Januar 2025
Malerei Grundlgenkurs | M0425
In diesem Kurs verschaffen wir uns einen Überblick über die verschiedenen Mal- und Zeichentechniken, tasten uns an unterschiedliche Motivwelten heran und widmen uns grundlegenden, Genre übergreifenden Fragestellungen nach der Komposition, dem Umgang mit Linie und Fläche und der Farbgebung. Exemplarische Künstler*innen Postionen werden vorgestellt und sorgen für Anregung und Diskussion. Der Kurs eignet sich auch für den Aufbaus einer Bewerbungsmappe für Kunsthochschulen -und Akademien. Preis inklusive Material ! Termine, freitags 18:30 - 20:30 Uhr Workshopleitung: Michael…
Mehr erfahren »Grundlagen plastisches Gestalten/Bildhauerei | B 0425
An fünf Abenden werden die Grundlagen vermittelt um bildhauerisch zu arbeiten, wobei jeder Abend einen inhaltlichen und praktischen Schwerpunkt hat. Ausgehend von einer Standortbestimmung was mit Bildhauerei aus gegenwärtiger Sicht gemeint sein kann und welche Strategien bildhauerischen Arbeitens es gibt, werden die entsprechenden Materialien, Techniken und Werkzeuge vorgestellt und erprobt. Der Kurs soll die Basis schaffen um eigene künstlerische Projekte zu initiieren und umzusetzen, gerne auch in der offenen Werkstatt Bildhauerei. wöchentlich, Freitag, 5 Termine,…
Mehr erfahren »RAKU INTENSIVKURS | K0425
Für Einsteigende und Fortgeschrittene Raku ist eine uralte japanische Brenntechnik, bei der die Erde durch das Feuer geschickt wird. Bei 1000 Grad Hitze wird das rotglühende Gefäß mit Eisenzangen aus dem Ofen geholt und in einem Behälter mit organischem Brennstoff versenkt. Dabei entstehen einmalige Glasureffekte mit einzigartigen überraschen Zeichnungen und typischen Rauchspuren. Wer schon intensiv mit Ton gearbeitet hat und einfache, klare Formen liebt, kann sich hier wiederfinden. Material wird nach Verbrauch in bar mit 15/kg berechnet. …
Mehr erfahren »Gruppenausstellung Critique Class Werkstatthaus “Nicht Orte”
Laufzeit: 25.01.2025 - 22.02.2025 Die Critique Class im Werkstatthaus beschäftigte sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Konzept des „Nicht Ortes“, inspiriert von Marc Augés Idee der Übergangsräume - in denen Individualität und Identität oft verschwinden. Mit einem gemeinsamen Fokus auf dieses Thema haben die Künstler/innen neue Werke, welche diese ambivalenten Räume untersuchen, erarbeitet. Alle zwei Wochen traf sich die CC zu Feedbackrunden und verfeinerte die Arbeiten in einem kollektiven, iterativen Prozess. Die Ausstellung zeigt zehn einzigartige Arbeiten,…
Mehr erfahren »Scheibendrehen INTENSIV Weiterentwicklung | K0425
nur für Vorerfahrene zur Weiterentwicklung Das Drehen an der Tö̈pferscheibe erfordert nicht nur Konzentration sondern vor allem auch viel Ü̈bung und Zeit. Bereits erlernte Grundlagen in der Herstellung eigener Gefäße können hier unter intensiver Anleitung vertieft und erweitert werden. Mit Henkeln und plastischer Oberflächengestaltung. 2 Termine Sa 25.01. 17-20 Sa 01.02. 17-20 Kursleitung: Anneli Bialek
Mehr erfahren »Open Studio RISO |P0525
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P0525
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein großes…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P0525
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P0525
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Näh Atelier | T0525
Warum Neukaufen, wenn’s auch anders geht? In diesem Kursformat können Sie fertige Schnitte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten, aber auch Fundstücke aus dem eigenen Kleiderschrank, vom Flohmarkt/ Secondhand zu maßgeschneiderten Unikaten umwandeln. In diesem "offenen Nähkurs" entscheiden Sie selbst wie intensiv sie eintauchen. Alle zwei Wochen haben Sie die Möglichkeit an Ihrem Werkstück weiterzuarbeiten. Teilnahme für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 14 Jahren). Mittwochs, 2 Termine im Abstand von 14 Tagen (Folgetermin: 12.02.25 ) Kursleitung:…
Mehr erfahren »Offene Werkstatt Bildhauerei | B 0525
In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden. Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung. 14-99 Jahre 1 Termin, 16-22 Uhr Kursleitung: Michl Schmidt
Mehr erfahren »Zuckertechnik – magical habits of etching
Die Zuckertechnik, auch bekannt als Absprengtechnik, ist eine besondere Methode der künstlerischen Druckgrafik. Keine andere Technik eignet sich so hervorragend, um spontane, flächige oder malerische Effekte zu erzielen. Unser Fokus liegt in diesem Kurs auf der Kombination von traditioneller Linienätzung und der expressiven Zuckertechnik. Die klassische Sprache der Druckgrafik wird in einen zeitgenössischen Kontext übertragen und neu interpretiert. The sugar technique excels at creating spontaneous, painterly, or textured effects. Everybody is welcome! Kurspreis inkl. Material / course price incl.…
Mehr erfahren »Februar 2025
Open Studio RISO | P0625
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Allgemeine Einführung in den Siebdruck| P0625
Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies. In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen. Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…
Mehr erfahren »Analoge Farbabzüge RA4 – Einführung I F0625
Die Farbdunkelkammer ist eine interessante Erfahrung, von der Arbeit in völliger Dunkelheit bis zur Belichtung des Papiers durch den Vergrößerer und bis das Papier mit den schönsten Farben aus dem RA-4-Prozessor kommt. Dieser Kurs ist eine Eïnführung in die Herstellung von Analogen Farbabzügen. Der Kurs dauert zwei Abende und führt dich durch den Prozess der Umwandlung deiner Farbnegative in Farbpositive auf Papier. Erfahrung über Analogefotografie Braucht ihr nicht, aber seit gut. Bitte bring deine eigenen entwickelten C41-Farbnegative…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P0625
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Offene Werkstatt Textil / Mode | T0625
Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden. Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte. Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden. Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net Mittwoch, 1 Termin, 18:30 -…
Mehr erfahren »Offene Werkstatt Bildhauerei | B 0625
In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden. Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung. 14-99 Jahre 1 Termin, 16-22 Uhr Kursleitung: Michl Schmidt
Mehr erfahren »Digital Studio Fotografie – Einführung I F0625
Der Kurs konzentriert sich auf Porträtfotografie und besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil lernst du über Digitalfotografie und wie die Kamera funktioniert, einschließlich ISO, Blende und Belichtungszeit. Wir werden auch einfache Übungen mit Studiolicht durchführen, damit du verstehst, wie Blitzlicht und Lichtmessung funktionieren. Im zweiten Teil des Kurses werden wir uns auf Porträts mit mehreren Lampen und beeindruckendem Licht konzentrieren. Nach Abschluss dieses Kurses hast du auch die Möglichkeit, das Studio zu mieten und es eigenständig zu…
Mehr erfahren »knit&wear – Strickatelier | T0625
Wer den Kompaktkurs Strickmaschine besucht hat, ist herzlich willkommen im offenen Strickatelier „knit&wear“ . Hier hast du die Möglichkeit, deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen! Jeden Donnerstagabend bieten wir dir zwei Termine, an denen du an verschiedenen Strickmaschinen arbeiten kannst. Hier kannst du deine eigenen Entwürfe realisieren – ob Kleidung, Accessoires oder andere textile Projekte, hier findest du Unterstützung und Inspiration. Lerne neue Techniken, experimentiere mit Farben und Materialien und entdecke die Vielfalt des Strickens. Donnerstags,…
Mehr erfahren »Nähmaschinen Führerschein | T0625
Der Nähkurs „Nähmschinen Führerschein“ ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen. Unter fachkundiger Anleitung werden hier eigene Nähprojekte individuell betreut. Über den Kurs hinaus kann das Projekt im Rahmen der Offenen Werkstatt für Textil/ Mode fertiggestellt werden. Eine vorbereitete Auswahl an einfachen Einsteigerprojekten steht zur Auswahl, wenn nicht schon eigene Ideen vorhanden sind. Bitte Stoffe/Schnitte mitbringen. Donnerstags, 3 Termine (Folgetermine: 13.02. / 20.02.) Kursleitung: Ingrid Mitterer
Mehr erfahren »Einzelausstellung Georg Lutz „Garden“ in der Palermo Galerie
Vernissage: 07.02.25 / 19:30 Uhr Laufzeit: 08.02.25 - 29.03.25 Öffnungszeiten: Fr. 16:00 Uhr - 18:00 Uhr und auf Anfrage auch an anderen Terminen Ort: Palermo Galerie Bahnhofstraße 14-18, 70372 Stuttgart Das Projekt »Garden« untersucht die Überreste und Kontinuitäten rechter Ideologie anhand von Flora, Fauna, Denkmälern und historischen Orten. Beleuchtet werden unter anderem pflanzliche Tarntechniken der Nationalsozialisten, historische Fotografien und ihre landschaftlichen Entstehungsorte, die Existenz, aber auch die Zerstörung von Gedenkbäumen sowie heute noch existierende Tiere und…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P0625
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Feldarbeit: “Nachhaltiger Kaffee” POP up Schwarzmahler
Zur ersten Feldarbeit des Jahres erwartet uns ein besonderes Format, das einen tiefen Einblick in das Thema „Nachhaltiger Kaffee“ bietet. Der Kaffeeproduzent Schwarzmahler wird die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Kaffeeproduktion vorstellen und dabei auf faire Handelspraktiken, ökologische Anbaumethoden und soziale Bedingungen eingehen. Wie können Produzenten und Konsumenten gemeinsam Verantwortung für eine gerechte und nachhaltige Kaffeeproduktion übernehmen? Und wie können wir als Konsumenten den Wandel unterstützen? Der Vortrag ist interaktiv und bietet Raum für Austausch und Diskussion.…
Mehr erfahren »Photo Transformation: Bilder neu interpretiert – Workshop mit Sayo Senoo
In diesem Workshop transformieren wir Fotos, indem wir sie mit einem Tintenstrahldrucker auf unkonventionelle Papiere drucken. Lassen Sie uns die unerwarteten und künstlerischen Effekte, die durch den Tintenstrahldrucker entstehen, beobachten und genießen! Bringen Sie ein beliebiges Foto mit – sei es heruntergeladene Daten oder ein Bild aus Ihrem Familienarchiv – und erstellen Sie Ihre eigenen außergewöhnlichen und einzigartigen Drucke in einer limitierten Auflage. Teilnehmende jeden Alters, ab 14 Jahren, sind herzlich willkommen. Der Workshop wird von Sayo Senoo…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P0625
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P0725
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein großes…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P0725
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Einführung ins analoge Fotografie | F0725
Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Termine). Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden. Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess. Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig zu nutzen.…
Mehr erfahren »FLØRE- “Madwoman Tour 2025”
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Tickets gibt es unter: https://loveyourartist.com/de/profiles/listen-loud-group-LT55DE/events/flore-madwoman-tour-2025-stuttgart-BLD60Z FLØRE schreibt Lieder, „um dieser seltsamen Existenz einen Sinn zu geben“. Als Mondliebhaberin drückt sie in ihren Songs ihre Einsamkeit aus und erzählt von Zerbrechlichkeit, ungewöhnlichen Menschen und gebrochener Liebe. Ihre Musik ist inspiriert von der Dunkelheit des Erwachsenwerdens und den Fragen, die das Leben aufwirft. FLØRE begann 2024 stark mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Scarytale“, das Punk und moderne Pop-Elemente vereint und Außenseiterinnen eine…
Mehr erfahren »Offene Werkstatt Bildhauerei | B 0725
In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden. Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung. 14-99 Jahre 1 Termin, 16-22 Uhr Kursleitung: Michl Schmidt
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P0725
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Critique Class Fotografie I F0725
In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen. Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen. Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für…
Mehr erfahren »Intensive analoge Fotografie I F0725
Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr. Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten. In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier. Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten. …
Mehr erfahren »Offene Werkstatt Textil / Mode | T0825
Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden. Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte. Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden. Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net Mittwoch, 1 Termin, 18:30 -…
Mehr erfahren »ZWEI Laster- “Live 2025”
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Tickets gibt es unter: https://loveyourartist.com/de/profiles/listen-loud-group-LT55DE/events/zweilaster-live-2025-stuttgart-EP8JA6 Am 06.12.2024 erscheint WIEHERD, das neue Album von ZWEILASTER. Für zum Download/Stream und auf 12″ Vinyl. Das Album ist sehr sehr gut. Produziert und aufgenommen hat wieder Julian Knoth. Gemastert wurde von Dennis Jüngel. Gespielt und geschrieben haben ZWEILASTER. Es ist nochmal anders als das Vorgängeralbum SCHEIBLETTENKÄSE & SEHNSUCHT. Aber am besten ihr lasst euch von mir nix erzählen, sondern hört selbst rein. Weiter unten findet ihr…
Mehr erfahren »Shitney Beers- “Amity Island Tour”
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Tickets gibt es unter: https://loveyourartist.com/de/profiles/shitney-beers-I4NIWA/events/shitney-bee Die Welt ist nie ganz ausgemessen, immer wieder tauchen neue Inseln auf – so wie „Amity Island“, das dritte Album von Shitney Beers. Der Vorgänger „This Is Pop“ (2022) war noch das Experiment, jetzt ist es die Meuterei. Wut über Misgendering, verpasste Chancen und das Festhalten an Vergangenem prägen das Album. Die Revolte ist schmerzhaft, aber gehört den Verletzlichen. „Amity Island“ beginnt mit einem Seufzer, keine Durchhalteparolen,…
Mehr erfahren »Keramik GLASIEREN im Februar | K0925
Für Einsteigende und Fortgeschrittene Gilt NUR für im Werkstatthaus entstandene keramischen Arbeiten. Mit werkstatteigenen Glasuren für 1250°C Hochbrand veredelt ihr eure keramischen Oberflächen. Außerdem einsatzbereit: Dekorfarbe, Dekorstifte, Manganoxid (Braunstein) mit Eisenoxid Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar abgerechnet: 6€ /kg geschrühte Dreh- und Aufbaumasse 10€ /kg glasierte und gebrannte Aufbaumasse 13€ /kg glasierte und gebrannte Drehmasse 1 Termin Do, 27.02.2025 17 - 20 Uhr Kursleitung: Katharina Kucher
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P0925
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »März 2025
Allgemeine Einführung in den Siebdruck |P1025
Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies. In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen. Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1025
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P1025
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P1025
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein großes…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P1025
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Holz Basis | B 1025
In der Bildhauerei im Werkstatthaus kann auf unterschiedliche Weise manuell mit Holz gestaltet werden. "Holz Basis" gibt eine Übersicht der Werkzeuge, die in der Werkstatt zur Verfügung stehen und vermittelt entsprechende Techniken, die angewendet werden um den Werkstoff Holz gestalterisch zu nutzen. Wir werden in kleinen Projekten Werkstücke anfertigen, wobei wir sägen, hobeln, bohren, Holzverbindungen anfertigen oder den Umgang mit Schnitzwerkzeug erproben. Holz Basis schafft die Grundlage für eigene Holz-Projekte in der Bildhauerei im Werkstatthaus. 16-99…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1025
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1025
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P1125
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P1125
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Analoge Farbabzüge RA4 – Einführung I F1125
Die Farbdunkelkammer ist eine interessante Erfahrung, von der Arbeit in völliger Dunkelheit bis zur Belichtung des Papiers durch den Vergrößerer und bis das Papier mit den schönsten Farben aus dem RA-4-Prozessor kommt. Dieser Kurs ist eine Eïnführung in die Herstellung von Analogen Farbabzügen. Der Kurs dauert zwei Abende und führt dich durch den Prozess der Umwandlung deiner Farbnegative in Farbpositive auf Papier. Erfahrung über Analogefotografie Braucht ihr nicht, aber seit gut. Bitte bring deine eigenen entwickelten C41-Farbnegative…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1125
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1125
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P1125
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Critique Class Fotografie I F1125
In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen. Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen. Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für…
Mehr erfahren »Intensive analoge Fotografie I F1125
Für alle, die sich für analoge Fotografie interessieren und die Entwicklung von Schwarzweißfilmen sowie die Herstellung eigener Abzüge in der Dunkelkammer erlernen möchten. Der Kurs findet an einem Samstag statt und geht von 14 bis 20 Uhr. Du solltest einen unentwickelten Schwarz-Weiß-Film mitbringen und wir werden gemeinsam mit dem Material arbeiten. In diesem Kurs geht es nicht um allgemeine Kameratechnik, sondern nur um die Entwicklung von Film und Papier. Chemie und Papier sind im Kurspreis enthalten.…
Mehr erfahren »Tag der Druck Kunst: Design to Print – Dein Motiv auf Stoff!
In diesem Kurs habt Ihr die Möglichkeit, ein T-Shirt oder andere Materialien wie Taschentücher, Beutel usw. mit deinem eigenen Motiv im Siebdruckverfahren zu gestalten. Dein Motiv kann entweder aus einer digitalen Fotografie oder einer Handzeichnung bestehen. Falls Ihr T-Shirts bedrucken möchtet, bringt bitte welche mit. Am besten ihr nehmt Shirts mit die bei euch nur noch im Kleiderschrank ungetragen liegen und macht daraus gleich euer eigenes kleines Upcycling-Projekt. (Bitte helle Stoffe) Zu Beginn betrachten wir das Material,…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P1225
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P1225
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographietechnik zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P1325
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P1325
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographie zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1325
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P1325
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P1325
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographie zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1325
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1325
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »April 2025
Open Studio RISO | P1425
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographie zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P1425
Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies. In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen. Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1425
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P1425
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P1425
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographie zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1425
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1425
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P1525
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »Open Studio RISO | P1525
Unsere Risowerkstatt steht allen offen, die Lust haben, kreativ mit der Risographie zu arbeiten, zu experimentieren oder eigene Projekte zu verwirklichen. Das „Open Studio RISO“ ist für alle gedacht, die bereits mit der Technik vertraut sind und selbständig mit dem Risographen arbeiten können. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einem unserer Kurse: „Riso Crash Kurs“ oder „Riso Kompakt“, damit ihr den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernt. Für drei Stunden könnt ihr den Risographen nutzen, um…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1525
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P1525
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1525
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1525
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Metall Basis | B1725
Bei "Metall Basis" lernen wir den Metallbereich der Bildhauerei im Werkstatthaus kennen. Dieser Kurs ist die Grundlagen um die Werkstatt für eigene Projekte mit dem Material Stahl zu nutzen. Es findet eine Einführung in den Umgang mit den entsprechenden Werkzeugen und Geräten statt, die in der Werkstatt zur Verfügung stehen um Metall künstlerisch und gestalterisch zu bearbeiten. Es werden die unterschiedlichen schweißtechnischen Verfahren, das Trennen, Schleifen und Bohren vorgestellt und erprobt. 16-99…
Mehr erfahren »Mai 2025
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P1925
Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies. In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen. Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P1925
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P1925
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P2025
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P2025
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P2025
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P2025
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Gestalte deine eigenen Sticker im Siebdruckverfahren! | P2025
In diesem Workshop hast du die Chance, deine ganz persönlichen Sticker zu gestalten. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest: Hier bist du genau richtig. Was dich erwartet: Wir beginnen mit einfachen Zeichnungen. Du kannst überlegen, ob du einfarbige oder zweifarbige Designs umsetzen möchtest. Wenn du dich für mehrere Farben entscheidest, zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Design optimal für den Siebdruck vorbereitest. Vom ersten Entwurf bis zum…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P2125
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P2125
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P2225
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P2225
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Riso Crash Kurs | P2225
In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen. BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net) Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist. Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…
Mehr erfahren »Juni 2025
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P2325
Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies. In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen. Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P2325
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P2625
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P2625
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Open Print SIEBDRUCK | P2625
Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen. „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten. Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen. Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…
Mehr erfahren »Juli 2025
Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P2725
Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies. In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen. Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P2825
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »Newcomer Open Print Siebdruck | P2925
Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen. Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt. Im Preis ist ein…
Mehr erfahren »