Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

 

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.

Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

 

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

 

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.

Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

 

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

In diesem Kurs entwerfen wir ein

Stoffmuster (Rapport) oder Einzelmotiv und übertragen dieses im Siebdruckverfahren auf eine abgepasste textile Fläche (max.1,20 m x 1,40 m)

 

Im Experiment mit unterschiedlichen Druckfarben auf unterschiedlichen Textilien (wichtig!!! bitte vorgewaschen mitbringen ) werden eigene Stoffträume sichtbar.

 

 

 

 

wöchentlich, Donnerstag, 3 Termine, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

 

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.

Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

 

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die „offene Werkstatt für Textil und Mode“ bietet die Möglichkeit die Werkstattausstattung und das professionelle Beratungsangebot, für die Umsetzung eigener Projekte zu nutzen.
Die Werkstatt ist mit allen wichtigen Werkzeugen des Schneider*innenhandwerks ausgestattet und bietet Raum für die Umsetzung von Unikaten bis hin zu Kleinserien.
Nähmaschinen, Industrienähmaschine für Lederbearbeitung, Overlock und Coverlockmaschine und eine Schnittbibliothek sind vorhanden.

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Termin, Mittwoch, 18:30 – 21:30 Uhr

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die betreute “offene Strickwerkstatt” bietet die Möglichkeit die Werkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die betreute “offene Strickwerkstatt” bietet die Möglichkeit die Werkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination

von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

 

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.

Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

 

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

 

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.

Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

 

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

(Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät sind vorhanden)

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

 

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.

Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

 

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die “offene Werkstatt STRICK” ist die Ergänzung zum Strickkurs ” Stricken an der Strickmaschine”.

In diesem betreuten offenen Werkstattformat können alle Kentnisse aus dem Kurs vertieft und ausgebaut werden.

 

Darüber hinaus bietet dieses Format die Möglichkeit, die Strickwerkstatt mit ihrer umfangreichen Ausrüstung für eigene Projekte zu nutzen.

 

Mittelstricker (einbettig und doppelbettig), Grobstricker, Kettelmaschine, Spulgerät und Garne sind vorhanden.

 

 

 

Dienstag, 1 Termin, 18:30 – 21:30 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination
von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Mittwoch, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Mittwoch, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Mittwoch, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen.
Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen, können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, 3 Termine, Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen. Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, Dienstag, 2 Termine

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen. Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, Dienstag, 2 Termine

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Stricken an der Strickmaschine, vom Faden zur Fläche: durch Kombination von Material, Farbe und Muster entstehen grenzenlose Möglichkeiten.

In einfachen Übungseinheiten lernen Sie hier die Grundkenntnisse des Strickens an Handstrickmaschinen kennen. Maschinen und Garne stehen zur Verfügung.

Umfangreichere Projekte, welche das Kursformat übersteigen können im Rahmen der „offenen Werkstatt Strickmaschine“ weiter betreut werden.

 

wöchentlich, Dienstag, 2 Termine

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

In diesem Kurs entwerfen Sie ihr eigenes Stoffmuster (Rapport oder Einzelmotiv) auf Papier.

Die Übertragen des Entwurfs auf eine grössere textile Fläche im Siebdruckverfahren ist sehr zeitaufwändig und erfolgt im Anschluss zum Kurs in Einzelterminen im Rahmen der „offenen Siebdruck Werkstatt“.

Im Experiment mit unterschiedlichen Druckfarben auf unterschiedlichen Stoffen (wichtig: vorgewaschen mitbringen) werden eigene Stoffträume wahr.

 

wöchentlich, Donnerstag, 2 Termine

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

In diesem Kurs entwerfen Sie ihr eigenes Stoffmuster (Rapport oder Einzelmotiv) auf Papier.

Die Übertragen des Entwurfs auf eine grössere textile Fläche im Siebdruckverfahren ist sehr zeitaufwändig und erfolgt im Anschluss zum Kurs in Einzelterminen im Rahmen der „offenen Siebdruck Werkstatt“.

Im Experiment mit unterschiedlichen Druckfarben auf unterschiedlichen Stoffen (wichtig: vorgewaschen mitbringen) werden eigene Stoffträume wahr.

 

wöchentlich, Donnerstag, 2 Termine

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

In dieser Veranstaltung wird das Siebdruckverfahren allgemein erklärt und der gesamte Ablauf theoretisch und praktisch veranschaulicht Fragen wie:Welche Vorbereitungen ( Entwurf / Filmerstellung) benötige ich, um ein Sieb erfolgreich zu belichten?

Wie belichtet man ein Sieb?

Wie druckt man erfolgreich seinen Entwurf auf Stoff?

Welche Möglichkeiten gibt es mit der Technik spielerisch und experimentell zu begegnen?

Dieser Termin ist eine Grundvorraussetzung, um in der offenen Siebdruck Werkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

In dieser Veranstaltung wird das Siebdruckverfahren allgemein erklärt und der gesamte Ablauf theoretisch und praktisch veranschaulicht Fragen wie:Welche Vorbereitungen ( Entwurf / Filmerstellung) benötige ich, um ein Sieb erfolgreich zu belichten?

Wie belichtet man ein Sieb?

Wie druckt man erfolgreich seinen Entwurf auf Stoff?

Welche Möglichkeiten gibt es mit der Technik spielerisch und experimentell zu begegnen?

Dieser Termin ist eine Grundvorraussetzung, um in der offenen Siebdruck Werkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

In dieser Veranstaltung wird das Siebdruckverfahren allgemein erklärt und der gesamte Ablauf theoretisch und praktisch veranschaulicht Fragen wie:Welche Vorbereitungen ( Entwurf / Filmerstellung) benötige ich, um ein Sieb erfolgreich zu belichten?

Wie belichtet man ein Sieb?

Wie druckt man erfolgreich seinen Entwurf auf Stoff?

Welche Möglichkeiten gibt es mit der Technik spielerisch und experimentell zu begegnen?

Dieser Termin ist eine Grundvorraussetzung, um in der offenen Siebdruck Werkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

In dieser Veranstaltung wird das Siebdruckverfahren allgemein erklärt und der gesamte Ablauf theoretisch und praktisch veranschaulicht Fragen wie:Welche Vorbereitungen ( Entwurf / Filmerstellung) benötige ich, um ein Sieb erfolgreich zu belichten?

Wie belichtet man ein Sieb?

Wie druckt man erfolgreich seinen Entwurf auf Stoff?

Welche Möglichkeiten gibt es mit der Technik spielerisch und experimentell zu begegnen?

Dieser Termin ist eine Grundvorraussetzung, um in der offenen Siebdruck Werkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, sowie ein Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Die Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann im Rahmen der „offenen Werkstatt“ unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign“ sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Erfahrungen sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung komplexerer Projekte zur Verfügung.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn für kleinere Muster und Maschinennutzung inclusive

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

1 Tag, Dienstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.

Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.

Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

Preis 30€ exclusive Material

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.

Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.

Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

Preis 15€ exclusive Material

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.

Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.

Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

Preis 15€ exclusive Material

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.

Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.

Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

Preis 15€ exclusive Material

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.

Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.

Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

Preis 15€ exclusive Material

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Siebdruckwerkstatt richtet sich an alle experimentierfreudigen Gestalter*innen, die gerne ihre eigenen Muster und Motive auf Stoff verewigen wollen.
Die Werkstatt bietet die Möglichkeit bis zu 4 farbige Motive zu drucken, sowie textile Flächen bis zu einer Breite von 1,40 m mit Musterrapporten zu bedrucken.

Benötigtes Siebdruckmaterial ( Rahmen, Rakel, Belichtungsfilmerstellung bis A3+ , Belichtungsanlage ) und Siebdruckfarben auf wasserbasis stehen gegen einen Selbstkostenbeitrag zur individuellen Nutzung zur Verfügung.

Für alle Anfänger*innen in dieser Technik, bieten wir einen Einführungstermin in die Werkstatt an, der auf alle wichtigen Fragen die sich im Prozess stellen eingeht. Termine siehe Programmpunkt: „Siebdruck- Einführung in die Werkstatt“

 

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

 

Preis 15€ exclusive Material

 

1 Tag, Donnerstag

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung

Die individuelle Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann in diesem Rahmen der offenen Werkstatt unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Kenntnisse sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung eigener und komplexerer Projekte zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Preis 15 € pro Termin, Garn und Maschinennutzung inclusive

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung

Die individuelle Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann in diesem Rahmen der offenen Werkstatt unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Kenntnisse sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung eigener und komplexerer Projekte zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Preis 15 € pro Termin, Garn und Maschinennutzung inclusive

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung

Die individuelle Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann in diesem Rahmen der offenen Werkstatt unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Kenntnisse sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung eigener und komplexerer Projekte zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Preis 15 € pro Termin, Garn und Maschinennutzung inclusive

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.
Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung

Die individuelle Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.
Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann in diesem Rahmen der offenen Werkstatt unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Kenntnisse sammeln.
Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung eigener und komplexerer Projekte zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

Preis 15 € pro Termin, Garn und Maschinennutzung inclusive

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Die Werkstatt für Strick und Mode bietet die Möglichkeit das umfangreiche Maschinen und Materialangebot der Werkstatt für eigene Projekte zu nutzen.

Einbettige und Doppelbettige Flachstrickmaschinen, Grobstrickmaschine, Garnarchiv stehen für eine Nutzung zur Verfügung

Die individuelle Betreuung der Teilnehmer*innen richtet sich nach dem jeweiligen Kenntnisstand.

Wer noch keinen Einführungskurs belegt hat, kann in diesem Rahmen der offenen Werkstatt unverbindlich erste Einblicke in das spannende Gestaltungsthema „Strickdesign sammeln und im Experiment mit Farbe und Haptik, Garnen und Mustern spielerisch erste Kenntnisse sammeln.

Für bereits erfahrene Teilnehmer*innen steht das umfangreiche Maschinenangebot zur Nutzung und Umsetzung eigener und komplexerer Projekte zur Verfügung.

Individuelle Schnitt- und Projektbegleitung, sowie eine technische Beratung zu allen Fragen Rund um die Strickmaschine und deren Bedienung sind im Rahmen dieses Werkstattangebots möglich.

 

Preis 15 € pro Termin, Garn und Maschinennutzung inclusive

Für weitere Fragen und Informationen: textil@werkstatthaus.net

Dieser Kurs richtet sich an alle experimentierfreudigen Menschen, die sich gemeinsam mit uns auf die Reise in drei verschiedene Werkstätten begeben.
Strukturen sammelnd beginnen wir in der Dunkelkammer, durchwandern anschließend die Welt der digitalen Ebenen, um die gesammelten Fundstücke in einem nahtlosen Muster auf Stoff zu fixieren.
Vorkennntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ersetzt keinen Grundlagenkurs in den jeweiligen Bereichen, sondern bietet die Chance unterschiedlichste Techniken und Medien experimentell zu erforschen.

 

Kursleitung: Riva Fleur Vidal / Frank Uhlig

 

6 Termine