Lade Veranstaltungen

Datum
11.2.

FLØRE- “Madwoman Tour 2025”

Event Konzert Café / Workshops / Konzertlocation
Di., 19–22:30 Uhr
Eintritt frei!
Raum: UG.04 (Club)

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

 

 

Tickets gibt es unter:

https://loveyourartist.com/de/profiles/listen-loud-group-LT55DE/events/flore-madwoman-tour-2025-stuttgart-BLD60Z

 

FLØRE schreibt Lieder, „um dieser seltsamen Existenz einen Sinn zu geben“. Als

Mondliebhaberin drückt sie in ihren Songs ihre Einsamkeit aus und erzählt von

Zerbrechlichkeit, ungewöhnlichen Menschen und gebrochener Liebe. Ihre Musik ist

inspiriert von der Dunkelheit des Erwachsenwerdens und den Fragen, die das Leben

aufwirft.

 

FLØRE begann 2024 stark mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Scarytale“,

das Punk und moderne Pop-Elemente vereint und Außenseiterinnen eine Plattform

bietet. Das Konzeptalbum erscheint auch als Vinyl-Bundle. Mit ihrer neuen Single

„Back To Bed“ festigt sie ihren Pop-Sound und bereitet ihre Hörerinnen auf die

kommende EP „Madwoman“ (Januar 2025) vor. Fans werden in den nächsten drei

Singles 2024 mehr über die Persönlichkeit hinter dem Clown-Make-up erfahren.

FLØRE ist Teil des Spotify RADAR-Programms und wurde auf Playlists wie New

Music Friday US sowie in 20 weiteren Ländern gefeatured. Sie war auf Indie Pop,

SALT, EQUAL GSA und vielen anderen vertreten und zierte das Cover von OFF

POP. Ihre letzte Single stieg direkt in die deutschen Radio Top 200 ein. 2021 spielte

sie ihre erste globale Live-Stream-Show über Amazon Music und trat beim

Reeperbahn Festival auf. 2022 supportete sie Zoe Wees auf ihrer Tour durch

Deutschland, die Schweiz, Österreich und die Niederlande. 2024 spielte sie auf

großen Festivals wie Hurricane und Southside und supportete Mothica. Im Februar

2025 folgt ihre erste eigene Headliner-Tour, auf der neben ihren Hits auch ihre neue

EP live zu hören sein wird. Das Konzert findet in Kooperation mit dem clubCANN

statt.

 

Das Konzert findet in Kooperation mit dem clubCANN statt.

 

20.2.

ZWEI Laster- “Live 2025”

Event Konzert Café / Workshops / Konzertlocation
Do., 19–22 Uhr
Eintritt frei!
Raum: UG.04 (Club)

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

 

Tickets gibt es unter:

https://loveyourartist.com/de/profiles/listen-loud-group-LT55DE/events/zweilaster-live-2025-stuttgart-EP8JA6

 

Am 06.12.2024 erscheint WIEHERD, das neue Album von ZWEILASTER. Für zum

Download/Stream und auf 12″ Vinyl. Das Album ist sehr sehr gut. Produziert und

aufgenommen hat wieder Julian Knoth. Gemastert wurde von Dennis Jüngel.

Gespielt und geschrieben haben ZWEILASTER. Es ist nochmal anders als das

Vorgängeralbum SCHEIBLETTENKÄSE & SEHNSUCHT. Aber am besten ihr lasst

euch von mir nix erzählen, sondern hört selbst rein. Weiter unten findet ihr die

Videos zu TAUBE und FRÖSCHE IM POOL, zwei Songs, die auf dem Album zu

finden sind. Auf der Artist Seite gibts Liner Notes von MAX GRUBER/DRANGSAL

zum Album und ZWELASTER an sich. Ich freue mich dolle, dass alles so kommt wie

es kommt! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Hier schonmal das Vinyl Cover

zum Vorschauen.

 

Vorbestellungen in Kürze auf

https://tomatenplatten.bandcamp.com/ möglich.

 

Das Konzert findet in Kooperation mit dem clubCANN statt.

 

 

25.2.

Shitney Beers- “Amity Island Tour”

Event Konzert Café / Workshops / Konzertlocation
Di., 19–22 Uhr
Eintritt frei!
Raum: UG.04 (Club)

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

 

Tickets gibt es unter: https://loveyourartist.com/de/profiles/shitney-beers-I4NIWA/events/shitney-bee

 

Die Welt ist nie ganz ausgemessen, immer wieder tauchen neue Inseln auf – so

wie „Amity Island“, das dritte Album von Shitney Beers. Der Vorgänger „This Is

Pop“ (2022) war noch das Experiment, jetzt ist es die Meuterei. Wut über

Misgendering, verpasste Chancen und das Festhalten an Vergangenem prägen

das Album. Die Revolte ist schmerzhaft, aber gehört den Verletzlichen. „Amity

Island“ beginnt mit einem Seufzer, keine Durchhalteparolen, sondern leise

Versprechen und eine Rettungsleine. Das Album bietet eine Liebeserklärung an

Maya Hawke, queere Hymnen und einen klaren Punk-Sound, der Leben retten

könnte.

 

Die Insel ist nicht einsam – die Band hat sich Unterstützung geholt, etwa von

Lina Brockhoff und Blondine Morrisson. Doch auch das Herz bleibt ein

schwieriger Gegner. In „Done“ singen Shitney Beers von gelogener Nähe und

dem Abschied davon. Das Ende muss nicht bitter sein, und am Horizont wartet

etwas: „We need a bigger boat“, ein Song über das Feststecken in der

Friendzone, das Ungewisse und die Sehnsucht nach Nähe. Es tut weh, aber es

tut gut, Shitney Beers dabei zu haben. So schön es ist, eine Freundin zu haben,

so tröstlich ist es, sich in der Musik von Shitney Beers zu verlieren.

– Alana Tongers

 

Das Konzert findet in Kooperation mit dem clubCANN statt.