Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Werkstatthaus

April 2025

Keramik GLASIEREN im April II | K1825

30.04.18:00 - 21:00
15€ - 20€ 5 Tickets verfügbar

Für Einsteigende + Fortgeschrittene   Gilt NUR für im Werkstatthaus entstandene Keramiken ab 2 Wochen nach eurer Fertigung = Freigabe zum Schrühbrand.   Mit werkstatteigenen Glasuren für 1250°C Hochbrand veredelt ihr eure keramischen Oberflächen. Außerdem einsatzbereit: Dekorfarben, Dekorstifte und Oxide.   Abholung in der Regel ab 2 Wochen nach Glasurtermin je mittwochs 16-18 Uhr.   Zu den generellen Hausöffnungszeiten kann die Keramik auch durch KollegInnen geöffnet werden. Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar abgerechnet: 10€ /kg glasierte+gebrannte…

Mehr erfahren »

Offene Werkstatt Textil / Mode | T1825

30.04.18:30 - 21:30
15€ - 20€ 3 Tickets verfügbar

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden.   Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte.   Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden. Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net Mittwoch, 1 Termin, 18:30 - 21:30 Uhr   Kursleitung:…

Mehr erfahren »

Mai 2025

Konzert abgesagt: “Live 2025”- ENDE Konzert

1.05.19:00 - 22:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland

Konzert ist abgesagt!!!     Die österreichische Band ENDE aus Wien und Linz erzeugt eine spannende Verschmelzung der Genres Post-Punk, Neue Neue Deutsche Welle, Pop, New Wave und Punk. Dieses Spiel mit Genreelementen verleiht ihrer Musik eine individuelle Identität, die weit über bloße Genrekonventionen hinausreicht. Gitarren, Drum Machines und Synthesizer verschmelzen zu einem harmonischen Klanggewebe.   Ihre Debütsingle "cowboy1" katapultierte die Band direkt auf den dritten Platz der FM4-Charts. Die beiden nachfolgenden Veröffentlichungen, "räuber" und "signale", setzen diesen Erfolg fort…

Mehr erfahren »

LEONIDA live im Werkstatthaus 

2.05.20:00 - 22:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland

  2.5.2025 Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr   Tickets gibt es hier:  https://loveyourartist.com/en/profileswerkstatthaus-MU75UG/events/leonida-live-im-stuttgart-LSOQY6     LEONIDA kreiert mit ihren Kompositionen einen einzigartigen Stil, der modernen Jazz, Pop und elektronische Musik miteinander verbindet. Ihre Musik zeichnet sich durch energiegeladene Rhythmen und gefühlvolle Melodien aus. Tiefgründige und zum Nachdenken anregende Texte fügen der ohnehin schon fesselnden Musik eine weitere Ebene der Bedeutung und Emotion hinzu. Mit ihrem engen Zusammenspiel und ihren intuitiven Improvisationsfähigkeiten schafft die Band einen zeitlosen und modernen Sound,…

Mehr erfahren »

Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P1925

6.05.18:30 - 20:00
20€ - 25€ Ausverkauft

Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies.   In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen.   Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst.   Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…

Mehr erfahren »

Strickmaschine Kompakt | T1925

6.05.18:30 - 21:00
70€ - 85€ 3 Tickets verfügbar

In unserem Kompaktkurs Strickmaschine erhältst du eine fundierte Einführung in die Welt des Maschinenstrickens. An drei Terminen lernst du die Grundlagen: von der Bedienung der Strickmaschine über das Erstellen von Maschenmustern bis hin zum Umsetzen erster kleiner Projekte. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeitest und deine Kreativität in die Tat umsetzt. Der Kurs ist ideal für Anfänger*innen, die einen einfachen Einstieg in das Stricken mit der Maschine suchen. Freue dich auf praxisorientierte Lektionen und neue…

Mehr erfahren »

Tara Nome Doyle “- ekko” Live im Werkstatthaus

6.05.19:00 - 22:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland

  Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr   Tickets gibt es auf: https://loveyourartist.com/de/profiles/clubcann-E5JR35/events/tara-nome-doyle-ekko-stuttgart-MRVKE6   Weg vom Spiegel – hin zum Horchen: Tara Nome Doyle – Ekko Mit Ekko, ihrem dritten Album, veröffentlicht Tara Nome Doyle ein Werk, das gleichzeitig intimer und freier klingt als je zuvor. Es ist eine Reise ins Innere – dorthin, wo alte Stimmen und Ängste wohnen – und in die Ferne, wo neue Wege beginnen. Schmerz, Abschied und Akzeptanz ziehen sich wie ein roter Faden durch…

Mehr erfahren »

Open Print SIEBDRUCK | P1925

7.05.18:00 - 21:00
39€ Ausverkauft

Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen.   „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten.   Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen.   Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…

Mehr erfahren »

Plastizierzeit| K1925

7.05.18:00 - 21:00
15€ - 20€ Ausverkauft

Für alle mit Vorerfahrung oder mit den Vorkenntnissen eines INTENSIV-Kurses   Selbständiges plastisches Arbeiten in Gesellschaft an eigenen Projekten mit den Materialien und dem Rat der Werkstattleitung. Ohne Drehscheibe.   Weißbrennende Aufbaumasse mit unterschiedlicher Schamottierung Der Einsatz von Engoben ist möglich. An einem separat gebuchten Termin kann 3-4 Wochen nach der Fertigung glasiert werden. 950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand   Materialpreise werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar berechnet.   1 Termin Mi 07.05. 18 - 21 Uhr  …

Mehr erfahren »

Riso Crash Kurs | P1925

7.05.18:30 - 21:30
45€ - 55€ Ausverkauft

In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen.   BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net)   Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist.   Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…

Mehr erfahren »

Offene Werkstatt STRICK | T1925

7.05.18:30 - 21:30
15€ - 20€ 3 Tickets verfügbar

Die „Offene Werkstatt STRICK" bietet alle 14 Tage die Möglichkeit die Strickwerkstatt für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen.   Dieses Format eignet sich dazu, umfangreiche Strickprojekte zu planen, Maschenproben und Schnittberechnungen durchzuführen und erste Prototypen auszuarbeiten. Man kann auch die eigene Strickmaschine mitbringen, um daran unter Anleitung erste Erfahrungen zu sammeln. ( Bitte vorankündigen per Email : textil@werkstatthaus.net) Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine sind vorhanden. Garne für umfangreiche Projekte bitte mitbringen. Mittwoch, 1 Termin, 18:30 - 21:30 Uhr…

Mehr erfahren »

Nähmaschinen Führerschein | T1925

8.05.18:30 - 21:00
95€ 3 Tickets verfügbar

Der Nähkurs „Nähmschinen Führerschein“ ist ein Kurs für Näheinsteiger*innen. Unter fachkundiger Anleitung werden hier eigene Nähprojekte individuell betreut. Über den Kurs hinaus kann das Projekt im Rahmen der Offenen Werkstatt für Textil/ Mode fertiggestellt werden. Eine vorbereitete Auswahl an einfachen Einsteigerprojekten steht zur Auswahl, wenn nicht schon eigene Ideen vorhanden sind. Bitte Stoffe/Schnitte mitbringen. Donnerstags, 3 Termine (Folgetermine: 15.05. / 22.05.) Kursleitung: Ingrid Mitterer  

Mehr erfahren »

knit&wear – Strickatelier | T1925

8.05.18:30 - 21:30
40€ - 50€ 2 Tickets verfügbar

Wer den Kompaktkurs Strickmaschine besucht hat, ist herzlich willkommen im offenen Strickatelier „knit&wear“ . Hier hast du die Möglichkeit, deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen! Jeden Donnerstagabend bieten wir dir zwei Termine, an denen du an verschiedenen Strickmaschinen arbeiten kannst. Hier kannst du deine eigenen Entwürfe realisieren – ob Kleidung, Accessoires oder andere textile Projekte, hier findest du Unterstützung und Inspiration. Lerne neue Techniken, experimentiere mit Farben und Materialien und entdecke die Vielfalt des Strickens. Donnerstags, 2 Termine, (Folgetermin:…

Mehr erfahren »

Starte durch mit Blender: Dein Workshop für den 3D-Einstieg! | Me1925

9.05.18:00 - 21:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
60€ - 90€ 4 Tickets verfügbar

Ab 13 Jahren   An drei Abenden werden wir Blender kennenlernen. Mit dieser kostenlosen 3D-Software erstellen wir eine Landschaftsszene.   Im Rahmen des Kurses werden wir: - die Benutzeroberfläche kennenlernen - mit einfachen Objekten arbeiten - die Objekte verfeinern - mit Materialien experimentieren - Kamera und Lichtführung verstehen - die erstellte Szene rendern   Voraussetzungen: - Grundlegende Linux, PC oder Mac-Kenntnisse - Eigenes Notebook oder Laptop mit mindestens Blender 4.4 installiert - 3-Tasten-Maus mit Scrollrad (bitte testen,  ob die Maus…

Mehr erfahren »

Drehzeit mit Glasur | K1925

10.05.17:00 - 20:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
45€ - 60€ Ausverkauft

Für alle mit Vorerfahrung oder mit den Vorkenntnissen eines Scheibendrehen INTENSIV-Kurses   3 Termine: Drehen, Abdrehen und Glasieren eigener Projekte. Vertieft eure Dreherfahrung unter fachkundiger Begleitung in angenehmer Wochenendabendgesellschaft. Wir arbeiten mit den werkstatteigenen weißbrennenden Drehmassen 9/ und 9/ZF von Carl Jäger. Ein Glasurtermin ist im Kurspreis bereits enthalten. Der Einsatz von Engoben ist vor dem Schrühbrand möglich. 950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand   Materialpreise werden bei Abholung nach Verbrauch mit 13€/kg in bar berechnet.   3 Termine Sa 10.05.…

Mehr erfahren »

Newcomer Open Print Siebdruck   | P2025

13.05.17:00 - 20:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
60€ - 70€ Ausverkauft

Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.   Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.   Im Preis ist ein…

Mehr erfahren »

Open Print SIEBDRUCK | P2025

14.05.18:00 - 21:00
39€ Ausverkauft

Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen.   „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten.   Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen.   Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…

Mehr erfahren »

“Lichtstube” – Creative Café

14.05.18:00 - 22:00

Du liebst Handarbeit oder willst es einfach mal ausprobieren? Dann ist das Creative Café ” Lichtstube” genau dein Ding! In entspannter Atmosphäre kannst du stricken, häkeln und kreativ sein. Hier geht es nicht nur um Wolle, Nadel und Faden, sondern auch um den Austausch von Ideen, Inspiration und Wissen. Triff neue Leute, lerne Techniken und werde Teil einer Community, die Kreativität und Nachhaltigkeit verbindet.   Komm vorbei, bring dein Projekt mit und werde kreativ! Keine Anmeldung! Keine Kosten!   Das…

Mehr erfahren »

Plastizierzeit| K2025

14.05.18:00 - 21:00
15€ - 20€ 1 Tickets verfügbar

Für alle mit Vorerfahrung oder mit den Vorkenntnissen eines INTENSIV-Kurses   Selbständiges plastisches Arbeiten in Gesellschaft an eigenen Projekten mit den Materialien und dem Rat der Werkstattleitung. Ohne Drehscheibe.   Weißbrennende Aufbaumasse mit unterschiedlicher Schamottierung Der Einsatz von Engoben ist möglich. An einem separat gebuchten Termin kann 3-4 Wochen nach der Fertigung glasiert werden. 950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand   Materialpreise werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar berechnet.   1 Termin Mi 14.05. 18 - 21 Uhr  …

Mehr erfahren »

Riso Crash Kurs | P2025

14.05.18:30 - 21:30
45€ - 55€ 2 Tickets verfügbar

In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen.   BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net)   Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist.   Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…

Mehr erfahren »

Offene Werkstatt Textil / Mode | T2025

14.05.18:30 - 21:30
15€ - 20€ 3 Tickets verfügbar

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden. Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte.   Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden. Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net Mittwoch, 1 Termin, 18:30 - 21:30 Uhr Kursleitung: Riva Fleur…

Mehr erfahren »

Offene Werkstatt Bildhauerei | B 2025

15.05.16:00 - 22:00
8€ - 10€ 4 Tickets verfügbar

In der offenen Werkstatt können eigene Vorhaben vom künstlerischen Projekt bis zur Reparatur umgesetzt werden. Raum, Werkzeuge und Hilfestellung stehen dabei zur Verfügung.               14-99  Jahre         1 Termin, 16-22 Uhr         Kursleitung: Michl Schmidt

Mehr erfahren »

Open Print SIEBDRUCK | P2025

15.05.18:00 - 21:00
39€ Ausverkauft

Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen.   „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten.   Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen.   Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…

Mehr erfahren »

Keramik GLASIEREN im Mai | K2025

15.05.19:00 - 22:00
15€ - 20€ 6 Tickets verfügbar

Für Einsteigende + Fortgeschrittene   Gilt NUR für im Werkstatthaus entstandene Keramiken ab 2 Wochen nach eurer Fertigung = Freigabe zum Schrühbrand.   Mit werkstatteigenen Glasuren für 1250°C Hochbrand veredelt ihr eure keramischen Oberflächen.   Außerdem einsatzbereit: Dekorfarben, Dekorstifte und Oxide.   Abholung in der Regel ab 2 Wochen nach Glasurtermin je mittwochs 16-18 Uhr. Zu den generellen Hausöffnungszeiten kann die Keramik auch durch KollegInnen geöffnet werden. Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar abgerechnet: 10€ /kg glasierte+gebrannte…

Mehr erfahren »

Scheibendrehen SCHNUPPERKURS mit Glasur| K2025

17.05.13:00 - 16:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
60€ - 90€ 6 Tickets verfügbar

Für Einsteigende ohne Vorkenntnisse   In unserem zweiteiligen Drehkurs könnt ihr erste Erfahrungen an der elektrischen Drehscheibe machen. Ihr lernt, wie man Ton richtig vorbereitet, zentriert und unter euren Händen Schalen und andere Formvarianten entstehen.   Wir erkunden die Grundlagen der Drehkeramik, das Material und die elementaren Techniken des Tondrehens und erzielen erste eigene Ergebnisse. Die Keramiken werden für euch abgedreht und geschrüht. Beim nächsten Termin wird gemeinsam glasiert.   Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar mit…

Mehr erfahren »

Gestalte deine eigenen Sticker im Siebdruckverfahren! | P2025

17.05.15:00 - 20:00
85€ - 100€ 3 Tickets verfügbar

In diesem Workshop hast du die Chance, deine ganz persönlichen Sticker zu gestalten.   Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest: Hier bist du genau richtig.   Was dich erwartet:   Wir beginnen mit einfachen Zeichnungen. Du kannst überlegen, ob du einfarbige oder zweifarbige Designs umsetzen möchtest. Wenn du dich für mehrere Farben entscheidest, zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Design optimal für den Siebdruck vorbereitest. Vom ersten Entwurf bis zum…

Mehr erfahren »

Digital Urban Sketching | Me2025

17.05.15:30 - 19:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
30€ - 40€ 8 Tickets verfügbar

    Der Tanz des Lichtes im Blattwerk, die einsame Stille in einer Bahn spät bei Nacht, das umtriebige Leben auf den Straßen der Stadt… Uns allen begegnen sie im Alltag – wunderbare Momente, die wir uns wünschen, künstlerisch einzufangen. Nur die Wenigsten unter uns haben die Muße, stets einen Aquarellkasten oder eine Staffelei mit sich zu führen, um diese Momente festzuhalten. Doch fast immer haben wir ein Handy, ein Tablet, einen Laptop oder einen eReader bei uns. In diesem…

Mehr erfahren »

About Pop im Werkstatthaus mit EUROTEURO & Paule Projekt

17.05.20:00 - 22:30
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland

Der Ticketverkauf läuft ausschließlich über die About Pop: https://tickets.infield.live/event/about-p0p-2024-u3wi5f?_gl=1*1nhn0f2*_gcl_au*MTI4MDM0NzY3My4xNzQwNjY4MjMx   EUROTEURO geht 2025 mit ihrer „Musik für Menschen“-Tour auf Reisen. Peter T. und Katarina Maria Trenk bringen ihren expressiven Synth-Pop in den deutschsprachigen Raum und präsentieren ihr aktuelles Album „Volume III“.   Ihre Musik bewegt sich zwischen New Wave, Neue Deutsche Welle und Post-Punk – Genres, die selbst mit der Musikhistorie spielen. Kenner*innen entdecken Anklänge an Suicide, Trio oder französischen Chanson-Elektropop. EUROTEURO hauchen dem NDW-Schlager neue Würde ein, ohne Ironie…

Mehr erfahren »

Newcomer Open Print Siebdruck   | P2125

20.05.16:00 - 19:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
60€ - 70€ 1 Tickets verfügbar

Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.   Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.   Im Preis ist ein…

Mehr erfahren »

Analoge Farbabzüge RA4 – Einführung I F2125

21.05.18:00 - 21:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
65€ - 95€ Ausverkauft

Die Farbdunkelkammer ist eine interessante Erfahrung, von der Arbeit in völliger Dunkelheit bis zur Belichtung des Papiers durch den Vergrößerer und bis das Papier mit den schönsten Farben aus dem RA-4-Prozessor kommt.   Dieser Kurs ist eine Eïnführung in die Herstellung von Analogen Farbabzügen. Der Kurs dauert zwei Abende und führt dich durch den Prozess der Umwandlung deiner Farbnegative in Farbpositive auf Papier.   Erfahrung über Analogefotografie braucht ihr nicht, ist aber kein Nachteil.   Bitte bring deine eigenen entwickelten…

Mehr erfahren »

Plastizierzeit| K2125

21.05.18:00 - 21:00
15€ - 20€ 4 Tickets verfügbar

Für alle mit Vorerfahrung oder mit den Vorkenntnissen eines INTENSIV-Kurses   Selbständiges plastisches Arbeiten in Gesellschaft an eigenen Projekten mit den Materialien und dem Rat der Werkstattleitung. Ohne Drehscheibe.   Weißbrennende Aufbaumasse mit unterschiedlicher Schamottierung Der Einsatz von Engoben ist möglich. An einem separat gebuchten Termin kann 3-4 Wochen nach der Fertigung glasiert werden. 950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand   Materialpreise werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar berechnet.   1 Termin Mi 21.05. 18 - 21 Uhr Begleitung:…

Mehr erfahren »

Riso Crash Kurs | P2125

21.05.18:30 - 21:30
45€ - 55€ 2 Tickets verfügbar

In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen.   BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net)   Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist.   Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…

Mehr erfahren »

Offene Werkstatt STRICK | T2125

21.05.18:30 - 21:30
15€ - 20€ 4 Tickets verfügbar

Die „Offene Werkstatt STRICK" bietet alle 14 Tage die Möglichkeit die Strickwerkstatt für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen.   Dieses Format eignet sich dazu, umfangreiche Strickprojekte zu planen, Maschenproben und Schnittberechnungen durchzuführen und erste Prototypen auszuarbeiten. Man kann auch die eigene Strickmaschine mitbringen, um daran unter Anleitung erste Erfahrungen zu sammeln. ( Bitte vorankündigen per Email : textil@werkstatthaus.net) Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine sind vorhanden. Garne für umfangreiche Projekte bitte mitbringen. Mittwoch, 1 Termin, 18:30 - 21:30 Uhr…

Mehr erfahren »

Näh Atelier | T2125

21.05.19:00 - 21:30
65€ 3 Tickets verfügbar

Warum Neukaufen, wenn’s auch anders geht? In diesem Kursformat können Sie fertige Schnitte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten, aber auch Fundstücke aus dem eigenen Kleiderschrank, vom Flohmarkt/ Secondhand zu maßgeschneiderten Unikaten umwandeln. In diesem "offenen Nähkurs" entscheiden Sie selbst wie intensiv sie eintauchen. Alle zwei Wochen haben Sie die Möglichkeit an Ihrem Werkstück weiterzuarbeiten. Teilnahme für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 14 Jahren). Mittwochs, 2 Termine im Abstand von 14 Tagen (Folgetermin: 04.06.25 ) Kursleitung: Theresa Kuckelmann

Mehr erfahren »

Critique Class Fotografie I F2125

22.05.19:00 - 21:00
3€ - 5€ 15 Tickets verfügbar

In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen. Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen.   Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für…

Mehr erfahren »

Werkstatthaus Flohmarkt

24.05.9:00 - 17:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland

Am 24. Mai 2025 findet wieder der Flohmarkt auf dem Freigelände des Werkstatt Hauses in Stuttgart-Ost statt! Von 09:00 bis 17:00 Uhr könnt ihr hier stöbern, tolle Schnäppchen ergattern oder selbst eure Schätze verkaufen. Dazu gibt es Kaffee und erfrischende Getränke.   Wer einen Stand anmelden möchte, kann das hier tun: Agentur Walter info@agenturwalter.com | Tel. 07131/2054044 www.agenturwalter.com Infos für Veräufer*innen: Aufbau: 7:00-9:00 Uhr, Preis pro Frontmeter 10 Euro. Dauer: 9:00-17:00 Uhr

Mehr erfahren »

OPEN STUDIOS: Digital Painting: Das Leben einfangen im digitalen Skizzenbuch | Me2125

24.05.12:00 - 15:30
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
30€ - 40€ 8 Tickets verfügbar

Wenn Du Alltagsszenen mit nur wenigen Pinselstrichen in beeindruckende (digitale) Kunstwerke verwandeln möchtest, ist dieser Kurs der richtige für Dich. Hier wirst Du lernen, durch eine Kombination von Zeichnung und Malerei Momente aus Deinem Leben in kurzer Zeit festzuhalten. Dabei werden wir Menschen besondere Aufmerksamkeit widmen. Du wirst Zeichentechniken lernen, durch die Zeichnungen von Menschen lebendig und wie aus dem Leben gegriffen wirken. Das Gelernte lässt sich jeden Tag anwenden: in Deinem digitalen Skizzenbuch, das Du auf dem Handy, dem…

Mehr erfahren »

OPEN STUDIOS: ElectricSheep – Einstieg & Umstieg auf Linux | Me 2125 DIY

24.05.16:00 - 18:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
kostenlos 8 Tickets verfügbar

Am Samstag, dem 24. Mai, zum Tag der offenen Tür des Werkstatthauses um 16:00 Uhr in der Medienwerkstatt   Eine kurze und einfache Einführung in das freie und offene Betriebssystem LINUX, die unterschiedlichen Geschmäcker (Distributionen) und wichtigste Software für den Alltag, das Atelier und die Werkstatt.   Newcomer und Cracks sind immer herzlich willkommen! Kostenlose Anmeldung :) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- „The only conceivable way of unveiling a black box, is to play with it.“ „Der einzige denkbare Weg, eine Blackbox zu enthüllen,…

Mehr erfahren »

Newcomer Open Print Siebdruck   | P2225

27.05.16:00 - 19:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
60€ - 70€ Ausverkauft

Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.   Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.   Im Preis ist ein…

Mehr erfahren »

Einführung ins analoge Fotografie | F2225

27.05.19:00 - 21:30
95€ - 140€ 1 Tickets verfügbar

Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Termine). Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden.   Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess.   Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig…

Mehr erfahren »

Open Print SIEBDRUCK | P2225

28.05.18:00 - 21:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
39€ 1 Tickets verfügbar

Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen.   „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten.   Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen.   Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…

Mehr erfahren »

Riso Crash Kurs | P2225

28.05.18:30 - 21:30
45€ - 55€ 4 Tickets verfügbar

In diesem Crash-Kurs habt ihr die Gelegenheit, in nur 3 Stunden die Grundlagen des Risodrucks kennenzulernen und euer eigenes zweifarbiges Motiv umzusetzen.   BITTE BRINGT EUER EIGENES MOTIV MIT – idealerweise bereits auf zwei Farbebenen separiert. (Bei Fragen gerne eine Mail an print@werkstatthaus.net)   Falls euer Design noch kleinere Anpassungen benötigt, nehmen wir diese gemeinsam vor, damit es perfekt für den Druck vorbereitet ist.   Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise des Risographen geht es direkt an die Praxis:…

Mehr erfahren »

Offene Werkstatt Textil / Mode | T2225

28.05.18:30 - 21:30
15€ - 20€ 4 Tickets verfügbar

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden.   Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte. Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden. Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net Mittwoch, 1 Termin, 18:30 - 21:30 Uhr Kursleitung: Riva Fleur…

Mehr erfahren »

Juni 2025

Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P2325

3.06.18:30 - 20:00
20€ - 25€ Ausverkauft

Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies.   In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen.   Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst.   Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…

Mehr erfahren »

Strickmaschine Kompakt | T2325

3.06.18:30 - 21:00
70€ - 85€ 3 Tickets verfügbar

In unserem Kompaktkurs Strickmaschine erhältst du eine fundierte Einführung in die Welt des Maschinenstrickens. An drei Terminen lernst du die Grundlagen: von der Bedienung der Strickmaschine über das Erstellen von Maschenmustern bis hin zum Umsetzen erster kleiner Projekte. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeitest und deine Kreativität in die Tat umsetzt. Der Kurs ist ideal für Anfänger*innen, die einen einfachen Einstieg in das Stricken mit der Maschine suchen. Freue dich auf praxisorientierte Lektionen und neue…

Mehr erfahren »

Open Print SIEBDRUCK | P2325

4.06.18:00 - 21:00
39€ Ausverkauft

Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen.   „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten.   Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen.   Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…

Mehr erfahren »

Keramik GLASIEREN im Juni | K2325

4.06.18:00 - 21:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
15€ - 20€ 5 Tickets verfügbar

Für Einsteigende + Fortgeschrittene   Gilt NUR für im Werkstatthaus entstandene Keramiken ab 2 Wochen nach eurer Fertigung = Freigabe zum Schrühbrand.   Mit werkstatteigenen Glasuren für 1250°C Hochbrand veredelt ihr eure keramischen Oberflächen. Außerdem einsatzbereit: Dekorfarben, Dekorstifte und Oxide.   Abholung in der Regel ab 2 Wochen nach Glasurtermin je mittwochs 16-18 Uhr.   Zu den generellen Hausöffnungszeiten kann die Keramik auch durch KollegInnen geöffnet werden. Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar abgerechnet: 10€ /kg glasierte+gebrannte…

Mehr erfahren »

Analoge Farbabzüge RA4 – Einführung I F2325

4.06.18:00 - 21:00
65€ - 95€ 2 Tickets verfügbar

Die Farbdunkelkammer ist eine interessante Erfahrung, von der Arbeit in völliger Dunkelheit bis zur Belichtung des Papiers durch den Vergrößerer und bis das Papier mit den schönsten Farben aus dem RA-4-Prozessor kommt.   Dieser Kurs ist eine Eïnführung in die Herstellung von Analogen Farbabzügen. Der Kurs dauert zwei Abende und führt dich durch den Prozess der Umwandlung deiner Farbnegative in Farbpositive auf Papier.   Erfahrung über Analogefotografie Braucht ihr nicht, aber seit gut.   Bitte bring deine eigenen entwickelten C41-Farbnegative…

Mehr erfahren »

Offene Werkstatt STRICK | T2325

4.06.18:30 - 21:30
15€ - 20€ 4 Tickets verfügbar

Die „Offene Werkstatt STRICK" bietet alle 14 Tage die Möglichkeit die Strickwerkstatt für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen.   Dieses Format eignet sich dazu, umfangreiche Strickprojekte zu planen, Maschenproben und Schnittberechnungen durchzuführen und erste Prototypen auszuarbeiten. Man kann auch die eigene Strickmaschine mitbringen, um daran unter Anleitung erste Erfahrungen zu sammeln. ( Bitte vorankündigen per Email : textil@werkstatthaus.net) Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine sind vorhanden. Garne für umfangreiche Projekte bitte mitbringen. Mittwoch, 1 Termin, 18:30 - 21:30 Uhr…

Mehr erfahren »

knit&wear – Strickatelier | T2325

5.06.18:30 - 21:30
40€ - 50€ 4 Tickets verfügbar

Wer den Kompaktkurs Strickmaschine besucht hat, ist herzlich willkommen im offenen Strickatelier „knit&wear“ . Hier hast du die Möglichkeit, deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen! Jeden Donnerstagabend bieten wir dir zwei Termine, an denen du an verschiedenen Strickmaschinen arbeiten kannst. Hier kannst du deine eigenen Entwürfe realisieren – ob Kleidung, Accessoires oder andere textile Projekte, hier findest du Unterstützung und Inspiration. Lerne neue Techniken, experimentiere mit Farben und Materialien und entdecke die Vielfalt des Strickens. Donnerstags, 2 Termine, (Folgetermin:…

Mehr erfahren »

Upcycling Workshop – Polstern | T2325

7.06.14:00 - 19:00
90€ 4 Tickets verfügbar

Mach aus einer Holzplatte und einer Bierkiste ein kreatives Möbelstück! In diesem Workshop lernst du, wie man eine Holzplatte fachgerecht polstert – vom Unterbau bis zum Stoffbezug. Unter Anleitung gestaltest du ein modulares Möbelstück mit individuellem Charakter. Welche Werkzeuge und Materialien du brauchst und worin sich moderne von klassischen Polstertechniken unterscheiden, erfährst du vor Ort. Dein neues Wissen kannst du später im Rahmen der „OW Bildhauerei“ an einem eigenen Projekt weiter anwenden.     Alle Materialien für den Kurs sind…

Mehr erfahren »

Digital Urban Sketching | Me2325

7.06.15:30 - 19:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
30€ - 40€ 8 Tickets verfügbar

    Der Tanz des Lichtes im Blattwerk, die einsame Stille in einer Bahn spät bei Nacht, das umtriebige Leben auf den Straßen der Stadt… Uns allen begegnen sie im Alltag – wunderbare Momente, die wir uns wünschen, künstlerisch einzufangen. Nur die Wenigsten unter uns haben die Muße, stets einen Aquarellkasten oder eine Staffelei mit sich zu führen, um diese Momente festzuhalten. Doch fast immer haben wir ein Handy, ein Tablet, einen Laptop oder einen eReader bei uns. In diesem…

Mehr erfahren »

Offene Werkstatt Textil / Mode | T2425

11.06.18:30 - 21:30
15€ - 20€ 4 Tickets verfügbar

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen. Dieses Werkstattformat kann auch als Ergänzung zum Kurs „Nähatelier“ gebucht werden. Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung umfangreicher Projekte. Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschinen und eine Schnittbibliothek sind vorhanden. Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net Mittwoch, 1 Termin, 18:30 - 21:30 Uhr Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Mehr erfahren »

Scheibendrehen SCHNUPPERKURS mit Glasur| K2425

14.06.11:00 - 14:00
60€ - 90€ Ausverkauft

Für Einsteigende ohne Vorkenntnisse   In unserem zweiteiligen Drehkurs könnt ihr erste Erfahrungen an der elektrischen Drehscheibe machen. Ihr lernt, wie man Ton richtig vorbereitet, zentriert und unter euren Händen Schalen und andere Formvarianten entstehen. Wir erkunden die Grundlagen der Drehkeramik, das Material und die elementaren Techniken des Tondrehens und erzielen erste eigene Ergebnisse.   Die Keramiken werden für euch abgedreht und geschrüht. Beim nächsten Termin wird gemeinsam glasiert.   Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar mit…

Mehr erfahren »

Analoge Farbabzüge RA4 – Einführung I F2525

18.06.18:00 - 21:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
65€ - 95€ 2 Tickets verfügbar

Die Farbdunkelkammer ist eine interessante Erfahrung, von der Arbeit in völliger Dunkelheit bis zur Belichtung des Papiers durch den Vergrößerer und bis das Papier mit den schönsten Farben aus dem RA-4-Prozessor kommt. Dieser Kurs ist eine Eïnführung in die Herstellung von Analogen Farbabzügen. Der Kurs dauert zwei Abende und führt dich durch den Prozess der Umwandlung deiner Farbnegative in Farbpositive auf Papier.   Erfahrung über Analogefotografie braucht ihr nicht, ist aber kein Nachteil.   Bitte bring deine eigenen entwickelten C41-Farbnegative…

Mehr erfahren »

Drehzeit mit Glasur | K2525

21.06.16:00 - 20:00
60€ - 80€ 4 Tickets verfügbar

Für alle mit Vorkenntnissen im Scheibendrehen 3 Termine: Drehen, Abdrehen und Glasieren eigener Projekte. Vertieft eure Dreherfahrung unter fachkundiger Begleitung in angenehmer Gesellschaft. Wiederholt die Grundlagen oder probiert neue Formen und Techniken aus. Wir arbeiten mit den werkstatteigenen weißbrennenden Drehmassen 9/ und 9/ZF von Carl Jäger. Ein Glasurtermin ist im Kurspreis bereits enthalten. Der Einsatz von Engoben ist vor dem Schrühbrand möglich. 950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand   Materialpreise werden bei Abholung nach Verbrauch mit 13/kg in bar berechnet.  …

Mehr erfahren »

Einführung in die analoge Fotografie | F2625

24.06.19:00 - 21:30
95€ - 140€ 3 Tickets verfügbar

Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Termine). Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden. Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess.   Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig zu…

Mehr erfahren »

Open Print SIEBDRUCK | P2625

25.06.18:00 - 21:00
39€ Ausverkauft

Die Siebdruckwerkstatt steht sowohl für die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit der Drucktechnik, als auch zur Realisierung von eigenen Projekten für alle Gestalter*innen offen.   „Open Print Studio“ ist für alle fortgeschrittenen Drucker*innen gedacht, die schon Kenntnisse und Erfahrung haben, um selbständig in unserer Werkstatt zu arbeiten.   Für drei Stunden habt ihr die ganze Druckwerkstatt für euch alleine. Gerne dürft ihr zur Realisierung von eurem Projekt helfende Hände mitbringen.   Im Preis ist ein großes Sieb und Farben für…

Mehr erfahren »

Critique Class Fotografie I F2625

26.06.19:00 - 21:00
3€ - 5€ 15 Tickets verfügbar

In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen. Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen.   Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für…

Mehr erfahren »

Bambusrad : original, funktional, nachhaltig ! | B2625

27.06.15:00 - 18:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
500€ - 600€ 4 Tickets verfügbar

In diesem Kurs bauen wir den Rahmen für ein voll funktionstüchtiges Gravelbike mit Scheibenbremse und 1:11 Schaltung. Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff mit hervorragenden Eigenschaften für den Rahmenbau. Das Material ist sehr stabil und besitzt dennoch eine gewisse Eigenfederung. Rahmengöße  und Symmetrie werden individuell angepasst. Durch den natürlichen Wuchs des Bambus, sowie die jeweilige Bearbeitung und Gestaltung der Verbindungen entsteht ein hochwertiges Unikat. Wir werden für den Rahmenbau erforderliche, handwerkliche Techniken anwenden wie : sägen, Teile in eine Rahmenlehre einpassen,…

Mehr erfahren »

Juli 2025

Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P2725

1.07.18:30 - 20:00
20€ - 25€ 4 Tickets verfügbar

Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies.   In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen.   Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst.   Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…

Mehr erfahren »

Analoge Farbabzüge RA4 – Einführung I F2725

2.07.18:00 - 21:00
65€ - 95€ 2 Tickets verfügbar

Die Farbdunkelkammer ist eine interessante Erfahrung, von der Arbeit in völliger Dunkelheit bis zur Belichtung des Papiers durch den Vergrößerer und bis das Papier mit den schönsten Farben aus dem RA-4-Prozessor kommt. Dieser Kurs ist eine Eïnführung in die Herstellung von Analogen Farbabzügen. Der Kurs dauert zwei Abende und führt dich durch den Prozess der Umwandlung deiner Farbnegative in Farbpositive auf Papier.   Erfahrung über Analogefotografie braucht ihr nicht, ist aber kein Nachteil.   Bitte bring deine eigenen entwickelten C41-Farbnegative…

Mehr erfahren »

Newcomer Open Print Siebdruck   | P2825

8.07.17:00 - 20:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
60€ - 70€ 1 Tickets verfügbar

Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.   Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.   Im Preis ist ein…

Mehr erfahren »

Open Air Poetry Slam im Werkstatthaus

11.07.19:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland

  Poetry Slam, der moderne Dichter:innenwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland. In Stuttgart ist Poetry Slam besser assimiliert als die Kehrwoche und beliebter als Fotos vom Schlossplatz. Schreibende aller Art treffen sich auf der Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Das liebevoll ausgewählte Line-up präsentiert ein fulminantes Sammelsurium aus den Spielarten des Poetry Slam: Lyrik, Rap, Kabarett, Story-Telling, Beatbox, Comedy und Spoken Word.   Beim Open Air Poetry Slam im Werkstatthaus wird das Format auf liebevolle Weise zelebriert.…

Mehr erfahren »

Newcomer Open Print Siebdruck   | P2925

15.07.17:00 - 20:00
60€ - 70€ 1 Tickets verfügbar

Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.   Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.   Im Preis ist ein…

Mehr erfahren »

Digital Studio Fotografie – Einführung I F2925

16.07.18:00 - 21:00
55€ - 75€ 3 Tickets verfügbar

Der Kurs konzentriert sich auf Porträtfotografie und besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil lernst du über Digitalfotografie und wie die Kamera funktioniert, einschließlich ISO, Blende und Belichtungszeit. Wir werden auch einfache Übungen mit Studiolicht durchführen, damit du verstehst, wie Blitzlicht und Lichtmessung funktionieren.     Im zweiten Teil des Kurses werden wir uns auf Porträts mit mehreren Lampen und beeindruckendem Licht konzentrieren.   Nach Abschluss dieses Kurses hast du auch die Möglichkeit, das Studio zu mieten und es eigenständig…

Mehr erfahren »

Critique Class Fotografie I F2925

17.07.19:00 - 21:00
3€ - 5€ 15 Tickets verfügbar

In der Critique Class (CC) treffen wir uns regelmäßig, um Fotos und Projekte zu besprechen. Diese Art von Gruppe kann sehr hilfreich sein, um das Fotografieren zu verbessern und Feedback von anderen Fotograf*innen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer*innen der Kritikklasse respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen, um ein positives und produktives Umfeld zu schaffen.   Wenn du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern, kann CC eine großartige Option für dich sein! CC ist offen für…

Mehr erfahren »

Digital Urban Sketching | Me2925

19.07.15:30 - 19:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
30€ - 40€ 8 Tickets verfügbar

    Der Tanz des Lichtes im Blattwerk, die einsame Stille in einer Bahn spät bei Nacht, das umtriebige Leben auf den Straßen der Stadt… Uns allen begegnen sie im Alltag – wunderbare Momente, die wir uns wünschen, künstlerisch einzufangen. Nur die Wenigsten unter uns haben die Muße, stets einen Aquarellkasten oder eine Staffelei mit sich zu führen, um diese Momente festzuhalten. Doch fast immer haben wir ein Handy, ein Tablet, einen Laptop oder einen eReader bei uns. In diesem…

Mehr erfahren »

Drehzeit mit Glasur | K2925

19.07.16:00 - 20:00
60€ - 80€ 5 Tickets verfügbar

Für alle mit Vorkenntnissen im Scheibendrehen 3 Termine: Drehen, Abdrehen und Glasieren eigener Projekte. Vertieft eure Dreherfahrung unter fachkundiger Begleitung in angenehmer Gesellschaft. Wiederholt die Grundlagen oder probiert neue Formen und Techniken aus. Wir arbeiten mit den werkstatteigenen weißbrennenden Drehmassen 9/ und 9/ZF von Carl Jäger. Ein Glasurtermin ist im Kurspreis bereits enthalten. Der Einsatz von Engoben ist vor dem Schrühbrand möglich. 950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand Materialpreise werden bei Abholung nach Verbrauch mit 13/kg in bar berechnet.   3…

Mehr erfahren »

Newcomer Open Print Siebdruck   | P3025

22.07.17:00 - 20:00
60€ - 70€ 1 Tickets verfügbar

Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.   Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.   Im Preis ist ein…

Mehr erfahren »

Einführung in die analoge Fotografie | F3025

22.07.19:00 - 21:30
95€ - 140€ 2 Tickets verfügbar

Dieser Kurs ist ein Einführungskurs (insg. 4 Termine). Ihr lernt über die Geschichte der analogen Fotografie und wie die Kamera funktioniert. Zudem bekommt Ihr eine Kamera zur verfügung gestellt und einen passenden Film, mit dem wir später arbeiten werden. Wir entwickeln den Film zusammen in der Dunkelkammer und erstellen eine Kontaktkarte. Wir werden eines der Bilder vergrößern und über den Kontrast und die Papiersorten sprechen. Zudem lernt Ihr über den Digitalisierungsprozess.   Danach seit Ihr bereit, die Dunkelkammer selbstständig zu…

Mehr erfahren »

RAKU INTENSIVKURS | K3025

27.07.10:00 - 16:00
120€ - 180€ 4 Tickets verfügbar

Für Einsteigende und Fortgeschrittene Raku ist eine uralte japanische Brenntechnik, bei der die Erde durch das Feuer geschickt wird. Bei 1000 Grad werden die rotglühenden Objekte mit Eisenzangen aus dem Ofen geholt und in einem Behälter mit organischem Brennstoff versenkt. Dabei entstehen einmalige Glasureffekte mit einzigartigen überraschenden Zeichnungen und typischen Rauchspuren. Wer schon intensiv mit Ton gearbeitet hat und einfache, klare Formen liebt, kann sich hier wiederfinden. Das Material wird nach Verbrauch in bar mit 15€/kg berechnet.   2 Termine:…

Mehr erfahren »

Scheibendrehen INTENSIV Weiterentwicklung | K3025

27.07.17:00 - 20:00
75€ - 105€ 6 Tickets verfügbar

nur für Vorerfahrene zur Weiterentwicklung   Das Drehen an der Tö̈pferscheibe erfordert nicht nur Konzentration sondern vor allem auch viel Ü̈bung und Zeit. Bereits erlernte Grundlagen in der Herstellung eigener Gefäße können hier unter intensiver Anleitung vertieft und erweitert werden. Mit Henkeln und plastischer Oberflächengestaltung. Ein Glasurtermin kann ab KW 33 (ab Mi 13.8.) selbst online dazugebucht werden.   2 Termine So 27.07. 17-20 Drehen So 03.08. 17-20 Abdrehen Kursleitung: Anneli Bialek

Mehr erfahren »

Newcomer Open Print Siebdruck   | P3125

29.07.17:00 - 20:00
60€ - 70€ 1 Tickets verfügbar

Ihr habt unseren Siebdruck Einführungskurs besucht und möchtet nun euer erstes eigenes Siebdruck Projekt starten? Die Newcomer- Werkstatt ist für alle, die sich noch etwas Unterstützung beim Drucken und Vorbereiten der Druckvorlagen wünschen.   Hier habt ihr die Möglichkeit, alleine in der Werkstatt in 3 Stunden frei zu arbeiten und zu experimentieren. Die Werkstattleiterin ist die ganze Kurszeit anwesend und unterstützt euch im Realisierungsprozess, damit ihr dann in kurzer Zeit selbständig in unserer Werkstatt zurechtkommt.   Im Preis ist ein…

Mehr erfahren »

FERIENKURS: TrickTon – Juli | KM 3125

31.07.10:00 - 16:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
90€ 6 Tickets verfügbar

ab 10 Jahre bis 17 Jahre   In diesem Sommer-Ferienworkshop des Werkstatthauses machen wir Trickfilm mit keramischer Masse! Dafür kneten und formen wir unseren Tonblock auf einer Bühne und nehmen die Transformationen und Bewegungen des Materials mit der Stop-Motion-Technik auf. Die geschnittenen und vertonten Trickfilm- Clips stellen wir am Ende des Workshops in einem kleinen Screening vor. So erwecken wir das Jahrtausende alte Material zum Leben! Wir lernen mit der Keramikwerkstatt den Umgang und die Grundlagen des freien Plastizierens mit…

Mehr erfahren »

August 2025

FERIENKURS: TrickTon – August | KM 3225

8.08.10:00 - 16:00
90€ 6 Tickets verfügbar

ab 10 Jahre bis 17 Jahre   In diesem Sommer-Ferienworkshop des Werkstatthauses machen wir Trickfilm mit keramischer Masse! Dafür kneten und formen wir unseren Tonblock auf einer Bühne und nehmen die Transformationen und Bewegungen des Materials mit der Stop-Motion-Technik auf. Die geschnittenen und vertonten Trickfilm- Clips stellen wir am Ende des Workshops in einem kleinen Screening vor. So erwecken wir das Jahrtausende alte Material zum Leben! Wir lernen mit der Keramikwerkstatt den Umgang und die Grundlagen des freien Plastizierens mit…

Mehr erfahren »

Keramik GLASIEREN im August I | K3325

13.08.18:00 - 21:00
15€ - 20€ 6 Tickets verfügbar

Für Einsteigende + Fortgeschrittene Gilt NUR für im Werkstatthaus entstandene Keramiken ca 2 Wochen nach eurer Fertigung = Freigabe zum Schrühbrand. Mit werkstatteigenen Glasuren für 1250°C Hochbrand veredelt ihr eure keramischen Oberflächen. Außerdem einsatzbereit: Dekorfarben, Dekorstifte und Oxide. Abholung in der Regel ab 2 Wochen nach Glasurtermin je mittwochs 16-18 Uhr. Zu den generellen Hausöffnungszeiten kann die Keramik auch durch KollegInnen geöffnet werden. Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar abgerechnet: 10€ /kg glasierte+gebrannte Aufbaukeramik 13€ /kg glasierte+gebrannte…

Mehr erfahren »

Keramik GLASIEREN im August II | K3325

14.08.18:00 - 21:00
15€ - 20€ 6 Tickets verfügbar

Für Einsteigende + Fortgeschrittene Gilt NUR für im Werkstatthaus entstandene Keramiken ca 2 Wochen nach eurer Fertigung = Freigabe zum Schrühbrand.   Mit werkstatteigenen Glasuren für 1250°C Hochbrand veredelt ihr eure keramischen Oberflächen. Außerdem einsatzbereit: Dekorfarben, Dekorstifte und Oxide. Abholung in der Regel ab 2 Wochen nach Glasurtermin je mittwochs 16-18 Uhr. Zu den generellen Hausöffnungszeiten kann die Keramik auch durch KollegInnen geöffnet werden.   Materialkosten werden bei der Abholung nach Verbrauch in bar abgerechnet: 10€ /kg glasierte+gebrannte Aufbaukeramik 13€…

Mehr erfahren »

FERIENKURS: Stop Motion Werkstatt 1 | Me3425-1

20.08.11:00 - 16:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
60€ 6 Tickets verfügbar

Ferienzeit ist Trickfilm-Zeit, also drehen wir Trickfilme.   Die Medienwerkstatt im Werkstatthaus bietet in den Sommerferien die Stop-Motion Werkstatt an.   Denn: We ♥ Stop-Motion!   Wir kneten unsere phantastischen Figuren und Charaktere. Dabei überlegen wir uns Geschichten, die sie zusammen erleben könnten. Dann bauen wir ihnen eine Welt auf einer Bühne. Mit der Stop-Motion-Technik erwecken wir sie dann zum Leben! Zum Schluss vertonen wir diese noch.   Dann zeigen wir die Filme und feiern unsere Premiere.    Es…

Mehr erfahren »

FERIENKURS: Stop Motion Werkstatt 2 | Me3425-2

22.08.11:00 - 16:00
Gerokstraße 7
Stuttgart, 70188 Deutschland
60€ 6 Tickets verfügbar

Ferienzeit ist Trickfilm-Zeit, also drehen wir Trickfilme.   Die Medienwerkstatt im Werkstatthaus bietet in den Sommerferien die Stop-Motion Werkstatt an.   Denn: We ♥ Stop-Motion!   Wir kneten unsere phantastischen Figuren und Charaktere. Dabei überlegen wir uns Geschichten, die sie zusammen erleben könnten. Dann bauen wir ihnen eine Welt auf einer Bühne. Mit der Stop-Motion-Technik erwecken wir sie dann zum Leben! Zum Schluss vertonen wir diese noch.   Dann zeigen wir die Filme und feiern unsere Premiere.    Es…

Mehr erfahren »

Working on Sandstein | B 3525

26.08.14:00 - 18:00
125€ - 250€ 5 Tickets verfügbar

Kompakt und intensiv! Dieser fünftägige Workshop ist eine Einführung in die Grundlagen der manuellen Steinbearbeitung. Neben einer kleinen Materialkunde  wird der Gebrauch der unterschiedlichen Werkzeuge, sowie die handwerkliche Vorgehensweise der Sandsteinbearbeitung vermittelt und an einem Werkstück erprobt.     14-99 Jahre     Dienstag - Samstag, 5 Termine, 14:00-18:00 Uhr   Kursleitung: Michl Schmidt

Mehr erfahren »

September 2025

Drehzeit mit Glasur | K3625

6.09.16:00 - 20:00
60€ - 80€ 6 Tickets verfügbar

Für alle mit Vorkenntnissen im Scheibendrehen 3 Termine: Drehen, Abdrehen und Glasieren eigener Projekte. Vertieft eure Dreherfahrung unter fachkundiger Begleitung in angenehmer Gesellschaft. Wiederholt die Grundlagen oder probiert neue Formen und Techniken aus.   Wir arbeiten mit den werkstatteigenen weißbrennenden Drehmassen 9/ und 9/ZF von Carl Jäger. Ein Glasurtermin ist im Kurspreis bereits enthalten. Der Einsatz von Engoben ist vor dem Schrühbrand möglich. 950°C Schrühbrand / 1250°C Glasurbrand   Materialpreise werden bei Abholung nach Verbrauch mit 13/kg in bar berechnet.…

Mehr erfahren »

November 2025

BIG RAKU INTENSIVKURS | K4525

8.11.10:00 - 16:00
180€ - 270€ 8 Tickets verfügbar

Für Einsteigende und Fortgeschrittene Raku ist eine uralte Brenntechnik aus Japan, bei der die Erde durch das Feuer geschickt wird. Bei 1000 Grad werden die glühenden Objekte aus dem Ofen geholt und in einem Behälter mit Holzstreu versenkt.   Dabei entstehen Glasureffekte mit einzigartigen überraschenden Zeichnungen und typischen Rauchspuren. Wer einfache klare Formen liebt, kann sich hier wiederfinden.   Hier können auch große Objekte entstehen.   Das Material wird nach Verbrauch in bar mit 15€/kg berechnet. 3 Termine Sa 08.11.…

Mehr erfahren »

Dezember 2025

Allgemeine Einführung in den Siebdruck | P4925

2.12.18:30 - 20:00
20€ - 25€ 6 Tickets verfügbar

Für alle Siebdruck Kenner, Neugierigen und Newbies.   In den 1,5h steht besonders das kennenlernen der Werkstatt und der Arbeitsweise im Vordergrund, es werden noch keine eigenen Motive gedruckt. Um die Technik dennoch ganzheitlich kennenzulernen, werden wir Probedrucke machen.   Ihr bekommt eine kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst.   Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwendigen Arbeitsschritte erklärt…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren