy und theatralisch: Wer ein Haie-Konzert besucht, findet sich in einem Raubfisch- Tornado wieder, der zu Herzrasen führt – vor Freude und Adrenalin. Ihre Show pumpt ein Spektakel mit Message durch die Clubs, denn die beiden Raubfische filetieren mit ihrem Revolvergebiss veraltete Rollenbilder, Geschlechterklischees und gesellschaftliche Normen. Sex ist Selfcare, wir alle Partymäuse und, wenn du raus möchtest aus dem Haifischbecken deines Lebens, ist die Haie-Botschaft klar: Lass uns gemeinsam fliegen!
Das Konzert findet in Kooperation mit dem clubCANN statt.

Der Ticketverkauf läuft ausschließlich über die About Pop: https://tickets.infield.live/event/about-p0p-2024-u3wi5f?_gl=1*1nhn0f2*_gcl_au*MTI4MDM0NzY3My4xNzQwNjY4MjMx
EUROTEURO geht 2025 mit ihrer „Musik für Menschen“-Tour auf Reisen. Peter T. und Katarina Maria Trenk bringen ihren expressiven Synth-Pop in den deutschsprachigen Raum und präsentieren ihr aktuelles Album „Volume III“.
Ihre Musik bewegt sich zwischen New Wave, Neue Deutsche Welle und Post-Punk – Genres, die selbst mit der Musikhistorie spielen. Kenner*innen entdecken Anklänge an Suicide, Trio oder französischen Chanson-Elektropop. EUROTEURO hauchen dem NDW-Schlager neue Würde ein, ohne Ironie oder Augenzwinkern.
Das Album startet mit dem englischsprachigen „Past Life“, bevor sich die Band mit Wiener Schmäh durch die „Zeit“ navigiert. Ihr Song „Teuer“ ist ein atemloser Inflations-Smasher, während „Baby“ mit Bass und Paukendrums vibriert und „Une Tortue“ zurückhaltenden französischen Charme versprüht. „Gehirn“ krönt das Album mit einem genialen Konzentrationsverlust-Walzer.
EUROTEURO singen für Eskapismus in prekären Zeiten und feiern einen „Scheißdrauf-Hedonismus“, der Proletariat und Prekariat vereint. Ihre Songs wie „Kündigung“ oder „Sag Alles Ab“ verweigern die neoliberale Selbstoptimierung und hinterfragen die europäischen Fetische von Bewegungsfreiheit und Wachstum – ironisch, subversiv und kompromisslos.
Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=kORhNgG-rFA
Web:
https://www.instagram.com/euroteuro/
https://euroteuro.bandcamp.com/
https://www.siluh.com/artists/euroteuro
Pauleprojekt ist Tübingen-Kirchheim Post-Punk-Indie. Depressiv und auf süß.
Schwingt euer Tanzbein zu raumigem Sound und emotionalen Vocals.

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Tickets gibt es unter: https://loveyourartist.com/de/events/long-tall-jefferson-old-stuttgart-M7PWYH
Long Tall Jefferson ist ein aufmerksamer Beobachter, ein Geschichtenerzähler am Puls der Zeit. Seine Songs sind voller Bilder in leuchtenden Farben und Zeilen mit messerscharfen Kanten.
Auf seinem vierten Studioalbum „old sun, new horizon“ vereint Long Tall Jefferson die besten Elemente aus seinem bisherigen Schaffen und hebt sie auf ein neues Level. Die nackte Ehrlichkeit und die scharfen Beobachtungen der Folk-Songs seiner früheren Alben „I Want My Honey Back“ und „Lucky Guy“ verbinden sich mit der klanglichen Erweiterung seiner „Could Folk“-Jahre und machen diese neue Sammlung von Songs zutiefst persönlich und reichhaltig. Im Fokus der Produktion des neuen Albums stand die Absicht, den Prozess nicht zu rushen, der Musik Zeit zum Atmen zu geben und der Dynamik des kreativen Moments treu zu bleiben. All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass „old sun, new horizon“ sein bislang tiefgründigstes Werk geworden ist.
Mit seinem neuen Album und seiner Band geht Long Tall Jefferson im Frühjahr 2025 wieder auf Tour durch Deutschland und die Schweiz!
Das Konzert findet in Kooperation mit dem clubCANN statt.