
DIY@WSH: LET’S TALK LINUX! – Juni – Die Linuxgruppe im Werkstatthaus
DIY@WSH Event Kurs Medienwerkstatt
Linux ist eine echte Alternative zu den Betriebssystemen Windows, MacOS und Chrome.
In der Gruppe teilen wir unsere Erfahrungen, tauschen Themen aus, suchen Lösungen und geben Hilfestellung rund um Linux.
Anfänger*innen sind herzlich willkommen!
Wir treffen uns nun wieder in der Medienwerkstatt.
Eine Teilnahme via Video-Chat mit Jitsi ist weiterhin möglich.
Bitte eine Mail an: medien@werkstatthaus.net
Dann folgt eine Mail mit dem Link zum Video-Chatroom.
Der Chat findet mit JITSI (https://jitsi.org/jitsi-meet/) statt!
Wir empfehlen:
*Vor dem Chat JITSI mit Freund*innen und Bekannten zu testen, damit Sie Audio und Video richtig eingestellt haben und sehen, was Ihre Internetverbindung leistet.
*Wenn möglich, den Rechner mit Netzwerkkabel am Router verbinden.
*Alternativ gibt es auch eine JITSI-App fürs Smartphone/Tablett
Ein Termin
Samstag, 24.06.2023
14:00 – 15:30 Uhr
Leitung: Udo Ketschau & Alexander Bischoff

In diesem Workshop habt ihr gemeinsam den ganzen Tag Zeit den Ablauf des Siebdruckens komplett kennenzulernen.
Im Team erlernt ihr alles notwendige um später auch selber spannende Projekte umsetzen zu können. Wir starten, wie immer, mit einer kurzen theoretischen Einführung um kurz darauf uns gemeinsam auf Ideensuche für unser Druckmotiv zu begeben. Das Ziel dieses Kompakt Workshops ist es gemeinsam ein mehrfarbiges Motiv für eure Jutebeutel zu kreieren und dann natürlich im Anschluss auch zu drucken. Dabei wollen wir alle drucktechnischen Basics erlernen und erste Erfahrungen sammeln.
Dieser Kurs ermöglicht euch auch später die offene Werkstatt nutzen zu können.

Eine stressfreie Einführung in das kostenlose Betriebssystem Linux
Linux ist ein kostenloses, quellcodeoffenes und somit gemeinschaftlich entwickeltes Betriebssystem, das täglich benutzt wird, z.B. auf Android-Smartphones, Web-Anwendungen, Routern und vielen Servern der beliebtesten Webseiten.
Doch kennen es nur wenige Menschen, obwohl es für viele User und Userinnen und Einrichtungen eine leistungsstarke, kostensparende und ressourcenschonende Alternative zu den bekannten Betriebssystemen von Google, Microsoft und Apple ist.
Im Rahmen des DIY:WHS Samstages bietet die Medienwerkstatt:
– eine Einführung in das Betriebssystem Linux
– seine Software für den Alltag sowie die Arbeit
– die gesellschaftlichen Vorteile offener und freier Software
Es gibt die Möglichkeit, vor Ort Linux zu testen:
auf einem Gerät der Medienwerkstatt
oder auch auf dem eigenen Notebook über eine externe Festplatte.
Die Veranstaltung wird mit einem kurzen Video zum Thema Linux & Open Source und im gemeinsamen Gespräch ausklingen.
Es werden keine technischen Vorkenntnisse benötigt!
Termin:
DIY@WHS
3. Samstag im Monat, wenn nicht anders angekündigt auf www.werkstatthaus.net
15:30 – 17:00 Uhr in der Medienwerkstatt
Preis: 5 Euro
Leitung:
Udo Ketschau (Linux-Kenner)
Alexander Bischoff (Leitung Medienwerkstatt)
Linux ist eine echte Alternative zu den Betriebssystemen Windows, MacOS und Chrome.
In der Gruppe teilen wir unsere Erfahrungen, tauschen Themen aus, suchen Lösungen und geben Hilfestellung rund um Linux.
Anfänger*innen sind herzlich willkommen!
Wir treffen uns nun wieder in der Medienwerkstatt.
Eine Teilnahme via Video-Chat mit Jitsi ist weiterhin möglich.
Bitte eine Mail an: medien@werkstatthaus.net
Dann folgt eine Mail mit dem Link zum Video-Chatroom.
Der Chat findet mit JITSI (https://jitsi.org/jitsi-meet/) statt!
Wir empfehlen:
*Vor dem Chat JITSI mit Freund*innen und Bekannten zu testen, damit Sie Audio und Video richtig eingestellt haben und sehen, was Ihre Internetverbindung leistet.
*Wenn möglich, den Rechner mit Netzwerkkabel am Router verbinden.
*Alternativ gibt es auch eine JITSI-App fürs Smartphone/Tablett
Ein Termin
Samstag, 15.07.2023
14:00 – 15:30 Uhr
Leitung: Udo Ketschau & Alexander Bischoff

In diesem Workshop habt ihr gemeinsam den ganzen Tag Zeit den Ablauf des Siebdruckens komplett kennenzulernen.
Im Team erlernt ihr alles notwendige um später auch selber spannende Projekte umsetzen zu können. Wir starten, wie immer, mit einer kurzen theoretischen Einführung um kurz darauf uns gemeinsam auf Ideensuche für unser Druckmotiv zu begeben.
Das Ziel dieses Kompakt Workshops ist es gemeinsam ein mehrfarbiges Motiv für eure Jutebeutel zu kreieren und dann natürlich im Anschluss auch zu drucken. Dabei wollen wir alle drucktechnischen Basics erlernen und erste Erfahrungen sammeln.
Dieser Kurs ermöglicht euch auch später die offene Werkstatt nutzen zu können.

In diesem Workshop habt ihr gemeinsam den ganzen Tag Zeit den Ablauf des Siebdruckens komplett kennenzulernen.
Im Team erlernt ihr alles notwendige um später auch selber spannende Projekte umsetzen zu können. Wir starten, wie immer, mit einer kurzen theoretischen Einführung um kurz darauf uns gemeinsam auf Ideensuche für unser Druckmotiv zu begeben.
Das Ziel dieses Kompakt Workshops ist es gemeinsam ein mehrfarbiges Motiv für eure Jutebeutel zu kreieren und dann natürlich im Anschluss auch zu drucken. Dabei wollen wir alle drucktechnischen Basics erlernen und erste Erfahrungen sammeln.
Dieser Kurs ermöglicht euch auch später die offene Werkstatt nutzen zu können.