Kompakt – Einführung in die facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Kupferdrucks.

 

Es werden die Arbeitsabläufe von Strich- und Flächenätzung und der Druckvorgang demonstriert.

 

18:00 – 20:00 Uhr

Kompakte Einführung in die facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten der Radierung, einer altmeisterliche Drucktechnik, deren Charme sich auch zeitgenössische Künstler*innen kaum entziehen können!

 

Konkret üben wir den Umgang mit Linien- und Flächenätzverfahren sowie Kombinationen aus diesen. Kurspreis inklusive Material!

 

Kompaktworkshop, 4.08. – 06.08.2022,

 

Donnerstag – Samstag, 18:00-20:00 Uhr bzw. am Samstag: 16:00-18:00 Uhr

 

Kursleitung: Michael Stolz

 

Werkstatthaus Open Studios “ We are different”

 

Unter dem Motto ”We are different” öffnet das Werkstatthaus am Samstag, dem 23. April von 15:00 bis 02:00 Uhr für alle Interessierten die vielfältigen Werkstätten des Hauses und gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Ateliers. Während der “Open Studios” werden Führungen mit der Hausleitung angeboten, außerdem sind die Werkstattleiter aus den Bereichen Textil, Bildhauerei, Medien, Malerei und Druck anwesend und geben Auskunft über ihre aktuellen Projekte, künstlerischen Prozesse und Arbeitsweisen. Leckere Speisen und Getränke sowie live Musik und DJs laden zum Verweilen und Erkunden dieses spannenden und traditionsreichen Hauses ein.

 

Wir freuen uns auf euch!

Kurze theoretische und praktische Einführung in die Technik des Siebdrucks sowie seinen Stellenwert und Möglichkeiten in der Kunst. Von der Entstehung der Druckvorlage über die Belichtung bis hin zum Druckverfahren werden hier alle notwenigen Arbeitsschritte erlernt, um ein späteres selbständiges Arbeiten zu ermöglichen. Besonders die Auseinandersetzung und das Experimentieren mit möglichst vielen verschiedenen Materialien steht im Vordergrund. Dieser Termin ist Grundvorraussetzung, um in der offenen Siebdruckwerkstatt eigenständig und frei arbeiten zu können.

 

Wöchentlich, Samstag, 1 Termin

 

Kursleitung: Sarah Konjić

Eine alte Tiefdrucktechnik, deren unbestechlichem Charme sich auch zeitgenössische Künstler kaum entziehen können! In diesem einführenden Kurs werden die facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten der Radiertechnik erprobt. Konkret üben wir den Umgang mit Linien- und Flächenätzverfahren sowie Kombinationen aus diesen.

 

5 Termine

 

Nicht am 09.07.2020!

Einführung in die Möglichkeiten des künstlerischen Siebdrucks.

Von der Erstellung der Druckvorlage über die Belichtung der Siebe bis zum seriellen, mehrfarbigen Druck können die verschiedenen Arbeitsschritte erlernt und selbstständig umgesetzt werden.

 

3 Termine