
Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (4x wöchentlich, immer dienstags). Wir tauchen in die Geschichte der analogen Fotografie ein, dabei lernst du die Grundprinzipien der analogen Kameratechnik kennen. Du bekommst von uns eine Kamera und einen Film zur Verfügung gestellt, damit du selbstständig arbeiten kannst. Wir entwickeln gemeinsam den Film und erstellen eine Kontaktkarte. Im Anschluss daran vergrößern wir ein Bild in der Dunkelkammer und sprechen über die Bedeutung von Kontrast und die unterschiedlichen Papiersorten. Außerdem lernst du die grundlegenden Schritte des Digitalisierungsprozesses kennen. Danach bist du bereit, um die Dunkelkammer selbstständig zu nutzen.
Alle Materialien sind im Kurspreis enthalten.
*50 Euro Kaution für den Kameraverleih kommen dazu.
Datum sind: 07.02 – 14.02 – 21.02 – 28.02
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt!
An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen.
Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien.
Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen.
wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr
Kursleitung: Michael Stolz