
Februar 2023
Critique Class Fotografie | F0523
Die Critique Class im Werkstatthaus ist ein Ort, an dem fotografische Projekte diskutiert, gezeigt und weiterentwickelt werden. In diesem Raum für fotografische Diskussionen kannst du deine neuesten Arbeiten präsentieren und Feedback von einer Gruppe Gleichgesinnter erhalten. Die Critique Class ist offen für alle, von Anfänger/innen bis hin zu Künstler/innen und Menschen, die sich einfach nur über Fotografie austauschen möchten. Die Critique Class wird sich monatlich treffen, wenn möglich am ersten Donnerstag des Monats. Bitte schreibe an Joachim Bøgedal:…
Mehr erfahren »Open Print Studio- Newcomers | P 0523
Ihr habt unseren Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruckprojekt starten? Diese betreute offene Werkstatt ist für alle Print- Newcomer gedacht. Hier habt ihr die Möglichkeit frei zu arbeiten und zu experimentieren. Ich bin die ganze Kurszeit anwesend und unterstütze euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kürze selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist unter anderem ein großes Sieb, Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte…
Mehr erfahren »Einführung in die analoge Fotografie | F0623
Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (4x wöchentlich, immer dienstags). Wir tauchen in die Geschichte der analogen Fotografie ein, dabei lernst du die Grundprinzipien der analogen Kameratechnik kennen. Du bekommst von uns eine Kamera und einen Film zur Verfügung gestellt, damit du selbstständig arbeiten kannst. Wir entwickeln gemeinsam den Film und erstellen eine Kontaktkarte. Im Anschluss daran vergrößern wir ein Bild in der Dunkelkammer und sprechen über die Bedeutung von Kontrast und die unterschiedlichen Papiersorten. Außerdem lernst du die grundlegenden Schritte…
Mehr erfahren »Offene Werkstatt Bildhauerei | B 0623
In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden. Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung. 14-99 Jahre 1 Termin, 17-22 Uhr Kursleitung: Michl Schmidt
Mehr erfahren »open [Strg]+[P]rint Studio| P 0623
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open +rint Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber mitbringen. Mittwoch, 1 Termin
Mehr erfahren »Digital Studiofotografie Porträt / F06230
In diesem Kurs lernen wir die digitale Studiofotografie zu kennen, wobei der Schwerpunkt auf Porträts liegt. Wir werden uns mit den Funktionen der Kamera, der Belichtungsmessung und der Funktionsweise des Studiolichts beschäftigen. Wir werden verschiedene Übungen machen, um zu verstehen, wie sich Porträts durch unterschiedliche Beleuchtung verändern. Sie können auch gerne Porträtbeispiele mitbringen und wir können versuchen, das Licht-setup nachzustellen. Nach dem Kurs sind Sie auch in der Lage, selbst im Studio zu arbeiten.
Mehr erfahren »Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P 0623
Kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt und gezeigt, um ein späteres selbständiges Arbeiten zu ermöglichen. Besonders die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit möglichst vielen verschiedenen Materialien steht im Vordergrund. Dieser Termin ist Grundvoraussetzung, um in der offenen Siebdruckwerkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können. Wöchentlich, Donnerstag, 1 Termin…
Mehr erfahren »Siebdruck Textil | T0623
In diesem Kurs entwerfen wir ein Stoffmuster (Rapport) oder Einzelmotiv und übertragen dieses im Siebdruckverfahren auf eine abgepasste textile Fläche (max.1,20 m x 1,40 m) Im Experiment mit unterschiedlichen Druckfarben auf unterschiedlichen Textilien (wichtig!!! bitte vorgewaschen mitbringen ) werden eigene Stoffträume sichtbar. wöchentlich, Donnerstag, 3 Termine, 18:30 - 21:30 Uhr Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Mehr erfahren »Fiasko Leitmotiv & Æmilia live im Werkstatthaus
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Tickets (14€): https://loveyourartist.com/de/events/fiasko-leitmotiv-live-im-stuttgart-85OXZU/overview Fiasko Leitmotiv is a four-headed band that combines post-punk and wave vibes in a unique sound. Established in 2020 and based in Milan, Italy, the group is growing their fanbase across all Europe, particularly in Germany. In 2022, their debut album, Humblekids, was released, earning critical acclaim for its captivating melodies and eclectic mix of musical styles. Since then, they have released a single, Strangers and You, as…
Mehr erfahren »Open Print Studio- Newcomers | P 0623
Ihr habt unseren Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruckprojekt starten? Diese betreute offene Werkstatt ist für alle Print- Newcomer gedacht. Hier habt ihr die Möglichkeit frei zu arbeiten und zu experimentieren. Ich bin die ganze Kurszeit anwesend und unterstütze euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kürze selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist unter anderem ein großes Sieb, Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber…
Mehr erfahren »open [Strg]+[P]rint Studio| P 0723
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open +rint Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber mitbringen. Wobei Papier gegen einen Selbstkostenbeitrag zur Verfügung steht. Mittwoch,…
Mehr erfahren »Offene Werkstatt Bildhauerei | B 0723
In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden. Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung. 14-99 Jahre 1 Termin, 17-22 Uhr Kursleitung: Michl Schmidt
Mehr erfahren »Offene Werkstatt Textil und Mode | T0723
Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung von Unikaten bis hin zu Kleinserien. Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschine, und eine Schnittbibliothek sind vorhanden. Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net 1 Termin, Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr Kursleitung: Riva Fleur Vidal
Mehr erfahren »Schramm & The Doomers Konzert
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Tickets (12€): https://loveyourartist.com/de/events/schramm-doomers-live-im-stuttgart-X32WJ0/overview Obwohl SCHRAMM, bürgerlich Arne Schramm, 23 Jahre alt, schon über reichlich künstlerischen Output verfügt, agierte er bis dato immer eher hinter den Kulissen, unter anderem in Videoproduktionen für Samy Deluxe oder Viva con Agua. Am 19. August 2022 veröffentlichte der vielseitig begabte Wuppertaler nun seine Debüt-EP mit dem kompakten Titel “I made this for myself (I didn’t make it for you)”. Verpackt in einem Genremix aus High-Energy /…
Mehr erfahren »Raku | K0723
Raku ist eine uralte japanische Brenntechnik bei der die Erde durch das Feuer geschickt wird.Bei tausend Grad Hitze wird das rotglühende Gefäß mit Eisenzangen aus dem Ofen geholt und im Sägemehl versenkt. Dabei entstehen einmalige Glasureffekte mit einzigartigen Zeichnungen und typischen Rauchspuren. Wer schon intensiv mit Ton gearbeitet hat und einfache, klare Formen liebt, kann sich in diesem Workshop wiederfinden. Am ersten Samstag werden Gefäße und Objekte aus speziellem Ton gefertigt, am folgenden Samstag glasiert und gebrannt. Samstag 18.02.…
Mehr erfahren »Open Print Studio- Newcomers | P 0723
Ihr habt unseren Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruckprojekt starten? Diese betreute offene Werkstatt ist für alle Print- Newcomer gedacht. Hier habt ihr die Möglichkeit frei zu arbeiten und zu experimentieren. Ich bin die ganze Kurszeit anwesend und unterstütze euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kürze selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist unter anderem ein großes Sieb, Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber…
Mehr erfahren »Digital Studiofotografie Porträt / F0823
In diesem Kurs lernst du die digitale Studiofotografie kennen, wobei der Schwerpunkt auf Porträts liegt. Wir werden uns mit der Funktionsweise der Kamera, der Belichtungsmessung und des Studiolichts beschäftigen. Außerdem machen wir verschiedene Übungen, um zu verstehen, wie sich die Porträts durch unterschiedliche Beleuchtung verändern. Du kannst auch gerne Porträtbeispiele mitbringen, die wir gemeinsam versuchen nachzustellen. Hierbei legen wir den besonderen Fokus auf das Licht-Setup. Nach dem Kurs bist du in der Lage, selbst im Studio zu arbeiten.
Mehr erfahren »Näh Atelier | T0823
Warum Neukaufen, wenn’s auch anders geht? In diesem offenen Kursformat können Sie fertige Schnitte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten, aber auch Fundstücke aus dem eigenen Kleiderschrank, vom Flohmarkt/ Secondhand zu maßgeschneiderten Unikaten umwandeln. In diesem "offenen Nähkurs" entscheiden Sie selbst wie intensiv sie eintauchen. Alle zwei Wochen haben Sie die Möglichkeit an Ihrem Werkstück weiterzuarbeiten. Teilnahme für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 14 Jahren). Mittwoch, 2 Termine im Abstand von 14 Tagen( Folgetermin: 08.03.23), 18:30 - 21:00 Uhr…
Mehr erfahren »Listening to Rocco w/ Julius Elias aka der Schmu (Ambient / Downtempo Set)
Eintritt frei! For the next “Listening to Rocco” event Tübingen based DJ and producer “Julius Elias” will be our guest. Julius is a Producer and DJ interested in a wide range of electronic music styles. At Werkstatthaus, he will present slow organic tunes, both productions from others and from himself under his alias 'der Schmu'. He is part of Tübingen's event and label collective Exposure Therapy Recs. Currently, he is working on a full length techno album with…
Mehr erfahren »Open Print Studio- Newcomers | P 0823
Ihr habt unseren Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruckprojekt starten? Diese betreute offene Werkstatt ist für alle Print- Newcomer gedacht. Hier habt ihr die Möglichkeit frei zu arbeiten und zu experimentieren. Ich bin die ganze Kurszeit anwesend und unterstütze euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kürze selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist unter anderem ein großes Sieb, Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber…
Mehr erfahren »Open Print Studio- Newcomers | P 0823
Ihr habt unseren Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruckprojekt starten? Diese betreute offene Werkstatt ist für alle Print- Newcomer gedacht. Hier habt ihr die Möglichkeit frei zu arbeiten und zu experimentieren. Ich bin die ganze Kurszeit anwesend und unterstütze euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kürze selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist unter anderem ein großes Sieb, Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber…
Mehr erfahren »März 2023
open [Strg]+[P]rint Studio| P 0923
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open +rint Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber mitbringen. Wobei Papier gegen einen Selbstkostenbeitrag zur Verfügung steht. Mittwoch,…
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 0923
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Critique Class Fotografie | F0923
Die Critique Class im Werkstatthaus ist ein Ort, an dem fotografische Projekte diskutiert, gezeigt und weiterentwickelt werden. In diesem Raum für fotografische Diskussionen kannst du deine neuesten Arbeiten präsentieren und Feedback von einer Gruppe Gleichgesinnter erhalten. Die Critique Class ist offen für alle, von Anfänger/innen bis hin zu Künstler/innen und Menschen, die sich einfach nur über Fotografie austauschen möchten. Die Critique Class wird sich monatlich treffen, wenn möglich am ersten Donnerstag des Monats. Bitte schreibe an Joachim Bøgedal:…
Mehr erfahren »Open Print Studio- Newcomers | P 0923
Ihr habt unseren Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruckprojekt starten? Diese betreute offene Werkstatt ist für alle Print- Newcomer gedacht. Hier habt ihr die Möglichkeit frei zu arbeiten und zu experimentieren. Ich bin die ganze Kurszeit anwesend und unterstütze euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kürze selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist unter anderem ein großes Sieb, Farben für Textil oder Papier mit inbegriffen. Das gewünschte Material zum Bedrucken bitte selber…
Mehr erfahren »MAG – Modellieren,Abformen, Gießen | B1023
Das Abformen als bildhauerische Reproduktion ist das zentrale Thema in diesem Kurs. Zu Beginn steht der Aufbau eines Tonmodells, das anschließend mit Gips abgeformt wird. In diese Form wird dann das Positiv ebenfalls in Gips gegossen. Dabei wird sowohl die Technik der verlorenen Form, wie auch die einer mehrteiligen Form vermittelt. Der Kurs bietet die Möglichkeit sich systematisch dem Aufbau einer Form zu nähern und den Umgang mit den unterschiedlichen Materialeigenschaften der Werkstoffe Ton, Gips und Silikonkautschuk zu erproben.…
Mehr erfahren »Digital Studiofotografie Porträt / F1023
In diesem Kurs lernen wir die digitale Studiofotografie zu kennen, wobei der Schwerpunkt auf Porträts liegt. Wir werden uns mit den Funktionen der Kamera, der Belichtungsmessung und der Funktionsweise des Studiolichts beschäftigen. Wir werden verschiedene Übungen machen, um zu verstehen, wie sich Porträts durch unterschiedliche Beleuchtung verändern. Sie können auch gerne Porträtbeispiele mitbringen und wir können versuchen, das Licht-setup nachzustellen. Nach dem Kurs sind Sie auch in der Lage, selbst im Studio zu arbeiten.
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1023
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »TAG DER DRUCKKUNST: Experiment Holzschnitt | B 1123
Zum Tag der Druckkunst werden wir uns praktisch und experimentell mit dem Holzschnitt und Druck beschäftigen. Welche Hölzer eigenen sich für den Holzschnitt, welche Werkzeuge kommen zum Einsatz und was sind die Grundtechniken um einen Holzschnitt anzufertigen? Diese Fragen werden wir in diesem Workshop erörtern und wir werden einen ersten Holzschnitt anfertigen und drucken. 16-99 Jahre 1Termin , 18.00-22.00 Uhr Kursleitung: Michl Schmidt
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1123
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P 1023
Kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt und gezeigt, um ein späteres selbständiges Arbeiten zu ermöglichen. Besonders die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit möglichst vielen verschiedenen Materialien steht im Vordergrund. Dieser Termin ist Grundvoraussetzung, um in der offenen Siebdruckwerkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können. Wöchentlich, Freitag, 1 Termin…
Mehr erfahren »Digital Studiofotografie Porträt / F1223
In diesem Kurs lernen wir die digitale Studiofotografie zu kennen, wobei der Schwerpunkt auf Porträts liegt. Wir werden uns mit den Funktionen der Kamera, der Belichtungsmessung und der Funktionsweise des Studiolichts beschäftigen. Wir werden verschiedene Übungen machen, um zu verstehen, wie sich Porträts durch unterschiedliche Beleuchtung verändern. Sie können auch gerne Porträtbeispiele mitbringen und wir können versuchen, das Licht-setup nachzustellen. Nach dem Kurs sind Sie auch in der Lage, selbst im Studio zu arbeiten.
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1223
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1323
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »April 2023
Siebdruck KOMPAKT | P 1323
In diesem Workshop habt ihr gemeinsam den ganzen Tag Zeit den Ablauf des Siebdruckens komplett kennenzulernen. Im Team erlernt ihr alles notwendige um später auch selber spannende Projekte umsetzen zu können. Wir starten, wie immer, mit einer kurzen theoretischen Einführung um kurz darauf uns gemeinsam auf Ideensuche für unser Druckmotiv zu begeben. Das Ziel dieses Kompakt Workshops ist es gemeinsam ein mehrfarbiges Motiv für eure Jutebeutel zu kreieren und dann natürlich im Anschluss auch zu drucken. Dabei…
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1023
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1523
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Ferienschmiede | BJ 1523
Wir werden an zwei Nachmittagen den Umgang mit der Esse und dem Schmiedefeuer kennen lernen und die Grundlagen des Freiformschmiedens an einem Werkstück erbroben. 12-18 Jahre Donnerstag-Freitag, 2 Termine, 14:30-17:30 Uhr Kursleitung: Michl Schmidt
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1623
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Bambusrad : original, funktional, nachhaltig ! | B1623
In diesem Kurs bauen wir den Rahmen für ein voll funktionstüchtiges Bambusfahrrad. Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff mit hervorragenden Eigenschaften für den Rahmenbau. Das Material ist sehr stabil und besitzt dennoch eine gewisse Eigenfederung. Rahmengröße und Symmetrie werden individuell angepasst. Durch den natürlichen Wuchs des Bambus, sowie die jeweilige Bearbeitung und Gestaltung der Knoten/Verbindungen entsteht ein hochwertiges Unikat. Wir werden für den Rahmenbau erforderliche, handwerkliche Techniken anwenden, wie : sägen, Teile in eine Rahmenlehre einpassen, verkleben, Gewebe laminieren, schleifen und…
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1723
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Mai 2023
Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 1823
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch| M 1923
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 2023
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 2123
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »Freies Aktzeichnen am Mittwoch | M 2223
Freies Aktzeichnen im schönsten Atelier der Stadt! An jedem Termin besteht anschließend die Möglichkeit, die Arbeiten individuell zu besprechen. Gut geeignet für den Aufbau einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen und -akademien. Mal- und Zeichenmaterial bitte mitbringen. wöchentlich, Mittwoch, 19-21 Uhr Kursleitung: Michael Stolz
Mehr erfahren »August 2023
Working on Sandstein | B 3123
Kompakt und intensiv! Dieser fünftägige Workshop ist eine Einführung in die Grundlagen der Steinbearbeitung. Neben einer kleinen Materialkunde wird der Gebrauch der unterschiedlichen Werkzeuge, sowie die handwerkliche Vorgehensweise der Steinbearbeitung vermittelt, um so ein Werkstück zu gestalten. 14-99 Jahre Dienstag - Samstag, 5 Termine, 14:00-18:00 Uhr Kursleitung: Michl Schmidt
Mehr erfahren »