
Der Kurs konzentriert sich auf Porträtfotografie und besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil lernst du über Digitalfotografie und wie die Kamera funktioniert, einschließlich ISO, Blende und Belichtungszeit. Wir werden auch einfache Übungen mit Studiolicht durchführen, damit du verstehst, wie Blitzlicht und Lichtmessung funktionieren.
Im zweiten Teil des Kurses werden wir uns auf Porträts mit mehreren Lampen und beeindruckendem Licht konzentrieren.
Nach Abschluss dieses Kurses hast du auch die Möglichkeit, das Studio zu mieten und es eigenständig zu nutzen.
Datum: 16.07 / 23.07
Starte durch mit Blender: Dein Workshop für den 3D-Einstieg! | Me2925
#DigiBasics Kurs Medienwerkstatt
Ab 13 Jahren
An zwei Abenden werden wir Blender kennenlernen.
Mit dieser kostenlosen 3D-Software erstellen wir eine Landschaftsszene.
Im Rahmen des Kurses werden wir:
– die Benutzeroberfläche kennenlernen
– mit einfachen Objekten arbeiten
– die Objekte verfeinern
– mit Materialien experimentieren
– Kamera und Lichtführung verstehen
– die erstellte Szene rendern
Voraussetzungen:
– Grundlegende Linux, PC oder Mac-Kenntnisse
– Eigenes Notebook oder Laptop mit mindestens Blender 4.4 installiert
– 3-Tasten-Maus mit Scrollrad (bitte testen, ob die Maus in Blender funktioniert)
2 Termine
mittwochs
am 16. Juli
am 23. Juli
ab 18:00 Uhr in der Medienwerkstatt
Kursleitung:
Eva Vomhoff
Udo Ketschau

Der Tanz des Lichtes im Blattwerk, die einsame Stille in einer Bahn spät bei Nacht, das umtriebige Leben auf den Straßen der Stadt… Uns allen begegnen sie im Alltag – wunderbare Momente, die wir uns wünschen, künstlerisch einzufangen. Nur die Wenigsten unter uns haben die Muße, stets einen Aquarellkasten oder eine Staffelei mit sich zu führen, um diese Momente festzuhalten. Doch fast immer haben wir ein Handy, ein Tablet, einen Laptop oder einen eReader bei uns.
In diesem Kurs wirst Du lernen, diese weit verbreiteten Eingabegeräte einzusetzen, um Alltagsmomente in zauberhafte Gemälde zu verwandeln.
Material:
Ein digitales Eingabegerät, mit dem du zeichnen kannst.
Zum Beispiel:
– Ein Handy mit Touchscreen mit einer App wie Infinite Painter oder ibis Paint
– Ein Laptop mit einem Grafiktablett und einer Software wie Krita
– Ein iPad mit Procreate oder Infinite Painter
– Ein eReader, auf dem man schreiben kann (z. B. reMarkable)
– Ein Nintendo DS mit dem Spiel Art Academy
Für Handy und iPad werden wir einfache Eingabestifte zur Verfügung stellen.
Solltest Du bereits einen Eingabestift besitzen, so bring diesen gerne zum Kurs mit.
Alter: ab 15 Jahre
Termin: Samstag, 19. Juli 2025
Zeit: 15:30 bis 19:00 Uhr
Ort: Medienwerkstatt/Werkstatthaus
Kursleitung: Jascha Gerhardt